Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.11.2006, 13:39
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo lieber Michael,
ach so! Hätte mich doch schon sehr gewundert, wenn bei Deinem Mini-MM ein komplettes Screening (Haut-, Tast-, Blutkontrolle, Sono, Röntgen, CT usw.) gemacht worden wäre. Dazu besteht ja - zum Glück - echt kein Anlaß. Wobei ich denke, daß es auch vom Arzt abhängt, was er für angebracht hält. Wenn Dich der Arzt zum Radiologen überweist, zahlt das auch die Kasse. Einmal im Jahr Lk- und Abdomensono und ein Röntgenthorax könnten ja nicht schaden...
Ich wünsch Dir und allen hier einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße

Claudia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.11.2006, 18:34
Frauke Hexe Frauke Hexe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Nähe Hannover
Beiträge: 15
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo, ihr Lieben!
Ich hatte auch nur eine Eindringtiefe von 0,5 mm mit CL III, aber bei mir wurde Abdomen- und Lk-Sono sowie Thoraxröntgen gemacht. Aber auch nur, weil meine Ärztin das gesagt hat. Wobei sie von der Hautklinik Linden (Hannover) auch dazu geraten haben. Mein letztes Screening beim Hautarzt hat 2 Naevis ihren Platz auf meiner Haut gekostet, welche aber zum Glück in Ordnung waren.
Liebe Grüße an alle, auch wenn ich mich nicht so oft melde, lese ich doch immer und drücke allen die Daumen.
Frauke
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.11.2006, 15:29
Benutzerbild von Marcwen
Marcwen Marcwen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 119
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Gaby,
auch von mir alles Gute und Daumendrücken...

Nach meinem MM war ich auch beim Thorax röntgen und Oberbauchsono... aber auch nur, weil ich meinen Hautarzt darauf angesporchen habe. Zumindest habe ich nun erst mal Vergleichsbilder.

Mal eine andere Frage:
Wie und wodurch werden in der Regel Metastasen an inneren Organen gefunden?? Findet man die beim Oberbauchsono?
Gibt es eine gewisse Mindestgröße, bis diese erkannt werden?

Nächste Woche Di wird mein großes Lipom am Rücken entfernt... hoffe mal, dass das nix schlimmes wird. Hab ja immer die Befürchtung, dass es von meinem MM kommt, da beides am Rücken dicht beisammen liegt.

Grüße aus Köln,

Marcus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.11.2006, 22:10
Benutzerbild von Marcwen
Marcwen Marcwen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 119
Standard AW: Malignes Melanom

Hi Silviana,

danke für die Erläuterung...

Blutwerte habe ich keine bestimmt... mein Arzt meinte, die wäre sehr ungenau und man ist danach auch nicht wirklic schlauer...

Übrigens habe ich heute meine Eingangsbestätigung beim Versorgungsamt bekommen... nach knapp 1,5 Monaten
Die Mühlen mahlen langsam

Liebe Grüße

Marcus
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.11.2006, 11:51
Benutzerbild von Marcwen
Marcwen Marcwen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 119
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Silviana,

ich werde das Thema im Januar noch mal ansprechen. will da auf alle Fälle auf nummer sicher gehen... will es nicht übertreiben, aber was man machen kann und nützlich ist, würde ich auch befürworten.

Laut Statistik würde bei meinem MM (0,6mm) nix weiter gemacht werden... rausgeschnitten und man ist geheilt. Da aber Level IV vorlag, habe ich in Absprache mit meinem Hautarzt die weiteren Untersuchungen in Angriff genommen.

Liebe Grüße, Marcus
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.11.2006, 13:11
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Malignes Melanom

Lieber Marcus,
das mit den Blutwerten ist so eine Sache... Frag mal hier im Forum bei den Leuten mit Metas, bei wem der S100 angeschlagen hat und dann frag mal bei den Leuten ohne Metas, wie oft es da schon falschen Alarm gegeben hat... Es gibt genug Betroffene, die den S100 gar nicht mehr bestimmen lassen. Bei mir ist er noch nie raufgegangen - auch nicht, als ich die fette Lungenmeta und die Hirnmetas hatte... Ich persönlich bin für mich aber auch der Meinung, daß ich alle diagnostischen Sachen gemacht haben möchte. Auch auf die Gefahr hin, daß es mal falschen Alarm gibt. Man muß sich nur im Klaren drüber sein, daß bei weitem nicht jede Erhöhung auf Metas hindeuten muß. Sicher ist aber, daß die allgemeinen Blutwerte (Blutbild) und auch die Leberwerte auf jeden Fall zu einer Nachsorge gehören!
Ich denke auch, daß 0,6mm ja nicht das Problem sind - CL IV schon eher, deshalb: sicher ist sicher (auch wenn der S100 eben nicht sicher ist )
Alles Gute und liebe Grüße von

Claudia
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.11.2006, 16:24
Benutzerbild von Marcwen
Marcwen Marcwen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 119
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Claudia,

genau so ähnlich hat mein Hautarzt das letzte mal auch argumentiert wegen dem S100 Wert... man ist genauso schlau wie vorher... halt eine art Kaffeesatzleserei...

Welche Blutwerte sind denn wichtig bei der Nachsorge?
Hatte wegen meiner SD Probleme dieses Jahr schon 2mal Blutwerte bestimmen lassen... vielleicht kann ich die noch mal mit den neuen Erkenntnissen beurteilen.

Liebe Grüße

Marcus
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55