Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.11.2006, 20:39
Bernd61 Bernd61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 7
Standard AW: Stammzellenmobilisierung mittels Chemo "DexaBEAM"

Hallo Uli,
scheint so, dass sich hier niemand mit DexaBEAM auskennt. Ich auch nicht, aber wenigstens mit HD-BEAM und Stammzellmobilisierung.
Als erstes möchte ich dich hier jedoch NICHT herzlich begrüßen, weil ich niemandem die Gründe Wünsche um hier aufzutauchen.

Zunächst: der Begriff „Stammzellmobilisierung mittels Chemo DexaBEAM“ dürfte falsch sein. Es muss heißen: „nach Chemo“ oder „wegen Chemo“.

Der Grund für eine Stammzellmobilisierung ist entweder weil das Knochenmark nach einer Chemo stark geschädigt ist und möglichst schnell wieder aufgebaut werden muss,
oder weil; wegen einer geplanten Transplantation, Stammzellen aus dem Blut gefiltert werden sollen.
Bei dir wird vermutlich beides der Fall sein.

Die Stammzellen werden durch Medikamente wie Neupogen oder G-CSF mobilisiert, wenn die Körpereigenen Mechanismen nicht ausreichend sind. Beide Mittel werden als Subkutanspritzen verabreicht, die Nebenwirkungen sind verglichen mit der Chemo bedeutungslos.

Zu den Nebenwirkungen der Chemo kann ich sagen: „Viele können keine muss auftreten.“

Wenn ich mir das DexaBEAM-Protokoll jedoch so anschaue kann ich aber einiges vermuten.
Von deinen Haaren solltest du dich schon mal verabschieden.
Von den Mundschleimhäuten ebenfalls. (wird schmerzhaft)
Durchfall und Erbrechen stehen sowieso immer auf der Liste.
Deine Blutwerte können sehr schlecht werden. Selbst Schutzisolierung würde ich nicht ausschließen. Daher wohl auch die vier Wochen Stationär.

Ich hoffe, ich konnte dir wenigstens einige Fragen beantworten. Aber keine Angst, nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird. Mit ein wenig Glück wirst du die Therapie wohl teilweise ambulant machen können.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute
Liebe Grüße
Bernd
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.11.2006, 22:07
MALT-Uli MALT-Uli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: 48268 Greven
Beiträge: 10
Standard AW: Stammzellenmobilisierung mittels Chemo "DexaBEAM"

Hallo Bernd!

Danke für Deine offenen Worte. So weiß ich jetzt wenigstens ein bisschen mehr.

Zitat:
Zunächst: der Begriff „Stammzellmobilisierung mittels Chemo DexaBEAM“ dürfte falsch sein. Es muss heißen: „nach Chemo“ oder „wegen Chemo“.
Du hast natürlich recht. Nachdem die Therapie mit Rituximab nicht angeschlagen hat, kommt jetzt Plan B - 2 Zyklen DexaBEAM - Stammzellen sammeln und dann später die Hochdosis mit die Re-Implantation der Stammzellen.

Zitat:
wegen einer geplanten Transplantation, Stammzellen aus dem Blut gefiltert werden sollen.
So ist es in meinem Fall!

Neupogen kenne ich noch aus meiner ersten Chemo vor 4 Jahren. Damals habe ich es während der Aplasie-Phase bekommen.

Von den Haaren verabschieden kenne ich insofern auch schon und das geht auch in Ordnung. Habe damit wirklich kein Problem. Im Gegenteil - mir steht die Glatze. Nur die Jahreszeit ist nicht so passend. Damals war es wenigstens im Hochsommer bei 33 Grad (2002 - an den super Sommer erinnert sich jeder).

Zitat:
Von den Mundschleimhäuten ebenfalls. (wird schmerzhaft)
Durchfall und Erbrechen stehen sowieso immer auf der Liste.
Deine Blutwerte können sehr schlecht werden.
Na dann ... werde mich drauf einrichten. Ich kenne das zumindest im Ansatz noch von der letzten, damals war er aber erträglich.

Zitat:
Selbst Schutzisolierung würde ich nicht ausschließen. Daher wohl auch die vier Wochen Stationär.
Damit habe ich eher ein Problem!!
Ich muss mich total zusammenreißen, damit ich da nicht ausraste.

Zur Not lasse ich mich mit Medikamenten so abschießen, dass ich nur noch schlafe ...

Nochmals danke für Deine offenen Worte.

Viele liebe Grüße
Uli
__________________
MALT-Lymphom NHL Stadium IV/B, ED 03/2002, 8 Zyklen Mabthera + CHOP. Aktuell: 08/2006 Rezidiv
zur Zeit: 2. Zyklus DexaBEAM abgeschlossen am 16.2.07 - Hochdosis nach BEAM mit autologer Stammzellentransplantation abgeschlossen am 30.03.07 (nie wieder Hochdosis - es war die Hölle!!)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55