Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.10.2006, 10:26
Benutzerbild von Antigen
Antigen Antigen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Fishtown
Beiträge: 37
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialcarcinom Extended disease

Wieder ein kleines (aber feines ) Update:

Mein Vater ist mit der Chemo im Joseph-Hospital und begleitender Misteltherapie bei seinem Internisten sehr zufrieden. Dass ihm die paar restlichen Locken jetzt so nach und nach ausgehen, kratzt ihn nicht groß - er hat nen schickes Käppi auf und war letztens sogar zum Angeln. Heute ist der zwote Tag vom 2.ten Chemo-Zyklus. Mein Papa wohnt ja gegenüber vom Krankenhaus und kann die Chemos ambulant machen und danach gleich wieder zur Wohnung rüberhotten - ohne ein Auto benutzen zu müssen. Ist natürlich super praktisch, dasser so nen kurzen Weg hat, nech?!

Ich war auch gerade 1 Woche im Krankenhaus (neurologische Abteilung - LWS-Terror/Spondylarthrose und ein paar andere Zipperleins - keine OP in Sicht ausser Schmerztherapie Deluxe und netten Hinweis aufs Pflegeheim - wo mich aber keine 10 Pferde freiwillig hinkriegen werden. AMEN) kann mich also kaum mehr mucken und sitze nu im Rollstuhl. Manchmal kommt wirklich alles zusammen (Pechsträhne?), obwohl man für son Klimperkrams überhaupt keine Zeit hat! Wollte mich doch mehr um meinen Däd kümmern und nu sowas.

Aber wer weiß? Vielleicht wird er grinsen, wenn er mich demnext in meinem dollen E-Stuhl rumflitzen sieht (auf den muss ich aber noch ca. 3 Wochen warten, habe momentan nur nen Leih-Falt-Rolli, der mehr schlecht als recht von einem Helferlein geschoben werden muss) - und er kann sich dann evtl. sogar besser damit anfreunden, falls er irgendwann selber in son Teil rein muss. Dann flitzen wir zusammen durch die Gegend. Hat auch wieder irgendwas, nech?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.10.2006, 17:41
Benutzerbild von PetraGP
PetraGP PetraGP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Göppingen
Beiträge: 175
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialcarcinom Extended disease

Liebe Antigen, Du bist ein unverwüstliches Monster (nur nett gemeint )

Dich zu lesen....es bereitet mir immer ein Grinsen auf die Lippen.
Deine positive Energie die Du vermittelst...unglaublich!
Jetzt muss ich aber doch mal ganz direkt fragen, ich hoffe es ist nicht zu indiskret :
Du sitzt im Rollstuhl?? Habe ich das richtig verstanden? Mein Gott und dann noch so viel Lebensmut und anderen noch beistehen...Hut ab, echt!!!
Dein Paps ist Jahrgang 1941...dann kannst Du ja auch noch nicht soooooo alt sein *grübel*
Und nun kritzel ich bei mir noch was rein.....
Ich bin so froh dass es Euch hier gibt!

Petra

Geändert von PetraGP (31.10.2006 um 17:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.11.2006, 07:55
Benutzerbild von Antigen
Antigen Antigen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Fishtown
Beiträge: 37
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialcarcinom Extended disease

Um es ganz genau zu sagen: ich sitze im Rollstuhl, wenn ich was außerhalb der vier Wände zu erledigen habe. In der Bude gehts (so gerade eben noch) ohne = sind ja keine langen Wege bis vor die Flimmerkiste und aufs Klo. Dass ich trotzdem noch einigermaßen gut drauf bin (?), könnte an den Medikamenten liegen oder weil es einfach zu langweilig wird/ist, NONSTOP schlecht drauf zu sein, nech?! Okee, ich finde es momentan wirklich nicht soooo witzig - aber schlechter kanns eigentlich nicht mehr kommen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.11.2006, 08:48
Alannah Alannah ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort: In der Stadt mit den berühmten kleinen Bächle ;-)
Beiträge: 99
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialcarcinom Extended disease

Hallo Antigen!

Ich finde es toll, daß du so positiv denkst und so eine positive Energie verstrahlst!
Zum Thema Kleinzeller und Chemo möchte ich noch etwas sagen: Leider gehen die Ärzte oft nicht sehr ehrlich mit den Patienten um, das erlebe ich selbst oft. Dein Vater wird vermutlich gut auf die Chemo ansprechen, wenn ihr Glück habt, gibt es eine Vollremission. ABER, und das wird oft verschwiegen: Das ist immer nur kurzfristig! Der Krebs kommt meist nach einigen Monaten wieder, und dann ist kaum noch was zu machen. Ich finde, man sollte da ehrlich mit den Patienten sein, denn viele glauben, nach Chemo und Remission ist das Problem wohl erledigt, dabei ist ein Rückfall in praktisch allen Fällen vorprogrammiert! Dein Vater läßt sich leider nicht mehr heilen (es müßte schon ein Wunder geschehen) Ich möchte nur, daß du hinterher nicht so enttäuscht bist. Es ist besser, man macht sich alles gleich bewußt, dann ist man vorbereitet. Ob ihr es eurem Vater sagen wollt, müßt ihr entscheiden, ihr kennt ihn ja am besten.

Lieben Gruß
Alannah
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.11.2006, 13:31
Benutzerbild von Antigen
Antigen Antigen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Fishtown
Beiträge: 37
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialcarcinom Extended disease

Wir sind ziemlich ehrlich miteinander. Ich hab meinen Dad dank Internet schon sehr früh informiert und aufgebaut (wo er sich noch nicht sicher war, ob er überhaupt noch was machen lassen will), und dass es nur noch um ZEIT + LEBENSQUALITÄT geht - und zwar so viel + gut wie möglich. Wenn er nix machen würde, wäre er in 2-3 Monaten hinüber und die Chemo, die er bekommt, wird bestimmt gut auf den Kleinzeller anschlagen. Ein wenig gemogelt habe ich aber auch - und nicht gesagt, dass es nur 5 % schaffen, die 5-Jahres-Grenze zu erreichen.

Ich habe ihm zwei Strohhalme genommen (B17-Mythos + Hundefett) und einen Strohhalm gereicht = Misteltherapie. Und ja - ich habe ihm ebenfalls gesagt, dass nach ner Remission ein Rezidiv folgen wird - nur wann bzw. wie schnell das sein wird, weiß keiner so genau. Der Rückfall ist also von vorne herein schon mit eingeplant. Und wenn das passiert, weiß er, dass dann immer noch nicht Ultimo ist - denn dann kommt nämlich die andere Sorte Chemo (die mit T). Das Spiel heißt ZEIT gewinnen und das weiß er.

Dass er immer noch in einem guten Allgemeinzustand ist, beruhigt ihn und uns sehr - und diesen Allgemeinzustand will er mit der Misteltherapie so lange es geht stabil halten. ZEIT abtrotzen - jeder zusätzliche Monat ist ein Sieg. So sieht unser Schlachtplan aus.

Wir haben beide Galgenhumor! Am Sonntag zeigt er mir im Krankenhaus ganz stolz seinen Schwerbehindertenausweis von 100% mit RF - ausgestellt für 15 Jahre. Und ich denn: Jupp, Vattern - ist doch cool, dass das Dingens bis 2021 ausgestellt wurde. Aber mussteste da son fieset Verbrecherfoto hinschicken?! GRÖHL!!! Okee, da müssen wa aber noch nen Verschlechterungsantrag stellen, weil da nen G/aG fehlt, nech?! Mit RF kriegste wohl nen GEZ-Nachlass - aber keine Parkerleichterung + Kfz-Steuer-Nachlass. Er hat gegrinst und sachte: DU machst dat schon !

Geändert von Antigen (01.11.2006 um 13:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.11.2006, 15:00
Alannah Alannah ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort: In der Stadt mit den berühmten kleinen Bächle ;-)
Beiträge: 99
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialcarcinom Extended disease

Hallo Antigen,

ich finde deine Einstellung, und wie du mit der Sache umgehst, echt super! Man sollte möglichst offen sein, aber auch die Hoffnung nicht völlig nehmen. Und das machst du genau richtig.
Es gibt so viele, die die Betroffenen nicht richtig aufklären, und dann ist die Enttäuschung bei einem "unerwarteten" Rückschlag viel größer. Natürlich kommt es auch immer auf den Einzelfall an, bei jedem kann etwas anderes richtig sein.
Ich hoffe, daß es deinem Vater noch lange gutgeht!

Lieben Gruß
Alannah
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.11.2006, 15:18
La Luna La Luna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 242
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialcarcinom Extended disease

Hi Antigen

Ich hab schon so viel von dir gelesen und muß jetzt endlich mal eins sagen - ähem schreiben - ich bewunder dich und deine Art mir der Sch krankheit von deinem Vater umzugehen. Daß die Ärzte einem nicht alles oder nur die Hälfte sagen hab ich auch mitgemacht und fühl mich deshalb wie in einer Achterbahn .
Ich wünsch dir weiterhin viel Kraft und verlier deinen Humor nicht

Ina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55