Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.10.2006, 11:48
hippi hippi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 77
Standard AW: aggressive Fibromatose

Hallo Horst,
ich hoffe dennoch ein wenig, daß der Tumor evtl. auch kleiner wird.

Gruss
Hippi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.10.2006, 15:25
Heike268 Heike268 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2006
Ort: Krefeld
Beiträge: 3
Standard AW: aggressive Fibromatose

Hallo Horst
Danke für die Antwort.
Das Problem ist nur, man hatte uns während der Chemo versprochen, dass der Tumor zerstörrt würde. Es war nicht der Fall. Über Nebenwirkungen brauche ich bestimmt nicht berichten, meinen Sohn ging es jedenfalls sehr schlecht.
Gewachsen ist er auch weiterhin, zwar nicht mehr so schnell.
Mit anderen Worten, wir hätten auf die Chemo verzichten können.
Deshalb kann ich nicht ganz glauben, dass es mit Tabletten wenigstens zum wachstum Stop kommen soll.
Bitte nicht böse sein

Gruß Heike
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.10.2006, 15:27
HeikeS HeikeS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 58
Standard AW: aggressive Fibromatose

Hallo zusammen
gestern ist mein Sulindac angekommen. So habe ich heute mein Tamoxifen auf 30 mg erhöht und schlucke nun alles in der Hoffnung auf Erfolg. Da ich keinen Arzt finden konnte, der mir Evista verschreiben wollte ,bleibe ich jetzt erstmal bei Tamoxifen.
Ich hoffe die KK stellt sich nicht so an (Danke an Horst). Morgen will ich meine Endscheidung meinem Hausarzt mitteilen. Da er nicht so begeistert ist, geht mein Mann zur Unterstützung mit.
Scheint ja mit der Gründung einer Selbsthilfegruppe voran zu gehen. Wäre echt nett euch mal alle zu sehen.
Schönen Rest vom Wochenende.
Gruß HEIKE
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.10.2006, 17:08
Horst D. Horst D. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2006
Ort: Koblenz
Beiträge: 61
Standard AW: aggressive Fibromatose

Hallo Heike268,

die Chemo ist nach meinen Recherchen das schlechteste Mittel gegen den Desmoid, lediglich dem Interferon alpha wird in Studien mit Tierversuchen ein gewisser Erfolg zugesprochen. Auch wenn du es nicht glauben möchtest, das die Medikamententherapie Sulindac/Tamoxifen anschlägt, probiere es einfach aus, denn was hast Du denn noch für Möglichkeiten? es wurde doch bereits alles mögliche ausprobiert. Nur möchte ich dir dringlich raten, nach Möglichkeit keine OP mehr durchzuführen, denn mit jeder OP wächst er schneller und aggressiver als zuvor.

Gruß
Horst
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55