![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo lieber Michael,
ach so! ![]() Ich wünsch Dir und allen hier einen schönen Sonntag! Liebe Grüße Claudia |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ihr Lieben!
Ich hatte auch nur eine Eindringtiefe von 0,5 mm mit CL III, aber bei mir wurde Abdomen- und Lk-Sono sowie Thoraxröntgen gemacht. Aber auch nur, weil meine Ärztin das gesagt hat. Wobei sie von der Hautklinik Linden (Hannover) auch dazu geraten haben. Mein letztes Screening beim Hautarzt hat 2 Naevis ihren Platz auf meiner Haut gekostet, welche aber zum Glück in Ordnung waren. Liebe Grüße an alle, auch wenn ich mich nicht so oft melde, lese ich doch immer und drücke allen die Daumen. Frauke |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Gaby,
auch von mir alles Gute und Daumendrücken... Nach meinem MM war ich auch beim Thorax röntgen und Oberbauchsono... aber auch nur, weil ich meinen Hautarzt darauf angesporchen habe. Zumindest habe ich nun erst mal Vergleichsbilder. Mal eine andere Frage: Wie und wodurch werden in der Regel Metastasen an inneren Organen gefunden?? Findet man die beim Oberbauchsono? Gibt es eine gewisse Mindestgröße, bis diese erkannt werden? Nächste Woche Di wird mein großes Lipom am Rücken entfernt... hoffe mal, dass das nix schlimmes wird. Hab ja immer die Befürchtung, dass es von meinem MM kommt, da beides am Rücken dicht beisammen liegt. ![]() Grüße aus Köln, Marcus |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi Silviana,
danke für die Erläuterung... Blutwerte habe ich keine bestimmt... mein Arzt meinte, die wäre sehr ungenau und man ist danach auch nicht wirklic schlauer... Übrigens habe ich heute meine Eingangsbestätigung beim Versorgungsamt bekommen... nach knapp 1,5 Monaten ![]() Die Mühlen mahlen langsam ![]() Liebe Grüße Marcus |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Silviana,
ich werde das Thema im Januar noch mal ansprechen. will da auf alle Fälle auf nummer sicher gehen... will es nicht übertreiben, aber was man machen kann und nützlich ist, würde ich auch befürworten. Laut Statistik würde bei meinem MM (0,6mm) nix weiter gemacht werden... rausgeschnitten und man ist geheilt. Da aber Level IV vorlag, habe ich in Absprache mit meinem Hautarzt die weiteren Untersuchungen in Angriff genommen. Liebe Grüße, Marcus |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Lieber Marcus,
das mit den Blutwerten ist so eine Sache... Frag mal hier im Forum bei den Leuten mit Metas, bei wem der S100 angeschlagen hat und dann frag mal bei den Leuten ohne Metas, wie oft es da schon falschen Alarm gegeben hat... Es gibt genug Betroffene, die den S100 gar nicht mehr bestimmen lassen. Bei mir ist er noch nie raufgegangen - auch nicht, als ich die fette Lungenmeta und die Hirnmetas hatte... Ich persönlich bin für mich aber auch der Meinung, daß ich alle diagnostischen Sachen gemacht haben möchte. Auch auf die Gefahr hin, daß es mal falschen Alarm gibt. Man muß sich nur im Klaren drüber sein, daß bei weitem nicht jede Erhöhung auf Metas hindeuten muß. Sicher ist aber, daß die allgemeinen Blutwerte (Blutbild) und auch die Leberwerte auf jeden Fall zu einer Nachsorge gehören! Ich denke auch, daß 0,6mm ja nicht das Problem sind - CL IV schon eher, deshalb: sicher ist sicher (auch wenn der S100 eben nicht sicher ist ![]() Alles Gute und liebe Grüße von Claudia |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Claudia,
genau so ähnlich hat mein Hautarzt das letzte mal auch argumentiert wegen dem S100 Wert... man ist genauso schlau wie vorher... halt eine art Kaffeesatzleserei... Welche Blutwerte sind denn wichtig bei der Nachsorge? Hatte wegen meiner SD Probleme dieses Jahr schon 2mal Blutwerte bestimmen lassen... vielleicht kann ich die noch mal mit den neuen Erkenntnissen beurteilen. Liebe Grüße Marcus |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5) | |
|
|