Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.10.2006, 10:57
Benutzerbild von C.Wittmann
C.Wittmann C.Wittmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Nähe Nürnberg
Beiträge: 140
Standard AW: Wer kennt sich aus ??? Rentenüberprüfung!!!

Hallo DTFE,

ich bekomme seit einem halben Jahr die BUZ und mußte nicht zu einer ärztlichen Untersuchung.

Habe Arztberichte mitgeschickt und was die Versicherung noch gebraucht hat hat sie sich von den behandelnden Ärzten (Krankenhaus) besorgt.

Gruß Claudia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.10.2006, 12:43
Benutzerbild von Barbara_vP
Barbara_vP Barbara_vP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Alfter
Beiträge: 1.131
Standard AW: Wer kennt sich aus ??? Rentenüberprüfung!!!

Hallo
auch ich bekomme die private BU seit Mai 05 nun ist eine Überprüfung dran; da sich aber nix geändert eher verschlechtert hat, habe ich nichts zu befürchtemn. Den selbstauskubftbogen ausgefüllt; die Ärzte angegeben und fertig
Ich glaube, dass dies alle 1 bis zwei Jahre normal ist.
Barbara
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.10.2006, 23:49
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 408
Standard AW: Wer kennt sich aus ??? Rentenüberprüfung!!!

Hallo Claudia und Barbara,
danke für eure Antworten ! Selbstauskunftbogen und Adresse von Ärzten angeben, das ist für mich schon mal ne Info. Mein Mann erhält auch seit Januar die private BUZ. Vermutlich hast du recht Barbara, dass es alle 1 - 2 Jahre geprüft wird. Und ich vermute auch, dass nach 5 jahren o.B. dann erst mit entsprechenden Konsequenzen gerechnet werden muss. Na ja wir werden sehen - gesund werden und dann keine BUZ mehr erhalten, wollen wir grundsätzlich ja schon - nur wenn man über 50 ist, ist das mit ausreichend Arbeit finden auch nicht mehr so gegeben und wirklich belastungsfähig ist man ja auch nicht. Und krank und immer kränker werden ist ja auch nicht erstrebenswert. Mein Mann hat jetzt schon mal vorsorglich die Erwerbsminderung für die normale Rente beantragt und war beim Amtsarzt. Das wird wohl durchgehen, hofft er und dann auch bei der privaten BUZ vielleicht anerkannt. Im Moment sind wir auf diese BUZ einfach angewiesen und würde sie wegfallen, wäre es schwierig das Loch aufzufangen. Aber am wichtigsten ist dennoch, dass er im Moment o.B. ist.
Danke und viele Grüße Doro
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55