Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.11.2006, 19:50
Benutzerbild von Lucie
Lucie Lucie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Niederrhein NRW
Beiträge: 521
Standard AW: ein unbezwingbarer Berg?

Hallöle an Alle..
ich hab mal eben eine verständigungsfrage..
also..
mir ist aufgefallen,das eineige hier im Forum immer wieder erwähnen,das sie lange ( drei Wochen) auf das Ergebnis der Knochenmarkspunktion warten.. 1. wieso so lange? hat bei uns nur knapp zwei Wochen gedauert,aber das is nicht wirklich so relevant sagte unds der Onkologe,weil es an der Therapie erstmal nichts ändern würde,und wir somit SOFORT damit beginnen konnte..
is das abhängig vom onkologen und deren Einstellung,oder liegt es daran,ob es HL oder Morbus Hodgkin ist?..
ein Satz wie der von Simon*.Das Ergebniss vom Knochmark dauert 3 Wochen, toll und der Krebs wächst vor sich hin. .. bestürzt mich ,und ich frage mich,ob das wirklich so sein muß....

drei Wochen sind so verdammt lange


Lucie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.11.2006, 21:12
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.240
Standard AW: ein unbezwingbarer Berg?

Hi Lucie,
erstens kommt es darauf an in welches Institut das KM geschickt wird.
Bei Morbus Hodgkin ist es schon wichtig ob das Knochenmark betroffen ist oder nicht ,es könnte sein das eine ganz andere Behandlung dann nötig ist.
Ich glaube schon das es wichtig ist.
Bei mir hat nach Diagnose und anfang der Chemo fast 1 Monat gelegen da ja noch einige Untersuchungen dazu kamen.
Ultraschall, 2 CT, Knochenzintigramm, Herzecho,EKG , Lungenfunktionstest,Rö-Thorax und Blutabnahmen ohne Ende. Wobei ich den HIV Test und Hepatitistest vorliegen hatte.
So genug einen schönen Abend
Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.11.2006, 22:05
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Lächeln AW: ein unbezwingbarer Berg?

Liebe Lucie, liebe Noddie und Hallo an Alle anderen lieben ( B ) Engelchenani006.gif

Ja, ich kann Noddie nur recht geben!diddl19_1kb.gif



Beim Morbus Hodgkin wird auf jeden Fall eine Knochenmarkbiopsie gemacht, da dies sehr wichtig ist für die Therapieplanung. Grundsätzlich muß festgestellt werden, ob das Knochenmark betroffen ist. Wie dies jetzt beim Non Hodgkin ist, kann ich natürlich nicht sagen. Inzwischen, in den 5 Jahren meiner Erkrankung wurden insgesamt 4 Knochenmarkbiopsien durchgeführt.
diddl17_3kb.gif Die Dauer ist nicht abhängig von Institut wie Kiel, meine Proben waren auch dort, sondern eher von den Ärzten, wie ich das so hier erkennen kann. Ich habe jedesmal wirklich 1 - 2 Wochen warten müssen. Auch bei mir hat die Behandlung jedesmal erst dann stattgefunden, wenn alle Befunde - einschl. Knochenmarkbiopsie, da waren. In der Zwischenzeit wurden jeweils alle anderen Befunde erstellt, dazu zählt auch ein Zahnarztbesuch, da die Zähne in einem gesunden Zustand - keine Entzündungen etc. sein sollten.
diddl_17_9kb.gif
Tja, das Warten ist die Unangenehmste Zeit, für alle die jetzt noch auf irgend etwas warten müssen, hoffe ich sehr, das diese Zeit der Ungewißheit recht bald vorbei ist.

Geändert von struwwelpeter (17.12.2007 um 21:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.11.2006, 10:55
Bellinda
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: ein unbezwingbarer Berg?

Hallo Lucie,

ich kann mich nicht mehr genau erinnern, aber so lange ging es definitiv nicht, im Gegenteil, bei mir ging alles super schnell. Mein Onkologe betonte ganz eindrücklich, wie Noddie schon schrieb, dass es absolut wichtig ist, dass die Proben ins richtige Institut geschickt werden - ein auf Lymphome spezialisiertes nämlich, das so etwas schon mal gesehen hat (!) und auch weiß, wie schnell so ein Ding wachsen kann und es deshalb nicht erst ewig liegen lässt. Meinem Gefühl nach liegt es vor allem auch am Arzt - wieviel Druck er macht.

Meines bescheidenen Wissens ist das Ergebnis der Knochenmarkspunktion bei allen Lymphomen sehr entscheidend für die Stadieneinteilung und damit die Therapie. Wer allerdings bereits ohne das Ergebnis der KM Punktion in einem fortgeschrittenen Stadium ist und sowieso schon die stärkste Therapie für sein Lymphom bekommt, da würde das Ergebnis dann vermutlich nichts mehr an der Therapie ändern.

Bellinda

Geändert von Bellinda (13.11.2006 um 10:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.11.2006, 22:01
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Daumen hoch AW: ein unbezwingbarer Berg?

Hi, ihr lieben (B)Engelchen Bellinda und Lucie,
diddl14_6kb.gif
wie geht es Euch heute so? Bei diesem Wetter versteckt man sich wirklich am liebsten an einem Kamin, es ist ungemütlich und kalt!
Trotzdem hoffe ich sehr, euch jetzt bei bester Gesundheit anzutreffen!
diddl17_3kb.gif
Liebe Bellinda,

ich gebe Dir bezüglich der KM Punktion recht! Ich habe auch stets das Gefühl, es kommt darauf an, wie sich die Ärzte wegen der Befunde einsetzen - anrufen, um eine schnelle Klärung herbeizuführen. Ich glaube auch, daß heute grundsätzlich eine KM Punktion beim Hodgkin durchgeführt wird. Denn dieser Befund ist sehr wichtig für die richtige Therapiefindung.
diddlmaus-7.gif
Ja, liebe Lucie, liebe Bellinda, wie geht es Euch sonst so? Was macht - wie geht es Deinem Männe so, Lucie?

Für heute möchte ich euch Allen ganz liebe Knuddelgrüße schicken, hoffe sehr, ihr macht euch einen recht gemütlichen Abend.
diddlmaus-17.gif
et struwwelchen
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif diddlmaus-31.gif (14,6 KB, 78x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.11.2006, 12:40
Benutzerbild von Lucie
Lucie Lucie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Niederrhein NRW
Beiträge: 521
Standard AW: ein unbezwingbarer Berg?

Hallo Bellinda und Struwelchen( gg. binich froh das du wieder da bist..)

Also.. ihr bestätigt da ein wenig mein Gefühl.. anscheinend haben wir da einen sehr guten Onkologen...denn als wir nach der ersten Vorchemo 14 tage später zur Chemo erschienen,lag das Ergebnis vor...
sicher ist das eine mehr als wichtige untersuchung..und grade deshalb versteh ich nicht,warum es manchmal so lange dauert..
schade eigentlich..

Danke für eure Antworten...

Knuddler
Lucie

PS. Ina.. meinem Mann geht es soweit gut..
die letzte is ja drin.. heute das letztemal Kortison..gg alles immer so mit den Worten.. das letztemal..gg schönes Gefühl
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.11.2006, 21:07
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Daumen hoch AW: ein unbezwingbarer Berg?

*GLÜCKSMOMENTE*
luck00014.gif
Liebe Lucie,
20x.gif
ich kann mir sehr gut vorstellen, was für ein Ballast nun von Euch abgefallen ist! Gratuliere, und es freut mich sehr, das es Deinem Männe gut geht! Jetzt kommen noch die Bestrahlungen, und dann gehts mit einem hervorragendem Gefühl in die Kur. Wirst Du mitfahren, liebe Lucie?
Ich habe ja mal gehört, selbst im Winter gibt es viel Licht und noch mehr Schatten!
23.gif
Macht weiter so wie bisher, ihr habt das richtige Rezept um Gesund zu werden

et struwwelchen - Ina
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif 00009750.gif (11,5 KB, 76x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.11.2006, 22:32
Benutzerbild von Lucie
Lucie Lucie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Niederrhein NRW
Beiträge: 521
Standard AW: ein unbezwingbarer Berg?

Hallo Ina..

ja.. es sind schon echte Glücksmomente...
uns geht es recht gut,aber es ist auch en ganzen Stück Arbeit,was hinter uns und auch vor uns liegt..
nein.. ich werde nicht mit zur Kur fahren.. einerseits würde ich gerne,denn ich möchte nicht einen Minute mit meinem mann verpassen ..aber aus eigener erfahrung weiß ich,das es auch mal gut tut,allein völlig zur Ruhe zu kommen...und..wohin mit den Kids?gg die Kühltruhe ist voll...fg

aber nun ab mit mir ins bett..morgen is früh Tag..da is Bestrahlungsbesprechung angesagt...
Knuddler für dich

Lucie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55