Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4981  
Alt 20.10.2006, 22:09
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Malignes Melanom

Ach, liebe Anuschka, wie mich das freut!!!!!
Super!!! Ja, ich finde auch, daß es durchaus lebenswichtig sein kann, sich die richtigen Ärzte zu suchen, zu denen man Vertrauen hat. Wie froh war ich, über meine tollen Ärzte hier in Bayreuth, als das mit den Metas rauskam!
Hey, jetzt kann das Wochenende kommen! Feiert mal recht schön dieses tolle Ergebnis!
Weiterhin alles Liebe - natürlich auch für Dich ganz persönlich!!!

Deine Claudia
Mit Zitat antworten
  #4982  
Alt 21.10.2006, 08:36
webberia webberia ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Beiträge: 1
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,

es kam hier die Frage auf, wieviele Leute es hier gibt, die schon lange befundfrei sind.
Also ich gehöre dazu. Hatte vor 14 Jahren (damals war ich 32 Jahre alt) ein Melanom im Anfangsstadium und danach ist bislang nie mehr etwas aufgetaucht (weder mußte profilaktisch je ein weiteres Muttermal entfernt werden geschweige denn sind Metastasen etc. entstanden).

1992 hatte ich ein MM am Bauch, Stufe I bis II hieß es damals (weiter wurde früher wohl nicht kategorisiert und von Clark-Level etc. hatte ich nie etwas gehört, kann das also nicht einordnen). Ich hatte eine Exzision des MM auf 8 cm Länge mit einem Radius von 1 cm und einer Tiefe von 1 cm. Zur Sicherheit wurde dann nach dem histologischen Befund noch einmal nachgeschnitten, da an den Randbereichen noch bösartiges Gewebe gefunden wurde. Es wurde auf 13 cm Länge, Durchmesser 8 cm, Tiefe 4 cm herausgeschnitten. (Es war sozusagen von der herausgeschnittenen Menge her wohl eine der ersten ambulanten Fettabsaugungen. ;-) Da es am Bauch war und super verheilt ist, mußte nichts transplantiert werden - das Bauchfett hat sich nachgebildet und es ist nur eine lange Narbe zu sehen.

Man sagte mir damals, ich hätte unglaubliches Glück gehabt, denn wäre ich 4 Wochen später gekommen, hätte man nichts mehr für mich tun können. Anschließend hatte ich in 3 aufeinander folgenden Jahren Anspruch auf eine Kur zur Immunstärkung. Dieses Angebot hatte ich jedoch nicht wahrgenommen, da ich damals annahm, mich nach diesem Diagnose-Schock psychisch nur noch „kränker“ zu fühlen im Umkreis von anderen Kranken oder Kurteilnehmern. Der Professor riet mir auch, nie mehr in tropische Regionen zu reisen (ich war damals viel mit dem Rucksack auf Fernreisen). Anstatt der Kuren habe ich jedoch sofort wieder meine Fernreisen aufgenommen, auch in die Tropen, aber mit körperbedeckender Kleidung, da ich dachte, es ist für meine Psyche besser, zwar wachsam zu sein, mich aber nicht zu sehr weiter mit dem Thema zu beschäftigen, um nicht noch weitere Ängste in mir zu schüren – bis eben auf das Wahrnehmen der regelmäßigen Nachsorgetermine. Und so ein prima Forum wie hier gab es damals ja leider noch nicht, und man war doch nach der Diagnose mit seinen Ängsten sehr allein. Fundierte Informationen wie man sie jetzt so einfach googeln kann, waren spärlich bis nicht vorhanden.

Ursprünglich hatte man mir eine 10jährige Nachsorge empfohlen (anfangs 2 x jährlich Lungeröntgen, 4 x jährlich Blutuntersuchungen, Sono und Check der Muttermale), mir aber nach 6 Nachsorge-Jahren mitgeteilt, dass jährliche Untersuchungen bei einem Dermatologen nun ausreichend seien, da die Risiken bei mir nicht mehr allzu groß seien.

Mit der Zeit wird man dann auch nachlässiger.
Da ist sicher was dran - wenn es weiter keine Vorfälle gibt, kümmert man sich nicht mehr sonderlich darum, betrachtet sich als "vollständig geheilt" und verfolgt das Thema MM wenn überhaupt, dann nur noch am Rande und meidet evtl. sogar bewußt solche Foren bzw. verdrängt das Thema.

Letzte Woche kam mir nach ewigen Zeiten ein Muttermal verdächtig vor und plötzlich kochte die ganze Angst von damals in mir hoch. Das war Anlass, mich nach langer Zeit wieder mal mit dem Thema zu beschäftigen, nach neuem Kenntnisstand zu schauen. Und so bin ich auf das Forum hier gestoßen mit all diesen sympathischen Leuten, denen ich ganz, ganz viel Kraft und Stärke wünsche im Kampf gegen diesen heimtückischen Krebs.

Mein Besuch bei der Dermatologin Anfang der Woche brachte übrigens Entwarnung. Also nach 14 Jahren immer noch alles völlig ok.
Vielleicht können Geschichten ja auch mal gut ausgehen. Die Diagnose MM muss kein Todesurteil sein, möchte ich auch all denen sagen, die vielleicht gerade erst ihre Diagnose bekommen haben und noch unter Schock stehen.

Liebe Grüße
Gabi
Mit Zitat antworten
  #4983  
Alt 21.10.2006, 10:38
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Daumen hoch AW: Malignes Melanom

Hallo liebe Gabi,
ich finde es total lieb von Dir, daß Du Dir die Mühe gemacht hast, den Bericht zu schreiben. Es freut mich sehr, daß Du nunmehr 14 Jahre befundfrei bist!
Wenn Du schreibst, Du hattest Stufe I - II, gehe ich davon aus, daß das der CL war. Das würde dann heißen, daß Dein MM äußerst klein, gerade mal über die Vostufe hinaus war. Wieso Dir dann gesagt wurde, daß man nur sehr kurze Zeit später nichts mehr für Dich hätte tun können, verstehe ich nicht so ganz. Das ist aber auch egal. Mit diesem Befund (wenn das wirklich der CL war) gilt mal faktisch als "geheilt" und es ist äußerst selten, daß da noch was nachkommt. Umso mehr freue ich mich, daß Dein MM damals so zeitig entdeckt wurde und Du ein sorgenfreies Leben haben durftest! Die Chance darauf, daß vielleicht irgendwann mal ein weiteres MM gefunden wird (die Wahrscheinlichkeit liegt bei ca. 8 -10%) ist gering, aber doch ungleich viel höher, als daß Dein MM Metas bildet. So hast Du also die allerbesten Chancen unbehelligt 100 Jahre alt zu werden. Und genau das wünsche ich Dir von ganzem Herzen!
Weiterhin alles Gute und gaaaaanz viel Gesundheit für Dich!!!
Liebe Grüße

Claudia
Mit Zitat antworten
  #4984  
Alt 21.10.2006, 11:23
Spinxe Spinxe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2006
Beiträge: 144
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Gabi,

ich muss sagen, dass mich dein Bericht doch sehr aufgebaut hat, da ich auch zu den Betroffenen gehöre, die zwei dünne Melanome (unter 1 mm) haben bzw. hatten. Wenn man häufiger liest, dass Mitbetroffene mit dünnen Melanomen plötzlich mit Metas zu kämpfen haben, gibt dein Bericht doch wieder Auftrieb!

@ Alle,

danke euch allen fürs Daumen drücken gestern, es muss wohl geholfen haben, denn die OP verlief (erwartungsgemäß) reibungslos. Meine neue Hautärztin ist sehr sympathisch, aber das ist es ja nicht allein. Ich weiß nicht, wie das bei euch war, aber sie hat mir z.B. auch die Unterhaut zur besseren Stabilität vernäht, bevor sie die Wunde ganz vernäht hat. Das hat meine frühere Hautärztin nicht für nötig befunden. All dies sind Dinge, die mich darin bestätigen, dass der Wechsel gut war. Jetzt heißt es abwarten, was das Ergebnis bringt. Ich hoffe und hoffe...

Dienstag ist Wundkontrolle über übernächsten Dienstag Fäden ziehen, das Übliche halt.

@ Marcus aus Köln,

suuuuuuuuper, ein Kölscher hier im Forum! (oh je, beim zweiten lesen den Beitrags... Bitte nicht falsch verstehen! *schluck*)

Die OP wurde ambulant in einer Hautarztpraxis durchgeführt. Darf ich so indiskret sein und dich fragen, bei welchem Hautarzt du in Behandlung bist? Kannst du mir gerne per PN oder Mail mitteilen. Lieben Dank auch für deine guten Wünsche!

@ Liebe Britta,

als ich deinen Bericht gelesen hat, stieg Wut in mir hoch. Ich würde dir absolut raten, einen neuen Hautarzt zu suchen. Ich habe auch 3 x den Hautarzt wechseln müssen und bin superfroh, dass ich mittlerweile die Hautärztin meines Vertrauens gefunden habe, es hängt so viel davon ab! Ich wünsche dir alles Liebe!

Allen anderen alles Liebe und Gute!

Eure
Claudia aus Köln

Geändert von Spinxe (21.10.2006 um 11:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4985  
Alt 21.10.2006, 14:51
Gerlinde Gerlinde ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 113
Reden AW: Malignes Melanom

Hallo,
ich möchte mich der guten Nachricht von Gabi/Webberia anschließen: Mein Mann ist metafrei.
Das heißt: 5 Jahre sind seit der Diagnose vergangen(SMM, Breslow 0,95mm, Clark IV, am Rumpf. Über Ulzeration und Mitose kann ich nichts sagen, da ich damals nichts davon wusste und folglich nicht nachfragen konnte. Und freiwillig sagen einem die Ärzte ja nicht mehr als unbedingt nötig :-( ).
Außer der Op mit Nachschnitt gab es keine Therapie. Haut-und Blutkontrolle alle 3 Monate, zweimal PET (einmal vergrößerte, unklare Lymphknoten, einmal ein S100 von 0,4), zweimal Lungenroentgen, eimal jährlich Sonographie. Entfernung von 4 dysplastischen Naevi während dieser Zeit.
Ich weiß, 5 Jahre Tumorfreiheit sind nicht richtig viel beim MM. Trotzdem ist das für mich ein Meilenstein, und ich bin sehr dankbar. Vielleicht kann dies einigen von Euch mit ähnlicher Diagnose ein bisschen Mut machen (liebeHedi, wie geht es Dir?). Aber ich bin mir auch bewusst, dass wir nie nachlässig werden dürfen. Ich schreibe bewusst "wir", denn mein Mann ist ein exzellenter Verdränger, der die letzte Kontrolle schlicht vergessen hätte, wenn nicht ich aufgepasst hätte.
Das alles schreibe ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge, denn ich bin mir auch bewusst, wie viele von Euch bereits mit Metas zu tun haben, und diejenigen kann ich damit natürlich nicht trösten. Aber wenn ich auch nicht oft hier schreibe, lese ich doch regelmäßig mit und bin in Gedanken bei Euch, und ich drücke allen die Daumen, dass bei Euch ein Stillstand erreicht wird, so wie bei Betty und Birgit.
So, das war ein langer Essay für meine Verhältnisse.
L.G., Gerlinde
Mit Zitat antworten
  #4986  
Alt 21.10.2006, 14:57
Gerlinde Gerlinde ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 113
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Claudia J.,
Dir möchte ich für die nächste Woche in jeder Hinsicht alles Gute wünschen! Hoffentlich geht diesmal weniger schief, so dass alles nach Plan verläuft und Du Dein aufgeschobenes Vorhaben endlich durchführen kannst! Ich werde in Gedanken bei Dir sein.
Deine Gerlinde
Mit Zitat antworten
  #4987  
Alt 21.10.2006, 15:15
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Daumen hoch Herzlichen Glückwunsch, liebe Gerlinde!

Liebe Gerlinde!
Auch nochmal "ganz offiziell" meine allerherzlichsten Glückwünsche!!!! Auch wenn Peters Befund jetzt nicht soooo dick war - CL IV reicht und am Rumpf ist so ein Ding ja auch nicht ganz ohne - FÜNF Jahre sind schon eine lange Zeit! Du weißt ja, 80% aller Metas zeigen sich in den erten drei Jahren - und da seid Ihr ja schon laaaaange drüber! Ich freue mich sehr und wünsche Euch unbegrenzte Metafreiheit!

Für Deine lieben Wünsche bedanke ich mich herzlich! Wenn ich die Bestrahlung in der Folterkammer am Montag wieder gut hinter mir habe, hoffe ich mal schwer, daß der Sache am Freitag nicht wieder kurzfristig ein Riegel vorgeschoben wird...
Immer alles Liebe wünscht Dir/Euch herzlich
Deine/Euere

Claudia
Mit Zitat antworten
  #4988  
Alt 21.10.2006, 17:08
Spinxe Spinxe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2006
Beiträge: 144
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Silviana,

in der Aufregung hab ich vergessen nachzufragen, ich muss am Montag unbedingt in der Praxis anrufen.

Ich dachte auch, dass das Vernähen der Unterhaut Standard wäre, anscheinend ist dem nicht so. Man muss wirklich eine gute Arztwahl treffen, aber woher soll man das anfangs alles wissen? Ich finde es wirklich erschreckend, wie schlampig manche Ärzte mit ihren Patienten umgehen, ebenso die Mitarbeiter. Man muss eben echt auf der Hut sein.

Dass die Ärzte irgendwann nicht mehr für ihre Leistungen bezahlt werden, ist ziemlich schlimm und man kann sich glücklich schätzen, wenn man an einen engagierten Arzt gerät, der das "irgendwie hinbiegt". Bei meiner neuen Hautärztin war es gar kein Problem, direkt 3 Naevi entfernen zu lassen. Andere Ärzte entfernen schön nach und nach jedes Naevi einzeln. Es gibt eben solche und solche...

Was hat das eigentlich mit den Studien auf sich? Hier muss man doch sicher gewisse Anforderungen erfüllen oder? Wie erfährt man denn, ob man für eine Studie geeignet ist?

Hallo Gerlinde,

dein "Essay" habe ich mit großer Freude gelesen, ich finde jedes Jahr, das metafrei ist, ist ein tolles Jahr! Das freut mich sehr für deinen Mann und dich!

Beste Grüße
Claudia aus Köln
Mit Zitat antworten
  #4989  
Alt 21.10.2006, 18:39
Gerlinde Gerlinde ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 113
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Claudia aus Köln,
ich möchte mich bei Dir und einigen anderen noch ganz herzlich fürs Daumendrücken bedanken. Wie Du siehst, hat es geholfen, und ich werde mich bei Euch allen gleichermaßen revanchieren.
LG, Gerlinde
Mit Zitat antworten
  #4990  
Alt 21.10.2006, 19:40
Sybilles Sybilles ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Backnang (BW)
Beiträge: 438
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Gerlinde

ich freue mich ebenfalls für Euch mit. Das ist doch mal eine schöne Nachricht. Ich hoffe sehr für Euch, dass es immer so gut bleibt.

Ein wunderschönes Wochenende wünscht Sybille
Mit Zitat antworten
  #4991  
Alt 21.10.2006, 22:43
Gerlinde Gerlinde ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 113
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Sybille,
ich danke Dir für Dein Mitfreuen. Ich hoffe, es geht Dir inzwischen besser, so dass Dein Bein weniger Probleme macht und die Lungenmeta für unendliche Zeit die letzte war. Es tut mir auch sehr leid um Deinen Bruder, dem es gerade nicht gut geht. Dazu wünsche ich Dir viel Kraft, ich muss oft an Dich denken.
Herzlichen Gruß, Gerlinde
Mit Zitat antworten
  #4992  
Alt 21.10.2006, 22:53
Benutzerbild von mani
mani mani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: nähe Nürnberg
Beiträge: 82
Standard AW: Malignes Melanom

Quelle http://www.hilfe-hd.de/krebs1.htm
Zitat:
"Das kriegen wir mit einer Operation in den Griff," sagte der Hausarzt, als bei dem heute 46 Jahre alten Armin Schütz Hautkrebs festgestellt wurde. Also wurde der Tumor mit einer Operation entfernt. Vier Wochen später entwickelten sich Metastasen, die mit neun weiteren Operationen ebenfalls beseitigt werden konnten. Dann folgte ein großer, operativer Eingriff zur Entfernung eines befallenen Lymphknotens. Die Ärzte resignierten. "Am besten machen Sie Ihr Testament," sagten sie 1992 zu Armin Schütz. Doch der Elektrotechniker gab die Hoffnung nicht auf: "Ich wollte nicht Stück für Stück von meinem Körper herausschneiden lassen," sagt er, "mir war klar, dass ich nun selbst etwas tun muss." Heute ist das bösartige Melanom verschwunden. "Es war eine Heilung von innen heraus," sagt Schütz.

Die Gesellschaft für biologische Krebsabwehr mit dem Hauptsitz in Heidelberg wird 20 Jahre alt. Auf einer Pressekonferenz stellten Armin Schütz und die Brustkrebspatientin Birgit Rieger ihren Heilungsweg vor. "Mit unserer Geschichte wollen wir anderen Menschen helfen," sagen sie. Was tat Schütz für seine Heilung? Zunächst suchte er Hilfe in einer Universitätsklinik. Dort bot man ihm die Teilnahme an einer Doppel-Blindstudie an, mit der ein neues Medikament erprobt werden sollte. "Ich wollte keine Studie, sondern eine Therapie," protestierte er. Schließlich entschloss er sich zu einer ganzheitlichen Therapie in einer biologischen Fachklinik: die Entgiftung des Körpers, die aktive Fiebertherapie (sie ist zur Zeit in Deutschland kaum noch möglich), Vitamingaben, Spurenelemente und Vollwertkost. Dazu kamen Mal-, Musik- und Gesprächstherapie.

Zunächst wuchsen die Metastasen weiter, eine bösartige Tochtergeschwulst am Oberschenkel wurde so groß wie eine Männerhand. Schütz lehnte dennoch weitere Operationen ab. Stattdessen begann er mit den Krebszellen einen inneren Dialog: "Wenn ihr Krebszellen so weiterwächst, werdet ihr meinen Körper umbringen. Da ihr von ihm lebt, werdet ihr auch sterben. Ihr könnt nur dann weiterleben, wenn ihr euer aggressives Verhalten einstellt und in den Verband der guten Zellen zurückkehrt." Ein Vierteljahr später kam es zum vollständigen Rückzug der Krebserkrankung. "Eines Morgens bemerkte ich, dass die Metastasen kleiner geworden waren, nach drei Monaten hatten sie sich ganz zurückgebildet," sagt Schütz. Für seine Hausärztin ist er bis heute ein Wunder.

"Wir sind keine Konkurrenz zur Schulmedizin, " betonen Dr. György Inney, ärztlicher Direktor der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr, und der Psychologe Dr. Harald Wiesendanger, zuständig für die Pressearbeit. Sie verstehen die biologischen Methoden bei der Behandlung von Krebserkrankungen Stattdessen als Ergänzung zur Schulmedizin, Zu den biologischen Therapien werden beispielsweise die Immuntherapie, die Ernährungsumstellung und die psychische Stabilisierung gerechnet.

Die Gesellschaft zur biologischen Krebsabwehr hat heute rund 17 000 Mitglieder. Jeden Monat wenden sich etwa 2000 Kranke und Angehörige an die Heidelberger Zentrale oder die elf weiteren Beratungsstellen um Rat. Vom 3. bis 5. Mai findet in der Stadthalle der elfte Kongress der Gesellschaft statt, zu dem bis zu 1500 Teilnehmer erwartet werden. Unter den rund 60 Referenten befinden sich der amerikanische Arzt 0. Carl Simonton, der Heidelberger Prof. Rolf Verres und der Physiker und Biophotonenforscher Fritz-Albert Popp. "Ziel des europaweit größten Krebs-Kongresses ist es, Impulse für eine Medizin zu geben, in der die gängigen Behandlungswege mit biologischen Therapien kombiniert werden," sagt Dr. Irmey.
Mit Zitat antworten
  #4993  
Alt 22.10.2006, 14:51
Spinxe Spinxe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2006
Beiträge: 144
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Mani,

danke für den Artikel, den ich allerdings mit gemischten Gefühlen gelesen habe. Bei solchen Berichten werde ich immer hellhörig, denn ich persönlich glaube nie und nimmer, dass sich der Krebs durch "den inneren Dialog mit den Tumoren" heilen lässt.

Mal abgesehen davon ist mir aufgefallen, dass wir hier schon längere Zeit von einigen Mitgliedern nichts mehr gehört haben, z.B. Franziska (elfenmaedchen) und daggimar. Ich hoffe, dass es allen Beteiligten, die sich hier nicht mehr so oft blicken lassen, gut geht! Weiß jemand etwas?

Schönen Sonntag,
Claudia aus Köln
Mit Zitat antworten
  #4994  
Alt 22.10.2006, 15:30
Benutzerbild von mani
mani mani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: nähe Nürnberg
Beiträge: 82
Standard AW: Malignes Melanom

Das der innere Dialog ihn geheilt hat glaub ich auch nicht. Denk eher es war die ganzheitlich Therapie.Hab aber die geschichte von diesem Mann schon öfter gelesen.
Mit Zitat antworten
  #4995  
Alt 22.10.2006, 19:13
hedi2 hedi2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 304
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Gerlinde,

ich freu mich ganz toll für Dich und Deinen Mann (und natürlich auch ein kleines bißchen für mich, weil mir Eure Geschichte Mut macht).
Ich hab wirklich viel an Euch gedacht, mich aber nicht nachzufragen getraut und bin jetzt sehr erleichtert, daß Du Dich gemeldet hast und alles im Ordnung ist. Und Daumen gedrückt hab ich sehr viel.
Manchmal denk ich mir, vielleicht ist die "Verdräng-Methode" gar nicht mal so schlecht, wenn nämlich die Psyche einen Schutzpanzer aufbaut und man vergessen kann. Dies gilt natürlich nur für den Fall, daß Du so brav auf Deinen Mann aufpaßt und ihn auf seine Untersuchungen nicht vergessen läßt.

5 Jahre sind ja wirklich ein Meilenstein und ich denke auch, daß es für Euch ein gutes Omen bleiben wird.

Alles Liebe!!!!!!!!!!!!!!!!

Mir selber gehts psychisch momentan ganz gut (die vielen kleinen Wehwehchen, die man mit 50 so hin und wieder hat, die sind für mich mittlerweile zu "peanuts" geworden, sind also Kleinigkeiten, die ich einfach wegstecke und als zum Leben gehörend betrachte!

Allerdings hab ich am 8.11. meine nächste Untersuchung, zuvor noch Blutbefunde und Sono etc., sodaß ich schön langsam auch ein bißchen nervös werde. Deshalb halte ich mich derzeit auch hier im Forum etwas zurück, um für mich selbst ein bißchen Abstand zu haben. Dann hätte auch ich mal das erste Jahr hinter mich gebracht. Rückblickend kann ich schon bemerken, wenn ich also zum vergangenen Jahr vergleiche, sind meine Ängste zwar sicher sehr oft präsent, aber doch deutlich erträglicher geworden, weil ich sie einfach schon ein bißchen gewöhnt bin und auch mehr Hoffnung habe. So Panikanfälle hab ich nach wie vor, die Zeitabstände dazwischen sind allerdings länger geworden. Und ein bißchen weiß ich ja schon, daß ich diese Tiefs annehmen muß, so wie sie sind. Da muß ich durch und danach, mal früher, mal später, kann ich auch wieder lachen und das Leben an sich, in allen Variationen richtig genießen und leben.
Oft bin ich einfach nur froh und zufrieden, daß ich einfach da bin und sehen und hören, mitfühlen und ERLEBEN kann. So bewußt hab ich das früher sicher nicht gekonnt.

Ich hoffe, Du drückst auch mir ein bißchen die Daumen und ich möchte mich auch ganz gerne erst wieder melden, wenn ichs hinter mir hab, damit ich nicht vor lauter lesen und mitfühlen wieder psychisch hinunterrutsche.

Außerdem denk ich wirklich oft an jeden von Euch. Wir sind auf unserer Lebensreise einfach im gleichen Boot unterwegs und halten ganz fest zusammen und sind füreinander da.
Laßt uns weiterreisen und weiter so fest zusammenhalten wie bisher, alles Liebe für jeden von Euch

Hedi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55