Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.11.2006, 09:21
DorisL DorisL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Köln
Beiträge: 31
Standard AW: Kleinzelliger Lungenkrebs und Schmerzen

Guten Morgen!

Gestern war ich nochmal beim Orthopäden, er hat nun direkt in die betroffenen Muskeln gespritzt und nun gehts mir etwas besser. Hurra!!! Dass es kein Bandscheibenvorfall ist, wurde abgeklärt.

Bis zur nächsten Chemo habe ich nun noch eine Woche Zeit.

Viele Grüße
Doris
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.11.2006, 09:34
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 909
Standard AW: Kleinzelliger Lungenkrebs und Schmerzen

Guten Morgen Doris,

dann hast Du ja ziemlich zeitgleich Chemo mit meiner Mutter. Mußt Du stationär zur Chemo. Meine Mutter ja, weil es wohl da immer Vorbereitungen mit Cortison braucht. Sie war ja jetzt in der onkologischen Klinik im Bad Trissl - Oberaudorf, ist Richtung Kufstein - zum Gewichtzulegen. Dort hat es ihr sehr gut gefallen, die Münchner Klinik hat nichts dagegen, die Chemo dort zu geben, weil es eben auch eine Spezialklinik ist, mit der München zusammenarbeitet. Und dort gibt es schöne Zweibettzimmer, hier nur Dreibettzimmer. Das Essen dort ist sehr sehr gut, in München schrecklich.

Also fahren wir halt ein bißchen weiter, ist nicht tragisch. Sie kann auch vom Fahrdienst, der immer Patienten von München holt und nach München bringt, mitfahren. Super Service.

Sie sagt: Wenn ich schon in die Klinik muß, dann bitte dort, wo es mir gefällt. Wenn es mir nach der Chemo nicht gutgeht, dann bleibe ich dort noch, das fällt mir dann auch nicht so schwer. Vor allem bei der dritten Chemo, die drei Tage vor Weihnachten ist.

Ist dies Deine erste Chemo? Weißt Du, welche Du bekommst?

LG Astrid
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.11.2006, 12:29
DorisL DorisL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Köln
Beiträge: 31
Standard AW: Kleinzelliger Lungenkrebs und Schmerzen

Hallo Astrid,
ja, bis jetzt habe ich eine Chemo bekommen, die nächste ist vom 27.-29.11., also in gut einer Woche. Sie wird ambulant gemacht. Ich bekomme Carboplatin, Eldisine und Etopophos. Es soll insgesamt erst mal 4x gegeben werden, dann wird mit CT und Bronchoskopie kontrolliert und entschieden, wie es weitergeht.

Zum Glück habe ich jetzt weniger Rückenbeschwerden, ich konnte wochenlang so gut wie gar nicht sitzen.

Seit gestern verliere ich die Haare, etwas später als von der Ärztin angekündigt, und nun versuche ich, mich mit meiner Zweitfrisur anzufreunden. Ist schon komisch, so ein Ding auf dem Kopf zu haben.

Warum wird bei deiner Mutter die Chemo denn stationär gemacht? Geht es ihr so schlecht?

Ich wünsche dir und deiner Mutter einen schönen sonntag,
Gruß Doris
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.11.2006, 14:12
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 909
Standard AW: Kleinzelliger Lungenkrebs und Schmerzen

Hallo Doris,

schön, daß Du Dich wieder meldest. Und schön, daß die Rückenschmerzen weniger werden.

Die Chemo wird bei meiner Mutter stationär gemacht, weil Taxol (bekommt sie zum Carboplatin) Allergieschocks auslösen können. Sie wird dann mit Cortison vorbehandelt. Ich denke mal, daß es ihr bei der ersten Chemo so schwindlig und schläfrig war, war schlichtweg das Schmerzpflaster. Es war für ihr Gewicht zu heftig. Sie muß am 22. in die Klinik, Chemo am 23. Dann kann ich mehr berichten.

Meine Mutter hat schon nach 2 Wochen die Haare verloren, etwas früher als angekündigt. Sie kam am Dienstag aus der Klinik und zu mir und ich habe Friseuse gespielt. Sie ist jetzt "oben ohne", weil sie den Haarausfall als ziemlich unangenehm empfand. Sie hat gleich ihre Zweitfrisur aufgesetzt. Allerdings sind wir nochmal zum Friseur und haben so eine kleine Seidenstrumpfmütze für untendrunter gekauft und die Perücke nochmal korrekt einstellen lassen. Es steht ihr wirklich gut, fast kein Unterschied zum Normalhaar. Läßt Du Dir Deine Haare nicht gleich abschneiden?

Ich wünsche auch Dir einen schönen Sonntag

LG

Astrid
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.11.2006, 17:17
DorisL DorisL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Köln
Beiträge: 31
Standard AW: Kleinzelliger Lungenkrebs und Schmerzen

Hallo Astrid,

leider muss ich noch bis morgen warten, dann gehe ich zum Friseur und lasse mir die restlichen Haare ganz kurz schneiden. Zum Glück hab ich aber alle Hilfmittel schon hier und die Perücke ist ok, fällt kaum auf.

Viele Grüße
Doris
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.11.2006, 20:27
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 909
Standard AW: Kleinzelliger Lungenkrebs und Schmerzen

Hallo Doris,

meine Mutter wollte die Haare nicht nur kurz, sondern ganz weg. Sie fielen büschelweise aus, also hab ich zum Langhaarschneider gegriffen, alles bis runter weggemacht, sogar die Stoppeln mußten weg.

Ich wünsche Dir für morgen Kraft, ich denke mal, wenn man bei so einer Aktion zuschauen muß (Spiegel) ist es noch schlimmer.

Laß was hören von Dir.

LG

Astrid
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.11.2006, 22:05
odini154 odini154 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: Gräfenhainichen
Beiträge: 9
Standard AW: Kleinzelliger Lungenkrebs und Schmerzen

huhu,
also muss auch mal was sagen,
bei meiner Schwiegermutter fielen sie auch so ganz langsam aus nachdem ihr die Metastase entfernt wurde und sie die 1. Chemo bekam.Sie sträubte sich auch am Anfang sie gleich ganz abzurasieren.Aber eines Sonntag Abends rief sie dann an und sagte das wir rum kommen sollen um alles ab zu sensen.Tja momentan wachsen sie mal wieder gan langsam aber as wird sich sicher in den nächsten Tagen ändern,weil sie dann mit Bestrahlung anfängt.Kann nur sagen Kopf hoch und kämpf was das Zeug hält gegen diese scheiss Krankheit.
Liebe Grüsse Janine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55