Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.10.2006, 10:19
Evche Evche ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Raum Rhein-Neckar
Beiträge: 179
Standard AW: Oktober 2005 PAP 4a>Konisation >Oktober 2006:wieder 4a

Hallo Wanda!

Deine Angst ist normal, allerdings solltest du nicht alle Ärzte über einen Kamm scheren. Sondern lieber solange suchen, bis du einen FA gefunden hast, dem du wirklich 100 % vertraust.

Sei froh, daß bei dir noch eine Rekoni möglich ist. Bei jungen Frauen wird grundsätzlich eine flacher Kegel geschnitten. Die Koni ist in den meisten Fällen Diagnostik und Therapie zugleich. Sprich, wenn das befallende Gewebe im Gesunden entfernt wurde, wars das.

Natürlich können sich neue Displasien bilden, vor allem bei HPV-Infektion. Du solltest dich jetzt allerdings nicht verrückt machen, ob die Gebärmutter bereits befallen ist oder nicht. Das wird man bei der Rekoni feststellen. Und selbst wenn, gibt es heute OP-Verfahren, die es einer Frau ermöglichen, noch schwanger zu werden.

Deine Frage, was du sonst noch tun kannst, möchte ich dir ebenfalls beantworten. Du solltest auf eine ausgeglichene Lebensweise achten. Ausreichend Schlaf und Bewegung, gesunde Ernährung. Parallel schadet es nicht, den Körper einmal ordentlich zu entgiften. Hierzu ist Derivatio H bestens geeignet. Es ist ein homöopathisches Medikament.

Was ich dir dringend empfehle - wird dir aber mit Sicherheit schon dein FA gesagt haben - hör mit dem Rauchen auf. Die toxischen Verbindungen der Zigaretten lagern sich im Gebärmutterhalsschleim ab. Zusammen mit den HPV High-Risk-Viren eine explosive Mischung.

Liebe Grüße - Evche
__________________
Macht hat nur der über mich, dem ich sie gebe.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.10.2006, 21:16
Nicola Nicola ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2005
Beiträge: 119
Standard AW: Oktober 2005 PAP 4a>Konisation >Oktober 2006:wieder 4a

Hallo Wanda.

Ich kann mich in dem was Evchen geschrieben hat nur anschließen.
Warte den Termin ab und dann schaue, wie es weiter geht. Lass dich nicht überrumpeln von den Ärzten. Informiere dich gut (wenn du sicher weißt, was los ist) und treffen dann deine Entscheidungen. Denn DU mußt damit leben können. Der Prof Schneider in Berlin ist übrigens der führende Arzt auf dem Gebiet der Trachelektomie, (Gebärmutter erhaltende Op)
Und ein Arzt mit dem man reden kann, vorrausgesetzt man weiß wovon man redet
Ich habe schon oft davon gehört, dass viele Frauen, die sich mit Therapien überrumpeln lassen haben (in ihrer Angst) damit später oft unglücklich waren.
Einen großen Teil kannst du selbst in die Hand nehmen.

Und auch sich etwas Gutes tun für Körper und Seele gehört dazu.

Kopf hoch ich wünsche dir alles Gute
Und Frauen die dich sehr sehr gut verstehen können gibt es hier auch
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.10.2006, 16:19
Benutzerbild von Wanda
Wanda Wanda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 60
Standard AW: Oktober 2005 PAP 4a>Konisation >Oktober 2006:wieder 4a

Hallo Ihr Lieben..

ich wollt Euch mal sagen, dass ich es geschafft hab nicht mehr all zu traurig und fertig zu sein.

Habe Unterstützung von allen Seiten, was voll schön ist. Habe mir eine Auswahl von hömopatischen Mitteln besorgt, mit dem Rauchen gestern aufgehört und schlafe sehr, sehr viel. Zudem achte ich auf was ich esse. Ich werde ab Mittwoch meinen Körper entgiften und wenn ich aus dem Krankenhaus komme mit Sport wieder anfangen...

Ich lese viel und tue nur noch Dinge, die ich für mich für richtig und sinnvoll halte...wende mich von Menschen ab, auf die ich nicht zählen kann und lebe somit entspannter...

Zudem aktiviere ich seit Freitag meine Selbstheilungskräft, mittels Raiki...und dem Glauben das ich wieder gesund werde...

ich werde berichten, wie es weiter geht...
__________________
HPV high risk seit 2000, immer PAP III

PAP 4a Oktober 05 > Konisation, im Guten entfernt
PAP 4a Oktober 06 > Lasertherapie
Ergebnis: > Carzinoma in situ CIN III, Turmorwachstum nicht auszuschließen

nach erneutem Abstrich:
PAP II Januar 07 > HPV-frei
PAP II April 07
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.10.2006, 14:10
Sue27 Sue27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 18
Standard AW: Oktober 2005 PAP 4a>Konisation >Oktober 2006:wieder 4a

Hallo Wanda,
hab deine einträge mitverfolgt und wollt mich einfach mal melden um dir alles gute zu wünschen!
hatte vor rund zwei monaten meine koni und zittere dem nächsten abstrich entgegen.

wurde bei dir ein hpv-test durchgeführt. deinem eintrag entnehme ich, daß die erneute dysplasie auf den hpv zurückzuführen ist...

ich wünsch dir alles gute!!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.10.2006, 16:09
Benutzerbild von Wanda
Wanda Wanda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 60
Standard AW: Oktober 2005 PAP 4a>Konisation >Oktober 2006:wieder 4a

meine Koni war im Oktober 2005, im Januar wurde dann HPV getestet und wieder nachgewiesen..danach wurde nicht mehr getestet...

ich bin traurig, dass man bei der Koni wahrscheinlich kein dysplasiegewebe entfernt hat und nun - ein jahr später - ich wieder unters messer muss und angst habe, vor dem was kommt... hab mir 4 verschiedene Meinungen eingeholt.. und von mal zu mal, wurde der Abstrich schlechter...keine Ahnung, die innere Angst trägt vielleicht auch viel dazu bei?!

..aber gut, ich werde kämpfen wie eine gestörte...und mal ganz ehrlich, dieses Forum ist das beste, was mir passieren konnte.. dank der Hilfe von vielen lieben und selbst betroffenen Menschen, habe ich die Kraft und den Willen all das hier gut durch zu stehen... Danke an Euch ALLE!!! und an das Forum!!
__________________
HPV high risk seit 2000, immer PAP III

PAP 4a Oktober 05 > Konisation, im Guten entfernt
PAP 4a Oktober 06 > Lasertherapie
Ergebnis: > Carzinoma in situ CIN III, Turmorwachstum nicht auszuschließen

nach erneutem Abstrich:
PAP II Januar 07 > HPV-frei
PAP II April 07
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.01.2007, 18:09
Benutzerbild von Wanda
Wanda Wanda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 60
Daumen hoch nach PAP 4a, Lasertherapie!!!!!!!!!!!

Hallo und ein gesundes neues Jahr...etwas anderes zählt nicht...

Ich hatte ja nach der 4a nen Termin in der Charité in Berlin,bei einem Laserspezialisten. Dort wurde das befallene Gewebe entfernt (ca. 3 cm Durchmesser) und der Rest bis auf das Bindegewebe heruntergelasert (also weggebrannt). Alles bei vollem Bewusstsein.. herrliche Erfahrung sag ich Euch ..Naja konnte dann 3 Stunden später wieder gehen und wurde aber erstmal 5 Tage krank geschrieben. Der behandelnde Doktor meinte noch, dass es mit hoher Wahrscheinlichkeit sein kann, dass sogar damit das HPV-Virus entfernt wurde. Wäre ja schön.

Lange Rede...ich war 2 Monate krank geschrieben, bekam 4 Wochen nach dem Eingriff eine Endometritis (Gebärmutterentzündung). Das waren Schmerzen...Wohl normal bei Menschen mit einem schwachen Imunsystem da unten... nach so einem Eingriff, da es eine offene Wunde ist, die nicht vernäht wird. Meine Ärztin meinte dann noch, dass man evtl. gleich nach der OP bzw. vorher mir hätte Antibiotikum verschreiben sollen. hatte man dann wohl vergessen... naja. Musste dann 10 Tage 2 starke verschiedene Antibiotikas einnehmen, hatte heftige Nebenwirkungen aber hab auch die überstanden.

Jetzt haltet euch fest, heute nach nunmehr 8 Wochen kann ich endlich wieder arbeiten, habe noch immer NICHT den Befund, bzw. Arztbericht aus der Charité, heißt ich hänge immer noch im Trockenen und weiß nicht, was die mir da entfernt haben, welche PAP-Stufe ich habe...etc. Meine Ärztin macht jetzt zusätzlich in der Charité Druck.

Aber was ganz toll ist, Muttermund hat sich verschlossen, kann also problemlos schwanger werden. man hat zwar Myome in der Gebärmutter entdeckt, soll aber blos fraglich sein, wenn ich nicht schwanger werden sollte, dann werden diese entfernt.

Kurz und gut, ich schau jetzt einfach mal positiv nach vorn. Rauchen tue ich jetzt schon seit 75 Tagen nicht mehr. Gesund ernähre ich mich auch und ich schlafe gaaaaanz viel..

Also an alle, die einer zweiten Koni bevor stehen, aber noch normal schwanger werden wollen, ohne Komplikationen, ist eine Lasertherapie empfehlenswert, da hier wirklich nur die befallenen Stellen entfernt werden und gutes gewebe in Ruhe gelassen wird.

Bei Fragen, fragt mich... ich habs wunderbar überstanden, war zwar komisch aber besser als Vollnarkose.. kann man wohl auch, aber ist eben immer risikoreicher...

Umarm Euch alle...

Alles Liebe von mir aus Berlin
__________________
HPV high risk seit 2000, immer PAP III

PAP 4a Oktober 05 > Konisation, im Guten entfernt
PAP 4a Oktober 06 > Lasertherapie
Ergebnis: > Carzinoma in situ CIN III, Turmorwachstum nicht auszuschließen

nach erneutem Abstrich:
PAP II Januar 07 > HPV-frei
PAP II April 07
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.01.2007, 09:12
Benutzerbild von Wanda
Wanda Wanda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 60
Daumen runter Patologische Befund ist da

..wollt mich mal eben schnell melden..

die Charité hat es ENDLICH geschafft den Befund an meine Ärztin zu schicken. Sie teilte mir mit, ich solle umgehend zu ihr kommen . PAP-Test und HPV-Test sollen sofort gemacht werden.

Der Patologische Befund sehe nich so gut aus. Carzinoma in situ unter hochgradig veränderten Gewebe CIN III. Ein Turmorwachstum ist nicht auszuschließen .

Heißt, wenn der PAPTest morgen in die Hose geht, - das Ergebnis bekomm ich nächste Woche mitgeteilt - ... dann herzlichen Glückwunsch

ich könnte aber ich hab mich dann doch entschieden alles ganz positiv zu sehen und mich "erstmal" nicht verrückt zu machen...

Kinderwunsch hin oder her...meine Gesundheit ist mir am aller wichtigsten...

..wir werden sehen...und ich weiter kämpfen...


Alles alles Liebe für Euch
__________________
HPV high risk seit 2000, immer PAP III

PAP 4a Oktober 05 > Konisation, im Guten entfernt
PAP 4a Oktober 06 > Lasertherapie
Ergebnis: > Carzinoma in situ CIN III, Turmorwachstum nicht auszuschließen

nach erneutem Abstrich:
PAP II Januar 07 > HPV-frei
PAP II April 07
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55