Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Über den Krebs-Kompass & Vermischtes > Sonstiges (alles was nirgendwo reinpaßt)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.10.2006, 18:21
Benutzerbild von juwi1947
juwi1947 juwi1947 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2006
Beiträge: 1.260
Unglücklich Hallo-Wien-Getränke

Glubschaugenbowle

Zutaten für 6 Portionen:

1 Dose Lychees (mit Saft, entsteint, geschält)
1 Flasche Kirschsaft
½ Flasche Wodka
1 Flasche Sekt (roten)

Zubereitung:

Lychees mit Saft, Wodka und Kirschsaft mischen und über Nacht kalt stellen.
Vor dem Servieren mit gekühltem Sekt auffüllen.

Die Lychees färben sich wie unterlaufene Augäpfel.

Tipp: – für eine Kinderparty anstatt Sekt Zitronenlimonade nehmen
und die Litschis ohne Wodka, nur im Kirschsaft kalt stellen.

__________________
Jürgen
---------------------------------------------
Heute ist das Morgen,
über das du dir gestern Sorgen gemacht hast,
und alles ist gut.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.10.2006, 18:24
Benutzerbild von juwi1947
juwi1947 juwi1947 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2006
Beiträge: 1.260
Daumen hoch Hallo-Wien-Getränke

auf besonderen Wunsch


Waldmeister-Bowle

Zutaten:

1-2 Bund Waldmeister (frisch oder getrocknet) oder Waldmeistersirup
einige Waldbeerenblätter
150 g Zucker oder Honig
1 Flasche Weißwein o. Rosé
1 Flasche Sekt (Weiß/Rot)
Mineralwasser

Zubereitung:

Den Waldmeister zu einem Strauß zusammenbinden und in ein Bowlegefäß hängen
(getrockneter Waldmeister kann auch in ein großes Tee-Ei gegeben werden - wer
keinen Waldmeister bekommt, kann auch Sirup verwenden) und mit Wein auffüllen.

Mit dem Zucker oder Honig süßen und für einige Stunden in den Kühlschrank stellen.

Je länger der Waldmeister zieht, desto intensiver wird der Geschmack.
Den Waldmeister-Strauß entnehmen und kurz vor dem Servieren die Bowle
mit gekühlten Sekt aufgießen. Bei Bedarf mit Mineralwasser verdünnen.

__________________
Jürgen
---------------------------------------------
Heute ist das Morgen,
über das du dir gestern Sorgen gemacht hast,
und alles ist gut.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.10.2006, 18:49
Benutzerbild von Oma ANNA
Oma ANNA Oma ANNA ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: uebern Teich
Beiträge: 740
Standard AW: Rezepturen aus dem "Schlemmer-Tempel am Main"

Happy Halloween

........Waldmeister...... lecker


Juch-heiser ! Da wird die "Buntrock-Omi" aber sueffeln....
Hallo Juergen, dein Menue ist ein toller Erfolg, grosse Spitze !!
Super-Rezepte die : Leichenschmaus und die 'Finger' !!

Vielen Dank fuer deine Muehen,
LG. Anna
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55