Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.10.2006, 18:31
Benutzerbild von Gaby283
Gaby283 Gaby283 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 277
Standard AW: P A P A , wo bist du jetzt und wie geht es dir ???

Hi Mädels,

bin soweit wieder genesen Ich muss euch recht geben - bis Donnerstag habe ich auch noch nie was von Lagerschwindel gehört. So komische Sachen krieg halt immer nur ich, aber es hat sich ausgeschwindelt War auch nicht krank geschrieben, wollte ich nicht, da meine Kollegin nicht da war und alle anderen auf Dienstreise. Mir wars ja auch nicht nonstop schwindlig.

Meine Freunde "nervt" (blödes Wort in dem Zusammenhang) meine Trauer nicht, da ich mit ihnen nur anfangs darüber gesprochen habe. Ich sag vielleicht mal der ein oder anderen, dass ich sie vermisse, aber ansonsten wars das auch. Höre mir haufenweise Probleme meiner Freunde an, egal ob Liebeskummer, gescheiterte Dates oder inzwischen auch Arbeitslosigkeit...ABER ich hab ja auch die Trauergruppe!

Yvonne, ich denke aber, dass an der TRAUER eine gute Freundschaft niemals zerbrechen kann, wenn man die Karten mal offen auf den Tisch gelegt hat und sich - wie deine Freundin - nicht verstanden fühlt. Es hört sich zwar kompliziert an, ist aber hoffentlich nicht aussichtslos zwischen euch.

Sylvia, schön, dass es dem Hasi wieder gut geht und endlich das Folterteil weg ist Weniger gefallen hat mir, dass dein Mann weiterhin Nachtdienst hat Hoffentlich ist das wirklich bald vorbei!!!! Dann kannst du dich auch wieder besser an deinen Mitbewohner gewöhnen

Ja, viele Menschen haben ein Schicksal zu tragen....manche ertränken es leider auch im Alkohol. Leider keine gute Lösung und es macht alles noch schlimmer als vorher.

Liebe Mädels, wünsche euch einen schönen Abend

Gaby
__________________
Wenn ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen. Habe ich dort eine Bleibe gefunden, lebe ich in euch weiter. (Rilke)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.10.2006, 17:04
Benutzerbild von Kiwi
Kiwi Kiwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2006
Beiträge: 146
Standard AW: P A P A , wo bist du jetzt und wie geht es dir ???

Liebe Mädels

Ich hoffe, euch geht es gut und euer Befinden ist wettergemäss herbstsonnenwarm....?! Männer und Kinderchen hoffentlich fit, bei euch, lieb zu euch, gesund, schnarchlos...? Und selber bitte auch gesund, stabil und mit einem postiven Grundgefühl....?

Kann zum Glück auch ähnliches berichten: Gestern traf ich meine Freunidn zu einem 2. Gespräch, was sehr gut verlief. Ich lenkte brav ein (nachdem ich letzte Woche lange mit bestem Freund geredet hatte) und wir sind wieder gut miteinander. Was zurückbleibt, weiss man nicht. Ich bemühe mich, die unschönen Worte zu vergessen. Und ich bemühe mich vor allem um ganz viel Verständnis. Sie hat es wohl wirklich verdient, nachdem ich monatelang nur für mich selber Verständnis hatte. Die Zeit wird zeigen, ob wir wieder die Nähe zueinander finden, die vorher da war. Oder ob wir uns in versch. Richtungen entwickelt haben. So ganz überzeugt bin ich also noch nicht...

Irgendwie ging wohl ein Ruck bei mir in den letzten Tagen. Das zeigt sich nicht zuletzt darin, dass ich am Samstag spontan zum Friseur ging und mir eine neue Frisur schneiden liess! Keine Angst, die langen Haare sind nicht viel kürzer geworden. Aber neu ist alles flott durcgestuft, vorne habe ich einen fransigen Pony verpasst bekommen und über alles eine schöne, sehr dunkle, fast schwarze glanzende Intensivtönung. Ich kriege also nur Komplimente und freue mich darüber.

Was ich auch noch berichten will: Mama ist aus den Ferien zurück und war natürlich an Papas Grab. Ich habe ihr ja rein nichts von den neuen Pflanzen erzählt. Sie rief mich dann gleich an und sagte, ihr 1. Gedanke wäre gewesen: "Sieh an, Yvonne hat geerbt und sie bestellt gleich einen Gärtner fürs Grab!" Dan habe sie aber gemerkt, dass es "mein Stil" sei, so zu pflanzen. Ihre Freude war sehr gross und sie meint (zu Recht!) wir hätten jetzt das schönste Grab in der Reihe...

Ärger macht uns dafür der Steinmetz. Ich habe die ganze letzte Woche versucht, den Typ anzurufen. Vergeblich. Irgendwann am Freitag rief er dann endlich zurück. Und stammelte, er werde uns die Skizzen die nächste Woche (also diese Woche) schicken. Ich stammelte zurück: "Heisst das, es ist noch NICHTS gemacht???". Was er leider bejahte.

Laut Mama ist er und seine Frau ja Bekannte von ihr und Papa. Und ein "Quartalsäufer". Aber ein genialer Künstler. Mama und ich haben lange hin und her überlegt. Klar ist, dass der Stein sicher nicht wie abgemacht auf Allerheiligen fertig wird. Der Steinmetz meinte was von Ende November. Aber auch da sehe ich schwarz. Mama und haben beschlossen, dass wir nun diese Woche abwarten, ob er die Skizzen schickt. Wenn nein, entscheiden wir neu, ob wir ihm den Auftrag wegnehmen wollen. Mein 1. Impuls war so gewesen. Ich habe mich aber nun ein bisschen umgehört. Er hat - was seine Fähigkeiten angelangt - einen ausgezeichneten Ruf. Und wir finden, wenn uns der Stein ja 20 Jahre lang gefallen soll, können wir schon noch ein bisschen warten. Leider ist es aber so, dass meist Jan/Feb, oft auch noch März der Boden so gefroren ist, dass kein Stein gesetzt werden kann, selbst WENN er ihn dann fertig hat. Aber vielleicht "will gut Ding einfach Weile" haben und wir gedulden uns besser, als dass wir zu einem 08/15-Steinmetz gehen und dieser unseren Wunsch dann nicht umsetzen kann. Na, warten wir mal ab. Enttäuscht war ich natürlich trotzdem. Ich (und auch Mama) hatten ja keine Ahnung, dass wir erst noch Skizzen zu sehen bekommen müssten und solange die nicht eintreffen, KLAR sein müsste, es geht nicht vorwärts. Na, es ist auch unser 1. Stein...

Mädels, ich drück Euch und sende Euch wärmende Herbstsonnenstrahlen, Yvonne
__________________
Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vorüber, sondern lächeln, dass sie gewesen. (Tagore)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.10.2006, 19:16
Benutzerbild von Loui
Loui Loui ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: do wo ma badisch schwätzt
Beiträge: 230
Standard AW: P A P A , wo bist du jetzt und wie geht es dir ???

Hallo ,

so, nun kann ich auch mal wieder ein wenig schreiben. Hatte diese Woche etwas viel um die Ohren und konnte im Geschäft nicht so oft ins Netz. Chef nervte mich per Mail mit beschissenen Statistiken die er unbedingt braucht und schnellstmöglich fertiggestellt werden mussten. Ich hasse die sinnlose Zahlenschieberei, wir machen echt Statistik von der Statistik

Yvonne, ich hab nun ´ne teilzeit Schnachnase neben mir. Die letzten beiden Nächte war mein Mann zu hause und heute und morgen kann ich wieder ruhig schlafen .

An eurer Stelle würde ich mir wegen dem Stein keine zu großen Sorgen machen. Ob er nun auf Allerheiligen drauf kommt oder erst im nächsten Frühjahr finde ich persönlich unwichtig. Wichtig ist ihr habt den Stein der euch gefällt weil er ja eben die nächsten 20 Jahre auch dort stehen soll.
~ Kommt Zeit ~ Kommt Stein ~

Kind ist putzmunter und läuft mir nach wie ein kleines Hündchen. Extrem schmusig und zutraulich und an der langen Narbe wächst auch schon wieder ein ganz weicher Haarflaum.

Hab mal wieder ´ne blöde Frage an euch: trauert ihr noch ? Ich kann mein Gefühl momentan nicht ganz einordnen. Ich vermute ich befinde mich in der Phase : ich kann/bin am loslassen und habe es akzeptiert. Es tut nicht mehr so weh, kann Papa´s Bilder ohne Schmerz anschauen und kann ihn anlachen. Denke schon noch täglich mehrmals an ihn aber da ist kein Schmerz mehr. Bin ich normal, ´ne böse Tochter weil es nicht mehr weh tut, kann es sein das ich nach nur acht Monaten schon am Ende meiner Trauer bin, bin ich herzlos, kalt ??? Gut, das Forum zieht mich immer wieder runter deshalb lese ich nur noch in unserem Forum, schau ab und zu ob eine von euch geschrieben hat und wenn nicht gleich wieder abmelden.

So, nun zappe ich noch eine wenig durchs Netz. Bin auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken und hab auch schon ein paar Sachen gefunden. Zum Glück weiß ich was ich will und da fällt es mir nicht so schwer.

Bleibt mir stabil, ich umarme euch, Bussi, eure Sylvia
__________________
PAPA (+26.02.2006 ) die Hoffnung dich wiederzusehen gibt mir die Kraft zu leben, in Liebe, deine Tochter Sylvia
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.10.2006, 13:49
Benutzerbild von Kiwi
Kiwi Kiwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2006
Beiträge: 146
Standard AW: P A P A , wo bist du jetzt und wie geht es dir ???

Liebe Sylvia

Ich habe eben dein Posting gelesen - wollte eigentlich auch "nur" rasch gucken, ob Ihr geschrieben habt und es nachlesen, weil ich doch in Arbeit ertrinke, aber deine Frage, die absolut NICHT blöd ist, steht so verloren und irgendwie hilflos im Raum, ich muss dir einfach rasch schreiben.

Du fragst: Trauert ihr noch? Da frage ich zurück: Was ist denn eigentlich Trauer? Natürlich hat sich auch bei mir dieses heftige, erbärmliche Gefühl der ersten Zeit gelegt. Natürlich schiessen mir nicht mehr dauernd die Tränen in die Augen. Und natürlich habe ich auch ganze Tage aneinander, wo ich ganz "normal" lebe und an Papa denken kann - und mich frage "war's das jetzt mit der Trauer?".

Ich mache mir aber noch immer ganz viele, tiefe Gedanken. Momentan vor allem rund um das Thema, wie er starb. Ich hole die Bilder, Emotionen, Gespräche, Empfindungen hoch und verarbeite sie so. Ich denke, dieses Sterben von Papa war eigentlich das tiefste Erlebnis, was ich je hatte. Und vor lauter "Trauer danach" kam ich noch gar nicht dazu, dieses Erlebnis zu verarbeiten. Ich bin also daran, es Stück für Stück zu schubladisieren. Das mache ich aber ganz alleine für mich. Ohne wieder jemanden damit zu "belästigen"...

Erst kürzlich habe ich mit Freunden über "Trauer" gesprochen und wie ich sie umschreiben würde. Da ich dafür bekannt bin, in Bildern zu sprechen, habe ich mir auch hier ein Bildnis geschaffen, um es zu erklären. Erlaube mir, dir dieses Bildnis auch zu erzählen.

VOR Papas Tod konnte ich mir (wir wohl alle) gar nicht vorstellen, was DANACH in mir vorgeht. Und ich stelle fest, es ist nicht so schlimm, wie ich es gedacht habe - aber gleichzeitig ist es viel schlimmer. Nämlich: Ich funktionierte sehr schnell ganz normal. Ein Zusammenbrechen, ein Nichtfunktionieren gab es nie. Ich laufe seither einfach auf einem Gletscher. Dies zwar gut ausgerüstet und auch mittlerweile mit einer eintrainierten Taktik und insofern ganz sicher. ABER unter mir hat es Gletscherspalten, in die ich immer wieder falle. Inzwischen kann ich mich zwar gut daraus selber befreien oder habe auch immer wieder liebe Menschen um mich, die mich herausziehen (an dieser Stelle ein extrem dickes Dankeschön an EUCH ZWEI für so manche *Yvonneausgletscherspalterettungsaktion*!!), aber eben, die Gletscherspalten sind nach wie vor da. Sie werden weniger, sie werden auch weniger tief. Und doch: Plötzlich falle ich wieder in eine hinein.

Mein "Marsch" über den Gletscher in den letzten Monaten hat mich aber auch sehr viel gelehrt, so zB die Spalten zu erkennnen, ihnen auszuweichen, oder sogar RICHTIG mit ihnen umzugehen.

Fazit: Ja, ich trauere noch - aber anders. Ich habe gelernt, mit meiner Trauer umzugehen. Sie in mein Leben zu integrieren. Und sie auch mal beiseite zu schieben. Dieses Trauertier, wie wir es nennen, ist handzahm geworden. Wenn ich es nicht provoziere, beisst es mich auch nicht :-)

Liebe Sylvia, mach dir bitte keinen Kopf - alles, was du fühlst, ist RICHTIG. Du bist keinesfalls herzlos oder kalt, geschweige denn eine böse Tochter!!! Die ERSTE Hürde der Trauer ist wohl einfach geschafft, so sind wir Menschen auch gepohlt. Die Trauer um die Eltern MUSS einfach abschwächen und einem tiefen Gefühl der Dankbarkeit, der liebevollen Erinnerung und der nur noch gelengtlichien Tränen weichen. Wie sollten wir Nachkommen sonst in Ruhe weiterleben können? Wie die Trauer bei verwaisten Eltern aussieht, steht auf einem anderen Blatt. Aber was WIR erlebten, ist der Lauf der Dinge, also NORMAL und so sind wir doch auch gerüstet, diesen Abschied zu ertragen.

Mach dir um Himmels Willen kein schlechtes Gewissen, sondern sehe es im Gegenteil als Kraftpaket, das dir dein Papa geschickt hat, weil ER denkt: "So, liebe Tochter, jetzt ist aber gut mit traurig sein, leb' sorgenfrei weiter." oder so ähnlich... du weisst, was ich dir sagen will.

Meine Mama hat mir das schon im August in den Ferien gesagt: "Papa ERWARTET von uns, dass wir mit seinem Verlust umgehen lernen und können!" Das schrieb ich mir dick hinter die Ohren.

Ich muss wieder arbeiten, ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken. Und noch was: Wer eine so liebevolle Mama und Forumsfreundin und Ehefrau von Teilzeitschnarchern ist, KANN nur eine liebevolle Tochter sein. Auf immer und ewig... *dichfestknuddel*

Bis bald Ihr Lieben - Busserl, Yvonne
__________________
Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vorüber, sondern lächeln, dass sie gewesen. (Tagore)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.10.2006, 20:04
Benutzerbild von Loui
Loui Loui ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: do wo ma badisch schwätzt
Beiträge: 230
Standard AW: P A P A , wo bist du jetzt und wie geht es dir ???

DANKE, liebe Yvonne

vor allem für den letzten Satz der mich weinen und gleichzeitig lachen lies.Du hast genau das geschrieben was ich fühle. Es geht weiter, Stück für Stück, tut nicht mehr so weh und lässt sich auch zur Seite schieben.

Schön dass es euch gibt *KnutschaBussieuchfestedrückentu* , Sylvia
__________________
PAPA (+26.02.2006 ) die Hoffnung dich wiederzusehen gibt mir die Kraft zu leben, in Liebe, deine Tochter Sylvia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.10.2006, 21:15
Benutzerbild von Gaby283
Gaby283 Gaby283 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 277
Standard AW: P A P A , wo bist du jetzt und wie geht es dir ???

Also, Sylvia!!! Du sollst eine böse bzw. schlechte Tochter sein *neinneinnein* Wie kommst du denn auf dieses schmale Brett Yvonne hat vollkommen Recht! Schließe mich wieder ihren Worten an! In unserem Trauerkurs haben wir gelernt, dass jeder für sich individuell trauert. Jeder Mensch ist anders und hat auch seine eigene Trauer, die kürzer oder länger andauert. Da gibts keinen Fahr- oder Trauerplan wie "DAS" abzulaufen hat Zwischenzeitlich haben wir 2 Abgänge aus unserem Kurs...Der eine hat keine Lust mehr, die alten Sachen aufzurollen und die andere wurde damit nicht fertig....

Yvonne, das mit dem Grabstein sehe ich so wie Sylvia. Lieber etwas länger warten, aber dafür etwas ganz Besonderes bekommen. Sicher seid ihr etwas verärgert, wäre ich auch. Aber wenn ihn alle loben, dann muss man ihm nur Beine machen, damit er zu Potte kommt = Nervt ihn ab und zu mal, was der Stein macht Ich bin schon heute auf die Fotos gespannt, die du uns hoffentlich mailen wirst.

Komme gerade von einem Frauenabend nach Hause...Wie immer ging es um das Thema Männer. Freundin hat wieder Pech gehabt und der Auserwählte entpuppte sich als Egoist

Liebe Grüße
Gaby
__________________
Wenn ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen. Habe ich dort eine Bleibe gefunden, lebe ich in euch weiter. (Rilke)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.10.2006, 17:08
Benutzerbild von Loui
Loui Loui ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: do wo ma badisch schwätzt
Beiträge: 230
Standard AW: P A P A , wo bist du jetzt und wie geht es dir ???

HALLO !!!

ja, mich gibt´s auch noch *schäm*

hab zur Zeit im Geschäft leider zu viel um die Ohren und kann nicht mehr so oft ins Netz und zu Hause habe ich Abends keine Lust mehr.

Gaby, ja ich weiß auch nicht wie ich darauf komme, fühl mich irgendwie schuldig weil es halt nicht mehr so weh tut was aber andererseits ja auch völlig normal ist. Kopf + Seele hat´s begriffen, wohl auch verarbeitet denn ansonsten würde es mir sicherlich immer noch so ganz doll weh tun. Ja, acht Monte ist es nun her. Die Zeit rennt davon. Ich hab das Gefühl als hätte Papa nach diesem extrem Zusammenbruch (nach 6 Monaten) zu mir gesagt, Sylvia es reicht! Keine Ahnung woher ich dieses Gefühl habe, hab es nicht geträumt aber es ist so, das Gefühl ist da, für mich unerklärbar woher.

Mein Mann hat nun keine Nachtschichten mehr, nur noch ab und zu Spätschicht wo er dann gegen 22.30 nach Hause kommt, akzeptabel für mich. Kam gestern kurz nach 22 Uhr heim, schnappte sich die Fernbedinung und wollte umschalten. Hilfe, ich hab mir Superstar angeschaut und wollte doch wissen wer gehen muss. Ein klare Ansage von mir: Finger weg bis um 22:30, ein entsetzter Blick von ihm und er fügte sich seinem Schicksal Ich und mein Sturkopf

So, morgen früh machen wir uns auf den Weg ins Allgäu, mal wieder Schwager und Schwägerin besuchen, freu mich riesig.

Ich wünsch euch ein schönes Wochenende, bleibt mir stabil !!! Bussi, Sylvia
__________________
PAPA (+26.02.2006 ) die Hoffnung dich wiederzusehen gibt mir die Kraft zu leben, in Liebe, deine Tochter Sylvia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55