Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.11.2006, 20:12
NetCowboy81 NetCowboy81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 45
Standard AW: Kosten Cryo Konservierung

1. ich hoffte ja mal auf mehr zuspruch als von 2 leuten hier , aber naja , das ist deutschland

2. nein , denn es waren einfrierung + ein halbes jahr lagerung. und ich hab 4 proben abgegeben , keine ahnung wie oft ihr schütteln mußtet :P
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.11.2006, 04:52
Julian Julian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: PB, UL
Beiträge: 215
Standard AW: Kosten Cryo Konservierung

einmal, habe danach t1 gehabt! yeeeeehaw
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.11.2006, 09:11
frigo45 frigo45 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2006
Beiträge: 4
Standard AW: Kosten Cryo Konservierung

Hallo NetCowboy81,

finde auch, daß Deine Kosten ziemlich hoch liegen - ich habe für das Einfrieren ca. 280,- EUR bezahlt - die Lagerung kostet mich im halben Jahr 130,- EUR - allerdings kamen für jede Bestimmung der Qualität auch noch mal 23,- EUR hinzu... die Krankenkasse lehnt jegliche Beteiligung mit der Begründung ab, es handle sich um Familienplanung, die würde sie nichts angehen. Habe jede Mengen Eingaben geschrieben - ohne jeglichen positiven Entscheid...

Beste Grüße,
Jörg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.11.2006, 12:46
Ben 1980 Ben 1980 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2006
Beiträge: 10
Standard AW: Kosten Cryo Konservierung

Mahlzeit Cowboy,

ich habe grade meine Smith & Wessen aus dem Schrank geholt, und schonmal für unseren Angriff fertig gemacht , was schlägst du vor, hast du schon nen Angriffsplan?

Was Jörg schreibt hört sich ja noch nicht so cool an, bestätigt meine Vermutung das die wirklich aalglatt sind bei den KK.

Sach mal wieso hast Du denn eigentlich 4 Proben abgegeben, ich mein du scheinst ja wohl nen netten Burschen zu sein, aber meinste nicht, dass die Welt mit einem Töpfchen voll von dir aus gekommen wäre?

Aber egal, ist auch nur ne Nebensache hier. Wann geht`s los, und wo wollen wir dann aufräumen (ich liebe es wenn, ein Plan funktioniert, A-Team)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.11.2006, 14:00
andy1983 andy1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2005
Beiträge: 253
Standard AW: Kosten Cryo Konservierung

Hallo

Hab mal ne Frage. Wie ging bei euch die Samenprobe aus, also wieviel Millionen waren denn da?

Das ihr was mit einer Klage oder so erreicht bezweifel ich stark, aber ich könnt es ja mal versuchen. Ich finde es auch nicht richtig das man das zahlen soll (außer ich ). Aber bin 2 Leuten da kommt man nicht weit. Habt ihr nicht so eine Sachbearbeiterein, die für euch zuständig ist und mit der ihr mal reden könnt. Vielleicht hat sie ja Mitlied.

730Euro für 4 mal Probe und einhalbes Jahr Miete finde ich trotzdem extrem hoch. Mir hat man damals bei der Einfrierung gesagt, egal wie viele Proben wir abgeben, es ändern sich nichts am Preis, allerdings machen wir nicht mehr als 4. Habe dann zwei abgegeben. Was kam bei euch da raus? Wie viele Millionen?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.11.2006, 17:59
NetCowboy81 NetCowboy81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 45
Standard AW: Kosten Cryo Konservierung

ok scannt mal eure rechnungen ein und mailt die mir , ich verklag dann die samenbank

btw wo lagern eure schwimmer denn ? meine lagern bei air liquide

Geändert von NetCowboy81 (26.11.2006 um 18:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.11.2006, 18:07
andy1983 andy1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2005
Beiträge: 253
Standard AW: Kosten Cryo Konservierung

Jep. Meine lagern auch dort.

AIR LIQUIDE Deutschland GmbH
Fütingsweg 34
47805 Krefeld

Rechnung beläuft sich für ein Jahr auf 332,00Euro
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55