Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.11.2006, 10:32
lisa_q2002 lisa_q2002 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Wien
Beiträge: 22
Standard AW: Arbeiten gehen?

Liebe Birgit!
Du machst das alles ganz toll! Laß Dich nicht unterkriegen!
Jetzt, wo du es erwähnst, erinnere ich mich, daß ich beispielsweise recht viele Dinge im Unterwäschegeschäft gekauft habe (keine schönen Dessous wie früher ) sondern bequeme nahtlose Bhs, Sport Bhs, usw. Das meinte ich auch mit "shopping". Vielleicht findest du ja doch was, was dein Leben leichter macht.
Aufgeschnittener Bauch ist sicher viel schimmmer als Busen-op. Ich hatte mir vor 2 Jahren ein Myom an der Gebärmutter entfernen lassen (allerdings nur laparoskopisch, kein Bauchschnitt) und ich war danach 3 Monate total erledigt, auch Hosen-Gummizug Bedürfnis. Ich glaube, ich hatte 3 Monate lang nur immer dieselben 2 Gummizughosen an.
Auch ich habe mich übrigens immer geärgert, wenn Leute während meiner Chemo gesagt haben, wie gut ich aussehe , ich hatte vom Cortison immer einen "Flash", so eine gesunde rote Gesichtsfarbe. Es ist soo schlimm, wenn man sich elend fühlt und man bekommt Komplimente, wie gut man aussieht!
Als es mein Bruder einmal zu mir sagte, habe ich mir vor Zorn die Perücke vom Kopf gerissen und gerufen: Und so sehe ich wirklich aus!
Während der Chemo sagte er nie wieder was über mein Aussehen !!!
lg
Lisa
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.11.2006, 11:04
Benutzerbild von Katrin A.
Katrin A. Katrin A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 376
Standard AW: Arbeiten gehen?

Liebe Lisa,
ich schmunzel einwenig,da ich das mit der Shopping-Hemmschwelle kenne.
Damals war ich richtig geizig und nun gönn ich mir ständig was nettes zum Anziehen,Anschauen usw.
Ich habe nie im Internet bestellt,aber auch das macht nun Spaß.

Zum Thema BHs kannst du/ihr mir sagen,ab wann man wieder normale Bhs tragen kann,also mit Bügeln und so einem Schnickschnack?
Man sagte mir nach der Bestrahlung?
Und wenn man es eher vertragen könnte?
Im Moment(Chemozeit) tut mir die Brust nicht weh..

Zum Thema arbeiten.Ich dachte erst klar geh sofort wieder los,wenns geht.
Dann war ich auch mal da,aber mein Gehirn spielt nicht so mit.
Sah nach einem halben Tag aus wie...?Rot im Gesicht,nur am schwitzen,mein Kopf qualmte.Auch mir sagte man wie gut ich aussäh.Sogar mein Chef der sowas sonst nie nie sagte.
Ich finde es garnicht so schlimm.Hab denen das einfach geglaubt,auch wenn ich mich nicht so fühlte und es selber nicht glaubte.
Direkt nach der Chemo mit dem Cortison-Flash fühle ich mich so elend und häßlich dazu.....bin dann so aufgeschwemmt.Aber das legt sich ja wieder.

Liebe Grüße an alle ,KAtrin
__________________
]
Mach kaputt-was dich kaputt macht
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.11.2006, 00:16
bibest bibest ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 400
Standard AW: Arbeiten gehen?

Hallo Katrin, Lisa

ich verdoofe direkt nach der Chemo (wenn die Infusion noch läuft setzt bereits das Hirn aus) das wird bei mir aber nach einigen Tagen wieder besser. Nur die Konzentration spielt nicht immer mit, kürzlich habe ich eine Möhre in die Besteckschublade geräumt, das hat mich dann doch erschreckt.

Lisa, ich denke eigntich Brust Op ist schlimmer weil das die Arme so sehr betrifft, aber eigentlich sind alle großen OPs schlimm.
Ich habe eine rosige Gesichtsfarbe, vom Kortison und von den Hitzeschüben, dann frier ich wieder, aber das sieht mal (glaube ich) nicht.

Ich werde mich wohl in den nächsten Wochen auch mal mehr mit Internetshoppen beschäftigen.
Ich muss einfach noch rausfinden was nett für mich ist.
Im Moment hoffe ich auf die Weihnachtsmarktzeit.
Ich finde es tröstlich, dass Ihr es nict total verrückt finder arbeiten zu wollen.
Wahrscheinlich wird die Energie im Laufe der nächsten Wochen aber von alleine weniger.

Nun krabbel ich mal wider ins Bett, Gruß Birgit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.11.2006, 07:56
Benutzerbild von Sunpower77
Sunpower77 Sunpower77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 496
Standard AW: Arbeiten gehen?

Hallo Katrin,

soweit ich bisher gehört habe, sind Bügel-BH´s für uns in Zukunft tabu!!! So haben es mir 2 betroffene Kundinnen erzählt und ich habs auch irgendwo gelesen. Muss am Dienstag unbedingt mal im Krankenhaus nachfragen. Vielleicht weiß hier jemand Bescheid?

Ich mach mal einen neuen Thread auf....
__________________
LG

Pia


*Streite nie mit einem Dummen - dazu musst du auf sein Niveau herab und dort schlägt er dich mit seiner Erfahrung*
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.11.2006, 11:40
Kegli Kegli ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: NRW
Beiträge: 5
Standard AW: Arbeiten gehen?

Hallo zusammen,

also ich bin während der ganzen Chemo Vollzeit arbeiten gegangen. Am Tag der Chemo selbst nicht und die beiden folgenden Tage brauchte ich auch immer etwas Ruhe. Da die letzten Chemos freitags waren, bin ich also nur freitags "krank" gewesen und montags dann wieder arbeiten gegangen. Das hat gut geklappt und ich habe diese "Normalität" auch gebraucht. Die Ärzte haben zwar erst etwas verwundert geguckt, aber es war kein Problem, dass ich immer jeweils nur für diesen einen oder maximal 3 Tage eine Krankmeldung wollte.

(Eierstockkrebs)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.11.2006, 08:58
lisa_q2002 lisa_q2002 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Wien
Beiträge: 22
Standard AW: Arbeiten gehen?

Liebe Birgit,
Die Möhre in der Bestecklade hat mich erheitert. Aber mach dir nichts draus, ich habe es geschafft, mit dem Fahrrad auf dem Autodach unter das Car-Port zu fahren, obwohl ich mir 10 Sekunden vorher noch überlegt hatte - " nicht unter dem Car-Port parken", das gab ein äußerst interessantes phyikalisches Ergebnis - Fahrräder können fliegen!
Und das ganze völlig ohne Chemo, da es schon eine Zeit her ist!
Also, du hast noch genügend Raum für sinnlose Aktionen, die Möhre ist halb so schlimm
Wie geht euch "Arbeitenden" diese Woche??
Liebe Grüße
Lisa
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.11.2006, 09:58
heide_b heide_b ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2
Standard AW: Arbeiten gehen?

Hallo Birgit,

die Wiedereingliederungsmaßnahme war bei mir überhaupt kein Problem. Ich hatte der Krankenkasse schon mal vorab telefonisch meine Situation geschildert, auch dass ich es für mich hilfreich finden würde zwischen den Chemotherapiezyklen arbeiten zu gehen ... Und innerhalb von zwei Wochen hatte ich die Genehmigung. Wahrscheinlich kommt das auch auf die Krankenkasse an.

Gruß
Heidrun
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.11.2006, 11:47
Benutzerbild von Ritschy
Ritschy Ritschy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 230
Standard AW: Arbeiten gehen?

Hallo liebe "Arbeitstiere",

ich hatte bei meinen beiden Therapien bereits während der Chemo und Bestrahlung im Rahmen der Wiedereingliederung. Ich hatte das mit der KK von Anfang ab so besprochen, es gab keine Probleme. Ich war nach der OP insgesamt 3 Wochen voll krankgeschrieben, anschließen begann bereits die Wiedereingliederung. Die Mitarbeiterin der KK erkundigte sich mehrmals telefonisch, ob denn alles o.k. und auch für mich zu schaffen sei. Ich hatte aber jederzeit die Möglichkeit, meine Arbeitszeit flexibel zu gestalten. D.h. in der Woche nach der Chemo gings ein wenig lockerer zu, in der 3. Woche hatte ich dann die Stunden wieder "aufgefüllt".

Es muss jeder individuell entscheiden, ob er zur Arbeit gehen möchte oder nicht. Für mich war es ein probates Mittel, meinen Alltag so normal wie möglich zu gestalten, auch sahen die Kinder die Krankheit nicht als "extreme" Ausnahmesituation. Außerdem macht meine Arbeit mir Riesenspaß und es war wirklich eine willkommene Abwechslung währen der Therapiephase.

Euch alles Liebe
Regina
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.11.2006, 06:55
Heidi 45 Heidi 45 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort: Maintal
Beiträge: 22
Standard AW: Arbeiten gehen?

Hallo an alle,

auch ich bin Arbeiten gegangen, aber nur weil es mich so wunderbar abgelenkt hat und ich keine Zeit hatte über meine Krankheit nachzudenken.
Jesesmal wenn ich mir zur Zeit der Chemo frei genommen hatte fühlte ich mich schlecht und antriebslos.
Das mit dem Geizig sich selbst gegenüber kenne ich auch, ich habe immer gesagt das muß noch nicht sein ist zu teuer.
Jetzt kaufe ich mir es wenn es mir gefällt, nicht sehr zum wohl meiner Tochter die sonst immer zuerst etwas bekommen hat.

Liebe Grüße und Viel Gesundheit

Heidi
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.11.2006, 09:50
lisa_q2002 lisa_q2002 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Wien
Beiträge: 22
Standard AW: Arbeiten gehen?

Hallo, ihr tapferen Chemo-Schnippchen-Schlager
Ich sag's auch nochmal:
Gegen Chemohirn helfen am besten Spaziergänge, frische Luft so viel als möglich. Lasst den inneren Schweinehund, der euch sagt es geht aus diesem oder jenem Grund nicht, zu Hause. Die Mittagspause ist der ideale Zeitpunkt, 20 Minuten spazieren zu gehen!!
Ich habe während der Chemozeit sogar Golf gespielt (schlecht natürlich und nur mit "Cart" (=Elektrowagen) aber es hat trotzdem Spaß gemacht und gutgetan), und bin im Winter auch 2 x mit Langlaufskiern langsam durch die Gegend spaziert!! Kann ich nur empfehlen, ist wunderschön!
Ach ja, eines wollte ich euch auch noch erzählen:
Ich habe vor dem Arbeiten jeden Tag 15 Minuten gelesen. Das war ein Luxus den ich mir zu der Zeit bewußt genommen habe (heute schaff ich das nie). Es tat der Seele gut und dem Chemo-Hirn auch!!
Und seid nicht zu selbstkritisch mit euch. So schlimm wird das mit dem Chemo-Hirn schon nicht sein. Ihr macht das mit Routine locker wieder wett.
Liebe Grüße
Lisa
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 23.11.2006, 16:52
bibest bibest ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 400
Standard AW: Arbeiten gehen?

Hallo Sanne,

ich verstehe Deinen Beitrag nicht ganz.
Ein Wettbewerb "wer ist schlimmer dran" ist ja wohl super überflüssig.
Aber bei einer Op wegen Eiserstockkrebs wird nicht einfach nur der Bauch aufgeschnitten, da wird auch einiges entfernt wie: Gebärmutter, Eierstöcke,Bauchnetz(Omentum), viele (30-40) Lymphknoten, Blinddarm, Tumor(e) (hoffentlich, die können auch groß sein, meiner war 19 x19x10 das ist schon alleine eine ganze Menge Fläche), evtl. noch etwas vom Darm oder noch andere Dinge.
Das dauert stundenlang (bei mir rund 5 Stunden)
Wie Du zu der Überzeugung kommst da würde kein darunterliegendes Gewebe entfernt, oder es sei keine große Wundfläche ist mir nicht klar.
Die Wundfläche reicht von Hüftknochen zu Hüftknochen und von der Scheide bis über den Bauchnabel. Und je nach Körpergröße (ich bin fast einsachtzig) kommt da ganz viel Fläche zusammen.
Und es verwachsen "fremde" Schichten in großer Menge, was lange dauern kann.
Das hat aber auch irgendwie nichts mit "arbeiten gehen" zu tun?

Ich würde mich freuen, wenn Du antwortest, auch was Du für einen Bauchschnitt selber erlebt hast?
Gruß Birgit
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 23.11.2006, 17:01
bibest bibest ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 400
Standard AW: Arbeiten gehen?

Hallo Lisa,

hast Du einen Port?
Ich habe einen und ich kann mit dem rechten Arm deswegen vieles nicht machen, Golf kann ich aber auch garnicht.
Spazierengehen übe ich nach jeder Chemo wieder von vorne.
Aber Dein Beispiel motiviert mich es weiter zu versuchen. Heute habe ich einen intelligenteren Tag, da habe ich viel geschafft.
Hallo Susi, wir sollten in Konatkt bleiben und nächstes Jahr rausfinden wie es dann ist.
Willst Du nach allem noch in ein "Wiedereingliederungsprogramm"?
meine Krankenkasse schlägt mir das ernstlich vor, dabei gehe ich ja jetzt arbeuten obwohl die denken ich wäre irgendwie außerirdisch.
Vielleicht sollten wir das mit dem Flug zum Mars mal beantragen, kann ja sein, dass die das sinnvoll finden?
Wahrscheinlich fahre ich aber eher zur Reha ....
Nun will ich mal zu Aldi, da gibts es diese Woche Schneschieber, dabei solle s am Wochenende 18Grad warm werden

Gruß Birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55