Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.10.2006, 13:01
SASKI SASKI ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2006
Beiträge: 24
Standard AW: PAPIV CINIII in der Schwangerschaft

Liebe Nicole,

erstmal ein dicker Knuddler

Es tut mir echt leid, dass es Dir so schlecht geht. Ich kann mir vorstellen, dass Du nervlich am Ende bist und hoffe, Du bekommst von Deiner Familie nie nótige Unterstützung. Du brauchst Dich doch nicht zu entschuldigen, wenn Du Dir Deinen Kummer von der Seele schreibst, dafúr ist das Forum doch da.Na jedenfalls scheinst Du ja nun ärztlich kompetent versorgt und behandelt zu werden. Leider gibt es auf jedem Fachgebiet auch Pfuscher, aber es gibt auch viele viele gute Ärzte, also bitte verliere jetzt nicht das Vertrauen und die Hoffnung. Du schaffst das, da bin ich mir ganz sicher und Dein Wúrmchen wird es auch durchstehen, du wirst sehen. Versuch irgendwoher Kraft zu tanken, die wirst Du brauchen. Aber als Mutter weisst Du das ja und deshalb glaube ich ganz fest daran, dass alles gutgeht.
Ich wünsche Dir viel Kraft und alles Gute und drúcke Dir die Daumen, dass das Ergebnis nicht so schlecht ausfällt.
Liebe Grüsse
Deine Saskia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.10.2006, 17:11
Sue27 Sue27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 18
Standard AW: PAPIV CINIII in der Schwangerschaft

Liebe Nicole,

zu allererst drück ich Dich ganz fest. Es ist sicherlich nicht leicht für Dich im jetzigen Moment. Das Warten auf den Befund der Gewebeprobe ist die Hölle (und ich war nicht schwanger) Ich hoffe für Dich, daß keine schwere Dysplasie rauskommt!

Soweit ich weiß (eine Bekannte von mir hatte PAP IV während der Schwangerschaft) gibt es drei Möglichkeiten. 1. Abwarten und nach der Geburt die Koni(aber wenn das Ergebnis wirklich schlecht ist, dann wohl nicht)
2. Koni während Schwangerschaft und Muttermund vernähen
3. Kind durch Kaiserschnitt früher auf die Welt holen und dann Koni
bei meiner bekannten haben die ärzte gewartet, also war es nicht "sooo schlimm" (relativ gesehen...)
Aber das werden wohl die Ärzte am besten wissen, wichtig ist, daß du einen Arzt gefunden hast, dem Du vertrauen kannst und du Menschen um dich hast, die dich drücken, wenn du es brauchst!!!

Ich wünsch dir alles alles gute!!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.10.2006, 21:47
Allegra82 Allegra82 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: Wien
Beiträge: 16
Standard AW: PAPIV CINIII in der Schwangerschaft

hallo bzw guten abend

ich danke euch beiden für die lieben zusprüche

ja ich hab eine super familie die mir gut zuspricht und für mich da ist und meine 2 kids geben mir ganz ganz viel kraft aber diese woche warten ist hart irgendwer sitzt auf dem zeiger und die zeit scheint still zu stehen

heute war eine freundin da um ich a bissal abzulenken hat auch a bissal geholfen

danke euch ganz ganz ehrlich vom herzen obwohl ich ja hier niemanden kenne
und es tut gut sich wirklich aussudern zu können

danke danke
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.10.2006, 08:50
gmes gmes ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 15
Standard AW: PAPIV CINIII in der Schwangerschaft

Hallo!

Erstmal drück ich Dich gaaaaanz fest!

Mir ist es genauso gegangen wie Dir, kurz vor der SS hat sich mein PAP-Wert auf einmal verschlechtert und und es wurde dann in der SS so schlimm (mit Blutungen des Muttermundes), daß in der 22. SSW eine Konisation vorgenommen wurde! Falls das bei Dir nun auch ansteht, möchte ich Dich beruhigen, es war kein Problem, ich bekam gleichzeitig eine Cerclage und für ein paar Tage Wehenhemmer über Infusion. Alles ging fürs Baby gut aus, sie wurde in der 39. SSW per Kaiserschnitt auf die Welt geholt und ich hatte bis dahin nicht die geringsten Probleme, va. keine vorzeitigen Wehen. Man muss sich halt ein bißchen mehr schonen, was bei Dir mit 2 Kindern sicher nicht leicht ist.

Ich wünsch Dir auf jeden Fall, alles, alles Gute und falls ich irgendwie helfen kann oder Du noch was wissen möchtest, bitte meld Dich!!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.10.2006, 11:55
Allegra82 Allegra82 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: Wien
Beiträge: 16
Standard AW: PAPIV CINIII in der Schwangerschaft

danke das ist ganz ganz lieb von dir

zur zeit versuche ich positiv zu denken das ich warten kann bis nach der geburt was aber nicht immer so einfach ist

ich habe eine frage an dich, eine bekannte von mir hat auch PAPIV in der SS gehabt und ihr hat der Arzt gesagt das es in der SS nicht schlechter werden kann das man eben "imun" dagegen ist

also ist das doch blödsinn was er ihr gesagt hat

meine freundin hatte das glück das es nicht schlimm war sie konnte bis nach der geburt warten und am 7.11 hat sie die konisation

ich danke dir für deine aufbauenden worte

lg nicole
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.10.2006, 16:12
heli76 heli76 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2006
Beiträge: 5
Standard AW: PAPIV CINIII in der Schwangerschaft

HAllo Nicole.

Bei mir hat sich der PAP-Wert während der Schwangerschaft nicht verschlechtert, eher verbessert. Ich habe in der 12 SSW PAP 3d gehabt, in der 21 SSW PAP 4a und in der 32 SSW wieder PAP 3d. Jetzt bin in der 36 SSW und laut den Ärzten kann ich mein Kind normal zur Welt bringen , die Konisation wird dann erst 10-12 Wochen nach der Geburt durchgeführt. Am Anfang haben die Ärzte auch überlegt, ob das Baby dann in der 34 SSW geholt werden muss und die OP gleich gemacht werden muss.

Ich hoffe, dass auch bei dir sich der PAP-Wert nicht verschlechtert und du erst nach der Geburt operiert werden kannst. Es wird vermutet, dass der Wert sich nur am Anfang der Schwangerschaft verschlechtert wegen vermehrten Zellenwachstums, man nimmt noch zusätzlich Folsäure. Ob es stimmt, weiß ich nicht.

Wünsche dir alles Gute
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.10.2006, 23:20
Allegra82 Allegra82 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: Wien
Beiträge: 16
Standard AW: PAPIV CINIII in der Schwangerschaft

guten abend

sodale was gibts neues bei mir ....

ich hatte ja heute befundbesprechung wegen PAPIV CINIII

so das endergebnis ist da und ich hab positiv gedacht ...

meine lieblingsärztin hatte ich heute aber egal sie hat beruflich was drauf und heiraten muss ichs ja net


ja kurz und bündig am 9.11. hab ich die aufnahme und am 10.11 hab ich die konisation

sie bleibt mir leider nicht erspart es ist bösartig ich muss auf jedenfall mit 1 woche KH_Aufenthalt rechnen

was sie mir noch sagten ist das ich eine cerclage (bitte net haun wenns falsch gschrieben is) eingesetzt bekomme und das sie mir trotzdem nicht garantieren können das ich das kind verliere bzw nicht verliere

ich bekomme auf jedenfall einen KS eh wieder aber wenn das kind da ist wollen sie eine ausschabung machen und auch gleich die cerclage entfernen

Am montag muss ich meinen FA anrufen und ihm bescheid geben und dann muss ich noch die Blutuntersuchungen machen wegen der OP

ich hab a bissl schiss ich sags ehrlich ok a bissl is gut gsagt aber ich denk mir das ist normal

so ich muss das jetzt setzen lassen und werd mich jetzt aufs ohr schmeissen

ps: war heute beim 3D und dem baby gehts guuuuut und ist total wild im bauchi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55