Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #33  
Alt 05.11.2006, 16:33
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: totale lymphknotenentfernung

Hallo Gisela,
AHT heißt Antihormontherapie. Wenn dein Tumor hormonsensitiv ist, also ER+ oder PR+, bekommst du nach der Chemo oder Bestrahlung Tamoxifen oder einen Aromatasehemmer. Was die Lymphdrainage angeht, die muss nicht unbedingt prophylaktisch sein, schließlich kann das Lymphödem auch erst nach einem oder zwei Jahren auftreten. Und wenn da nichts zu drainieren ist, macht das auch gar keinen Sinn. Ich habe zufällig eine tolle Physiotherapeutin, bei der ich seit der OP (bin gleich nach einer Woche hin) manuelle Therapie für die vielen Verspannungen in Rücken und Schultern und eingeklemmten Nerven bekomme (OP-Folgen, wird im Moment immer besser, inzwischen mache ich "richtige" Gymnastik). Die macht auch Lymphdrainage und baut je nach Bedarf den einen oder anderen Griff einfach mit in die Behandlung ein, da sie auch für die verkürzten Muskeln und Sehnen gut sind. Sie hat z.B. auch die Restflüssigkeit von meinem Serom unter der Narbe einfach rausmassiert mit dieser Technik. Bei ihr weiß ich, sobald irgendwelche Anzeichen auf ein Lymphödem hindeuten, kann ich jederzeit zu ihr kommen. Solche Leute gibts doch bestimmt auch in den Staaten, wobei man da wahrscheinlich alles selber zahlen muss, oder?

Liebe Grüße
Susanne

Geändert von susaloh (05.11.2006 um 16:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55