Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.11.2006, 17:24
Benutzerbild von tinemarinella
tinemarinella tinemarinella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2006
Beiträge: 412
Standard AW: Ablatio von gesunder Brust ?

Hallo Yalina!

Als erstes einmal - herzlich willkommen in unserem Kreise! Es werden Dir bestimmt noch einige Frauen antworten. Mir tut es sehr leid, daß Du Dich auch mit dieser schweren Entscheidung tragen mußt.

Ich hatte im Juni 06 ein Rezidiv (5mm DCIS) in der rechten Brust. Mir wurde damals gesagt, ich müßte meine rechte Brust abnehmen lassen und sollte auch gleich vorsorglich die linke Seite mit operieren lassen. Für mich war das ein Schock - mit 31 solch eine Entscheidung fürs Leben zu treffen.

Ich nahm mir die Zeit, die ich dazu brauchte um mir sicher zu sein, was ich wollte. Habe mich Anfang August dazu entschieden beide Seiten machen zu lassen. Ich bekam gleichzeitig einen Aufbau mit Implantaten. Ich fühle mich zeitweise ganz gut damit, obwohl ich kein Gefühl habe und ob das auch jemals wiederkommt bleibt fraglich.

Auch meine Mutter ist vor knapp 17 Jahren an BK erkrankt und eine genetische Untersuchung hat bislang nichts ergeben.

Ich wünsche Dir alles alles Gute und viel Kraft für welche Entscheidung Du Dich auch durchringst. Du bist nicht alleine - hier im Forum sind wir für einander da - auch für Dich!

Liebe Grüße
Christine
__________________
Da wo ich bin ist oben!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.11.2006, 19:14
Benutzerbild von Milly
Milly Milly ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 591
Standard AW: Ablatio von gesunder Brust ?

Hallo ihr Lieben,

bei mir ist der Brustkrebs wohl nicht durch den Gen defekt, würde mir aber in dem Fall auch die andere Brust abnehmen lassen.
Als ich im letzten Jahr in der Klinik war, hatte ich eine Bettnachbarin die das so gemacht hat. Bei ihr war der Defekt nachgewiesen und sie und ihre Schwester waren auch schon an BK erkrankt, die Schwester hatte ihre OP schon hinter sich und sie hat sich die Eierstöcke entfehrnen lasen und dann sollte im Januar die Ablatio folgen, mit Aufbau aus Silikon.

Schöne Grüße Milly
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.11.2006, 19:19
Brigitte2 Brigitte2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2003
Ort: bei Düsseldorf
Beiträge: 322
Standard AW: Ablatio von gesunder Brust ?

Hallo Yanila,
der Aufbau gleichzeitig DIEP-FLAP beidseitig ist möglich.
Ich wünsche Dir alles Gute.
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.11.2006, 19:52
inter inter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Kassel
Beiträge: 157
Standard AW: Ablatio von gesunder Brust ?

Zitat:
Zitat von Milly
Hallo ihr Lieben,
würde mir in dem Fall auch die Brust abnehmen lassen.

H@llo Milly :-)

würde ich ganz genauso machen. Sicherheit und Leben bedeuten mehr, als alle vermeintliche Schönheit und Unversehrtheit des Körpers.

Liebe Grüße!
__________________
"...was bleibt, ist die Erinnerung...denn nichts währet ewiglich..."
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.11.2006, 20:03
Leni 47 Leni 47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: 54662 Speicher
Beiträge: 248
Standard AW: Ablatio von gesunder Brust ?

Hallo

meine Brustkrebsdiagnose 08.06.,Brustkrebs war genetisch bedingt,meine Mutter starb vor 7 Jahren daran.Hatte am 19.04.07 auf Wunsch Ablatio links,die rechte Brust werde ich mir nicht entfernen lassen,da ich denke bei der engmaschigen Kontrolle,selbst wenn etwas festgestellt wird,was man nicht weiß,wird es wohl rechtzeitig erkannt werden.
Aber du wirst schon für dich die richtige Entscheidung treffen.

Leni
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.11.2006, 21:19
manu39 manu39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.12.2005
Beiträge: 21
Standard AW: Ablatio von gesunder Brust ?

Hallo Stephanie,
ich habe diese OP vor 4 Wochen hinter mich gebracht. Hatte im Winter Chemo, im Mai 06 erst mal eine brusterhaltende OP, dann kam mein "Gen" Ergebnis. Meinen Mutter sowie Schwester sind beide sehr jung an Brustkrebs gestorben und ich bin gerade 40 geworden.
Nach langem Überlegen habe ich mich dann zu einer subkutanen Mastektomie mit Implantaten entschieden. Ich habe trotzdem fast in der ganzen Brust Gefühl, außer in den Brustwarzen, die aus eigener Haut rekonstruiert wurden.
ich hatte auch zu sehr das Gefühl des Pulverfasses. Über die Entfernung der Eierstöcke muß ich noch ein Weilchen nachdenken, ich glaube das diese OP die schwereren Folgen hat.
Ich bin auf jeden Fall bis jetzt ganz zufrieden, gehe am Dienstag in Reha und würde mich freuen hier auch von anderen Frauen zu hören, die diesen Schritt gewählt haben.
Bis dahin, Gruß Manu
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.11.2006, 00:02
Benutzerbild von BarbaraKR
BarbaraKR BarbaraKR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Krefeld
Beiträge: 235
Standard AW: Ablatio von gesunder Brust ?

Hallo,

habe 2003 das Ergebnisse bekommen, daß ich genetisch vorbelastet bin "BRCA1" positiv.

Auch mir wurde geraten die Brüste abnehmen zu lassen und die Eierstöcke entfernen zu lassen.

Die Brüste habe ich nicht entfernen lassen, da ich bei einer engmaschigen Kontrolle (alle 4 Monate Ultraschall, alle 10 Monate Mamographie - Selbstabtastung, alle 6 Monate Tumormarker) der Meinung bin, daß der Krebs im Anfangsstadium erkannt werden kann.

Die Eierstöcke habe ich mir entfernen lassen, da hier ein Krebs erst spät entdeckt wird und da war mir das Risiko zu hoch.

Ich denke, jede Frau muß diese Entscheidungen letzten Endes alleine treffen und man kann auch nicht sagen, diese Entscheidung ist richtig oder diese ist falsch. Denn mit de Ergebnis muß jede für sich leben.

Liebe Grüße
Barbara
__________________
Ist es eine Angst, die ihr vertreiben möchtet, so liegt der Sitz dieser Angst in euerem Herzen und nicht in der Hand des Gefürchteten! (Khalil Gibran)

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55