![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Hippi
ich hatte im Beipackzettel vom Tamoxifen gelesen, daß man einen Augenarzt aufsuchen sollte. Da ich schon länger bei keinem war, bin ich zur Kontrolle gegangen. Er meinte es gibt oft Netzhautveränderungen, die auch nach Absetzen des Tamoxifens nicht zurück gehen. Hatte auch noch immer Kontrollen, obwohl ich ja bis vor 3 Wochen kein Tamox mehr eingenommen habe. Vielleicht ist es bei Evista ja nicht so schlimm. Gruß HEIKE |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo Horst,
es ist jedenfalls auch immer wieder schön eine so schnelle Antwort zu bekommen, auch von einem "halben" Arzt!:-) Hallo Heike, Netzhautveränderungen? Was sind denn das für welche bzw. was kann das bedeuten? z.B. das man da schlechtere Sehfähigkeit bekommt und die geht auch nicht mehr weg???? Oder wie wirkt sich das aus? Ich nehme auch Evista und habe bisher nichts in der Hinsicht bemerkt. Ich glaube Evista ist auch im allgemeinen besser verträglich und falls man das so sagen kann "sanfter". LG Hippi |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo Hippi
mir scheint das Evista eher nach den Wechseljahren gegeben wird , zur Vermeidung von Brüchen( Osteoporosevorbeugung). Wenn ich es richtig verstehe, dient Evista eher als Östrogenersatz um den Knochenabbau zu verhindern. Da nach den Wechseljahren ein Mangel an Östrogenen besteht, haben viele Frauen Wirbel- und Oberschenkelbrüche. Für sie wurde Evista entwickelt. Tamoxifen greift glaube ich wo anders in die Welt der Homone ein.Aber warten wir mal ab, was unser Dr. Horst meint. Den Namen hast du schon gut ausgewählt!!!! Bis später HEIKE |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Hallo ihr beiden,
heir eine kurze Erklärung der Wirkungsweise von Evista/Raloxifen Wie wirkt der Inhaltsstoff? Raloxifen wird zur Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose bei Frauen nach den Wechseljahren eingesetzt. In den Wechseljahren stellt der Körper der Frau die Östrogenproduktion ein. Östrogene haben umfangreiche Wirkungen im Körper. Sie fördern das Wachstum von Brustgewebe und der Gebärmutter, sie stimulieren den Knochenaufbau und wirken auf die Psyche. Nach der letzten Monatsblutung verliert der Körper neben der Fortpflanzungsfähigkeit auch den positiven Effekt der Östrogene auf den Knochenstoffwechsel. Die Knochenmasse und die Knochendichte nehmen ab und das Risiko von Brüchen nimmt zu. Der Knochenverlust verläuft in den ersten zehn Jahren nach der letzten Periode besonders schnell. Bei einem Drittel der Frauen führt die Hormonumstellung zu einer Osteoporose mit Einbrüchen vor allem an den Wirbelkörpern (Witwenbuckel). Raloxifen ist ein selektiver Östrogen-Rezeptor-Modulator (SERM). Das bedeutet, dass Raloxifen nicht alle Wirkungen der Östrogene nachahmt. So wirkt es wachstumsfördernd auf den Knochenstoffwechsel, nicht aber auf das Brustgewebe und die Gebärmutterschleimhaut. Dadurch führt Raloxifen auch nicht zu Blutungen. Es wirkt auch nicht im Gehirn und damit nicht gegen die typischen Wechseljahresbeschwerden, wie Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen. Raloxifen vermindert bei Frauen nach den Wechseljahren das Auftreten von Wirbelsäulenbrüchen, erhält die Knochenmasse und erhöht die Knochendichte. Gruß Horst |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Hallo
danke für die schnelle Antwort. Wer hat denn das Evista angeordnet? Würde mich interessieren, ob es genauso auf Desmoide wirkt wie Tamixifen und dabei weniger Nebenwirkungen (für Frauen?) macht. Denn Leberkrebs und Thrombose sind auch nicht ohne.Evista macht wohl zumindest keine Augenprobleme. Na dann macht es gut. HEIKE |
|
#6
|
|||
|
|||
|
1. Seit wann nehmt ihr die Tabletten?
Ich hab Anfang 2006 damit begonnen. 2. Wie sind eure Blutwerte, besonders die Trieglyceride ? Meine Triglyceride waren 2005 sehr viel zu hoch. Ich hatte damals eine Therapie mit Indometacin/Tamoxifen und später Roferon gemacht. - Hatte nix gebracht. Ich habe dann von den Ärzten kein Medikament gegen die hohen Blutfette gekriegt, da sie meine Leber nicht noch zusätzlich belasten wollten. Ich sollte aber Diät halten und weniger und vor allem keine schlechten Fette essen. Das habe ich gemacht und zusätzlich Omega-3-Kapseln (2g/Tag) geschluckt. Das hat nun dazu geführt, dass meine Blutfette langsam aber sicher auf fast normal gesunken sind. 3. Sind die Augen noch in Ordnung? Momentan sind sie noch in Ordnung - wobei Du mich da schon bissl verunsicherst - glaub, ich werd auch mal nen Augenarzt aufsuchen. 4. Habt ihr Beschwerden im Magen- Darm- Trakt? Ich habe im Moment wieder extrem hohe Leberwerte. Deshalb hat mein Arzt das Tamoxifen erstmal pausiert. Mit dem Verdauungstrakt habe ich eigentlich keine Probleme: Habe mir aber von meinem Arzt Movicol verschreiben lassen, damit ich bei Verstopfungsgefahr gegensteuern kann. Ansonsten merk ich schon, ob ich genug trinke und fühle mich natürlich durch die hohen Leberwerte etwas schlapp und aufgedunsen. 5.Nehmt ihr bei langer Autofahrt etwas zur Thrombosevermeidung? Nein. Jetzt meine Frage: Sind bei Euch unter der Sulindac/Tamoxifen - Therapie auch die Leberwerte so extrem in die Höhe geschossen ? (Gamma GT von 2,5 Anfang des Jahres auf nun 4,7 - ziemlich kontinuierlich) Was macht Ihr dagegen ? (Ich nehme jetzt Mariendistel Silymarin 300mg/Tag, bin mir aber nicht sicher, ob das nicht wiederrum auch die Umwandlung des Sulindac in der Leber negativ beeinflusst...) Habe meine Ernährung auf noch gesünder umgestellt, hatte aber keinerlei positiven Effekt. Viele Grüße Tamakko |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Hallo Tamakko,ich habe ja nur 20mg Tamoxifen genommen. Dabei sind meine Triglyceride auch bis auf fast 400 angestiegen. Leberwerte waren immer im Normbereich, aber wie gesagt 20mg statt 120 und auch nur für 16 Monate. Nach der OP wurde mir gesagt, ich brauche kein Tamoxifen mehr. Vielleicht wäre Evista eine gute Alternative , wenn es auch helfen würde? Schein besser bekömmlich zu sein. Wie dem auch immer sei, mein Eichen schien am Anfang "Red Bull" erhalten zu haben, es wuchs rapide( in 1 Woche fast 4cm). Nehme z.Z. wieder 20mg Tamoxifen und es hat sich zumindest etwas beruhigt.An sonsten warte ich auf Meldung aus BO.
Es ist auf jeden Fall nicht schlecht zum Augenarzt zu gehen. Laß dir da ruhig einen Termin geben. Wünsche euch allen ein nettes Wochenende mit nicht so viel Grübellei. Gruß HEIKE |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|