Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.10.2006, 20:51
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.974
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

das normale Rezept reicht völlig aus. Rede mit dem Sachbearbeiter, sage das eine ordnungsgemässe Pflege so nicht möglich ist. Mach denen Druck, sage das es ja nicht an dir liegt wenn der MDK nicht kommt.
Und das Rezept gleich an ein Sanitötshaus geben und die bitte es so schnell wie möglich zu bearbeiten.

silverlady
p.s. es tut mir leid das ich das mit deinem Mann und deinem Vater durcheinander gebracht habe
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.10.2006, 21:49
Benutzerbild von Sakurama
Sakurama Sakurama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: nähe Heilbronn
Beiträge: 236
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Hallo Silverlady,

danke für Deine prompte Antwort. Das mit dem durcheinander bringen macht nichts, bin wohl momentan auch ein bißchen neben mir. Werde das Rezept gleich am Donnerstag abgeben und das Beste hoffen.
Wünsche Allen einen schönen Feiertag.
__________________
Sakurama
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.10.2006, 22:04
Benutzerbild von christa Benz
christa Benz christa Benz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2005
Beiträge: 445
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Liebe Sakurama,

Für ein Pflegebett reicht ein Rezept und sofort im Sanitätshaus abgeben.Hast Du keinen Pflegedienst in deiner Nähe die dir helfen könnten? Ich hatte damals schon frühzeitig die informiert,bin damit sehr gut beraten gewesen.
Ich habe bis auf die letzten Stunden auch alles selber gemacht,aber immer Rat vom Krankenpflegedienst bekommen.Gibt es im KH keinen Sozialdienst die da Druck machen bei der AOK?Mehr fällt mir im Moment nicht ein wo ich helfen könnte.
Trotzdem eine liebevolle Umarmung von mir und liebe Grüsse Christa B.
__________________
Die Liebe ist stärker als der Tod
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.10.2006, 22:08
Benutzerbild von christa Benz
christa Benz christa Benz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2005
Beiträge: 445
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Noch was Sakurama,
Bei uns wurde damals per Aktenlage über die Pflegestufe entschieden,da kam kein MDK.
__________________
Die Liebe ist stärker als der Tod
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.11.2006, 19:27
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.974
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

hallo Christa
das ist unterschiedlich, bei uns kommen sie nächste Woche. nach Aktenlage wird längst nicht immer in solchen Fällen entschieden.

Alles Liebe
silverlady
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.11.2006, 21:31
Benutzerbild von Sakurama
Sakurama Sakurama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: nähe Heilbronn
Beiträge: 236
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Hallo Alle miteinander,

Danke für den Tipp Silverlady. Es hat gewirkt, das Rezept habe ich heute morgen als Eilauftrag im Sanitätshaus abgegeben. Heute abend kam der Anruf, das Bett wird morgen zwischen 10 und 12 Uhr geliefert.

Meinem Mann gehts weiter schlecht; die Medikamente sedieren ihn sehr stark, er kann aber in seinen wachen Minuten sagen wie er heisst. Leider erkennt er mich nicht und weiss nicht wer ich bin. Kann sich das wieder legen?
Das Ergebnis vom MRT konnte mir heute niemand sagen. Morgen ist Chefarztvisite, ich hoffe, dass ich morgen Nachmittag von ihm einige Antworten bekomme. Bis jetzt konnte ich mich immer auf den Arzt verlassen. Er hat ja auch sofort das Rezept für das Pflegebett ausgestellt. Ansonsten hole ich die Bilder ja sowieso wieder ab und sehe sie mir zu Hause an!

Ich hoffe ich kann meinen Mann so bald wie möglich wieder nach Hause holen. Es ist doch auch für ihn schöner, wenn er wieder eine Bezugsperson hat. Gefüttert, rasiert und Zähne geputzt habe sowieso ich ihn heute abend.

Wie soll ich nur unserer Tochter erklären, dass ihr heissgeliebter Papa sie nicht mehr erkennt?

Es ist einfach eine saumäßig Sch..... Krankheit. Die einem Mann mit gerade 43 Jahren (seit 3 Tagen) so das Hirn zerfrisst. So ich mach jetzt schluß und heul mich richtig aus.
__________________
Sakurama
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.11.2006, 21:47
tharau tharau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 980
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Hallo Sakurama,
ich nehm dich einfach mal in den Arm, weine nur.

Lieber Gruß
Ulrike
__________________
Schatten, die auf unser Leben fallen,
sind nichts anderes als ein sicheres Zeichen dafür,
dass es irgendwo ein Licht geben muss,
das es sich lohnt zu suchen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55