Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.11.2006, 15:02
Benutzerbild von **Hamburger Deern**
**Hamburger Deern** **Hamburger Deern** ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 21
Standard AW: Pap IIId

Hallo Cosima,

Zitat:
Zitat von cosima
hallo ihr lieben,
ich habe mich mit 19 mit chlamydien angesteckt. besteht da ein zusammenhang?
beim Forschen zu unserem Thema bin ich mehrfach darauf gestoßen, dass der Virus alleine keine Gebärmutterhalskrebs auslösen kann. Ein Großteil der Bevölkerung ist wohl damit infiziert und bei den meisten wird er erfolgreich vom Immunsystem bekämpft. Es müssen also weitere Faktoren hineinspielen und in diesem Zusammenhang bin ich auf Chlamydien gestoßen (weitere Risikofaktoren waren z. B. Rauchen, geschwächte Immunabwehr). Da bei mir vor 3 Jahren eine Chlamydieninfektion bzw. Antikörper festgestellt wurden, passte es sozusagen ins Bild.

Leider finde ich den Link zu diesen Informationen spontan nicht wieder. Sollte ich doch noch fündig werden, reiche ich ihn nach.

Liebe Grüße
Antje
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.11.2006, 11:18
Tine1209 Tine1209 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2006
Ort: Im schönsten Bundesland der Welt
Beiträge: 270
Standard AW: Pap IIId

Hallo Ihr Lieben,

zuerst: Sicherlich ein PAP 3 oder 3d kann sich wie ich schon ganz oben geschrieben habe von allein zurückentwickeln und sicherlich jeder Arzt entscheidet anders. Dies hängt aber sicherlich mit den ganzen Vorbefunden zusammen. Da ich z.B. ständig irgendwelche Infektionen hatte, war die Entscheidung meines Fa richtig, bei einem Pap 3 eine Abrasio machen zu lassen. Letztendlich mußte bei mir trotzdem eine Konisation, dann eine Rekonisation und schlußendlich die Wertheim-OP gemacht werden. Aber ich denke jeder Körper ist anders.

Zum nächsten: HPV
Es ist Fakt, das die HPV-Viren 16,18 (high risk) verantwortlich sind für Gebärmutterhalskrebs.

Und eines darf man nicht vergessen. Man (frau) sollte auf sich acht geben und ihrem Körper gutes tun in Punkto Vorsorge, Ernährung und Sport.

Liebe Grüße an alle
Tine
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.11.2006, 11:58
Benutzerbild von cosima
cosima cosima ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 104
Standard AW: Pap IIId

Hallo ihr Lieben!

Also, gestern war ich bei meiner Ärztin in der Heimatstadt (im folgenden Dr.P).
Was für eine tolle Frau......

Also, ich habe zwar den PapIIId, aber ich soll mich nicht verrückt machen. Es ist lediglich eine Veränderung der zellen am Muttermund (inkl diesen Dysplasien). Dies muss überwcht werden.... Das wusste ich bereits.
Sie sagte, dass nun dreimal alle drei Monate ein Abstrich gemacht wird. ist er jedesmal positiv, dann muss ich eine konisation machen lassen. sie meinte allerdings, dass es sich von ganz allein erledigen kann.

Zudem sei es unwahrscheinlich, dass ich mit hpv infiziert sei, weil der pathologische bericht in keinster weise darauf hin deutet. sie meinte, wenn es so sei, dann hätte das labor einen vermerk gemacht: "verdacht auf hpv". sie sagte aber, ich solle auf alle fälle einen abstrich zwecks hpv machen lassen um sicher zu gehen.

dann sagte sie, dass ich eben kein krebs hätte, sondern sich aus papIIId einer entwickeln kann. daher solle ich mich nicht als krank betrachten, oder gar als "krebspatient", sondern ich solle mich selbst als "überwacht" betrachten.

sie sagte mir, dass es sich auf meine fruchtbarkeit nicht auswirken würde (derzeit). dann erklärte sie mir das mit dem HPV ganz genau und diesen feigwarzen etc.

Dann sagte ich ihr, dass mein Partner und ich so ein "komisches" gefühl hätten sex zu haben....... sie (ganz cool) meinte, ich solle sex haben so oft ich möchte und wie es mir gut tut.

dann sprach sie das rauchen an. da ich aber seit einem jahr nimmer rauche hatte sich das bald erledigt.

nun zu ihren vorschlägen:

- scheidenfloraaufbau kann ich machen (also mit milchsäurezäpfchen), müsste ich aber nicht zwingend, da bei abstrich ein ganz normales ergebnis rauskam

- ich solle alles für mein imunsystem tun. sie empfahl mir eisen (wertigkeit III), Tuia (homöopathisches zeugs) und ich solle vitamine zu mir nehmen.

ich ging zwar nicht mit einem fetten grinsen aus der praxis aber immerhin mit einem erleichterten herzen!

liebe grüße und vielen dank, dass ihr mir so nett und informativ geantwortet habt!
cosima
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.11.2006, 21:54
elk elk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 81
Standard AW: Pap IIId

hi

bei mir wurde im febr.auch pap 3d festgestellt,habedann vorsichtshalber den HPV Test machen lassen und selber bezahlt ,ca.68 euro,bei mir liegen die hpv viren die den krebs auch auslösen nicht vor ,die letzen 2 monate hatte ich pap 2w und werde eine koni machen wenn er wieder hochgeht um die gefahr das aus der entzündung krebs enstehen kann zu mildern,habe allerdings meine kinder schon und möchte keine mehr daher ist es mit der koni nicht ganz so schlimm in meinem fall.

lg elk
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.11.2006, 22:15
Benutzerbild von cosima
cosima cosima ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 104
Standard AW: Pap IIId

wow, der hpv-test ist aber schweineteuer. in usa bekommt das jede kranknversicherte frau jährlich beim screening einfach so. wir leben hier echt im mittelalter irgendwie...

ich werde mich vorsichtshalber auch auf chlamydien nochmal testen lassen. ich hatte die schonmal und ich möchte wissen, ob ich die evtl versteckt immernoch habe, oder die wieder von irgendwoher gekommen sind.

auf vielen internetseiten habe ich jetzt gelesen, dass es standard ist, dass nach einem papIIId NICHT 3 monate gewartet wird und dann nochmal 3 monate. anscheinend läuft es eher so, dass vorgeschlagen wird, gleich eine koloskopie zu machen und dann den hpv test, dann evtl auf chlamydien und dann nochmal nen abstrich. alles ist verwirrend und überall steht was anderes. komisch....
sani
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.11.2006, 11:38
Sarah24 Sarah24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2006
Beiträge: 94
Standard AW: Pap IIId

meine HPV tests waren kostenlos. das hängt wohl ganz vom arzt ab, ob er dir das in rechnung stellt oder nicht. ich habe bei unterschiedlichen ärzten diesen test machen lassen.
beim ersten test stand nur, dass ich HPV- high risk viren habe, aber nicht genau welche. das sei unwichtig und deshalb auch nicht von belang.
naja, aber für mich ist jede weitere information von belang. bei meiner spezialsprechstunde wurde dann noch ein test gemacht und dabei wurden dann die typen auch genau bestimmt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.11.2006, 23:47
Benutzerbild von cosima
cosima cosima ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 104
Standard AW: Pap IIId

hallo sarah,
was meinst du mit "spezialsprechstunde", kann mir darunter nix vorstellen.
ach, ich zahl mittlerweile soviel mist für meine gesundheit-meine krankenkasse hat mich so mürbe gemacht, dass ich schon nicht einmal mehr nachfragen will.... blöd, ich weiß, va ich studentin bin und finanziell am ende bin...
liebe grüße

sani
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55