Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.11.2006, 09:45
Anke66 Anke66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 493
Standard Wie kann ich mich vor Infekten schützen?

Hallo an alle!

Ich habe gerade 3 x FEC hinter mir und noch 3 x Taxotere/Gemcitabine vor mir. Bis jetzt habe ich mir noch keinen Infekt eingefangen.

Seit heute Nacht spuckt nun mein großer Sohn ununterbrochen und mein kleiner Sohn brütet einen ordentlichen Husten aus.

Von meinem Arzt habe ich den Rat bekommen, einen Mundschutz zu tragen. Aber - ehrlich gesagt - das finde ich ausgesprochen unkomfortabel: Oben eine Mütze und im Gesicht den Mundschutz. Mal abgesehen davon, dass meine Kinder einen Schock bekommen, wenn sie mich so sehen.

Spaß beiseite: War von Euch schon mal jemand in der Situation und wenn ja, wie habt Ihr Euch da geholfen? Oder ist meine Angst unbegründet, da meine Leukos immerhin bei 3,5 sind?

Viele liebe Grüße
Anke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.11.2006, 10:24
Eli01 Eli01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Köln
Beiträge: 118
Standard AW: Wie kann ich mich vor Infekten schützen?

Liebe Anke,
ich habe während meiner Chemo (6xTAC) prophylaktisch in jedem Zyklus ein Antibiotikum bekommen, damit ich nicht jeden Infekt mitnehme. Leider hab ich mir von meinem Sohn dennoch eine Erkältung im 3. Zyklus eingefangen, von der ich mich sehr schlecht erholt hab. Man sollte das nicht unterschätzen, wenn die Abwehr nicht gut funktioniert (meine Leukos waren nie unter 3,5 dank Neulasta) und der Körper geschwächt ist, haut einen so ein Schnupfen ganz schön aus den Schuhen.
Mein Homöopath hat mir eine Bio-Enzymhefe von Dr. Wolz empfohlen, die gibt es in der Apotheke und unterstützt das Immunsystem.
Ich kann dich gut verstehen, so ein Mundschutz ist lästig und nervt, aber du hast noch die Taxotere vor dir, die heftig ist....
Ich wünsch dir eine gute Abwehr und viel Kraft,
Eli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.11.2006, 11:19
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: Wie kann ich mich vor Infekten schützen?

Hallo!
Ich hatte mal eine schwere Erkältung während der Chemo. Habe sofort, als Fieber auftrat, Antibiotika bekommen, prophylaktisch, und die Erkältung dann ganz normal ausgestanden. Hatte mehr Fieber als die anderen Familienmitglieder und es hat viel länger gedauert, bis ich wieder fit war, die Chemo musste eine Woche verschoben werden.

Ich fand, während der Chemo haben mich die Antibiotika (die ich zweimal nehmen musste wegen tatsächlicher Infekte) ganz besonders geschlaucht, ja richtig krank gemacht. So ganz selbstverständlich prophylaktisch würde ich die daher nicht nehmen, denn gegen die Erkältungs- und Magen/Darm-Viren, die die Kinder anschleppen, helfen Antibiotika sowieso nicht bzw. mit dem Antibiotikum kannst du nicht verhindern, dass du sie dir auch einfängst. WENN du aber wirklich eine Erkältung oder Magen-Darm-Grippe bekommst, würde ich sofort in der Onkologie anrufen - dort wird man dir dann schon sagen, ob und bei welchen Anzeichen du sofort Antibiotika nehmen musst. Mit dem Mundschutz habe ich es auch mal kurz versucht, hat mich aber wahnsinnig gemacht. Es geht auch einfach nicht immer und den ganzen Tag, dazu ist man sich viel zu nahe, besonders mit Kindern!

Bei mir waren die Leukos übrigens besser (total im normalen Bereich) während Taxotere bis auf die paar Tage, wo sie in den Keller gingen! In den paar Tagen ist natürlich besondere Vorsicht angesagt, vor allem auch mit Kinderbesuch und so.

Liebe Grüße
Susanne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.11.2006, 12:58
deena3 deena3 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 498
Standard AW: Wie kann ich mich vor Infekten schützen?

Zitat:
Zitat von Anke66
Hallo an alle!

Ich habe gerade 3 x FEC hinter mir und noch 3 x Taxotere/Gemcitabine vor mir. Bis jetzt habe ich mir noch keinen Infekt eingefangen.

Seit heute Nacht spuckt nun mein großer Sohn ununterbrochen und mein kleiner Sohn brütet einen ordentlichen Husten aus.

Von meinem Arzt habe ich den Rat bekommen, einen Mundschutz zu tragen. Aber - ehrlich gesagt - das finde ich ausgesprochen unkomfortabel: Oben eine Mütze und im Gesicht den Mundschutz. Mal abgesehen davon, dass meine Kinder einen Schock bekommen, wenn sie mich so sehen.

Spaß beiseite: War von Euch schon mal jemand in der Situation und wenn ja, wie habt Ihr Euch da geholfen? Oder ist meine Angst unbegründet, da meine Leukos immerhin bei 3,5 sind?

Viele liebe Grüße
Anke
Liebe Anke, ich denke, dass 3,5 Leukos noch ein Super-Wert ist! Ich hatte während der Chemo zum Teil 0,6 (!!!), bekam auch kein Neulasta, um dies (kurzzeitig) zu bessern. Nur nach der 4. Chemo gab es (mehr vorbeugend) Antibiotika.
Auch jetzt - während Bestrahlung und AHT - schaukeln die Leukos zwischen 1,9 und 2,3 herum. Es wird auch nichts dagegen unternommen, da die Strahlenärzte von den Spritzen keine gute Meinung haben. Ich denke, du solltest mit diesem Wert keine Angst vor einer Infektion haben.
Alles Gute und liebe Grüße von deena3
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.11.2006, 13:07
Benutzerbild von Katrin A.
Katrin A. Katrin A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 376
Standard AW: Wie kann ich mich vor Infekten schützen?

Hallo!
Ich glaube auch das man zur Chemozeit so oder so sehr empfänglich für Infekte ist.Wirklich mit Sicherheit schützen geht glaub ich nicht.Das ein Mundschutz hilft,gerade bei Infekten die durch "Tröpfchen" übertragen werden,ist wohl wahr,aber das Vergnügen hatte ich auch nochnicht.
Ich hatte im 1.Zyklus gleich eine vereiterte Mandelentzündung,muß aber sagen nach Antibiotika,also nach 5 Tagen war alles wieder in Ordnung,Gott sei Dank und war auch nicht schlimmer als sonst.Aber vielleicht ist der Körper nach der ersten Chemo auch noch "intakt" genug?

Hatte heut Besuch,einer begrüßte mich gleich mit:ach komm mir nicht zu nah,bin Erkältet,der andere Gast kam und sagte:"ich glaub ich krieg Mumps.."
Hab ich sofort zum Arzt geschickt,Entwarnung,kein Mumps....
Hab aber auch Angst mich bei der Erkältung anzustecken,denn Chemo verschieben hieß bei mir auch eigene Hochzeit absagen und das wäre sehr traurig

Also ich drück uns die Daumen das wir die nächste Zeit nicht alles mitnehmen was mit krank sein zu tun hat
Liebe Grüße Katrin
__________________
]
Mach kaputt-was dich kaputt macht
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.11.2006, 14:21
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.929
Standard AW: Wie kann ich mich vor Infekten schützen?

Ich habe während der gesamten Chemo ( 6x FEC ) nicht mal den Hauch eines Infektes gehabt, obwohl ich ganz normal weitergelebt habe, also auch zu Veranstaltungen gegangen bin.
Meine Leukos waren aber auch nie besonders niedrig, was sicher der Hauptgrund dafür war.

Allerdings hatte ich die Chemo auch von Ende Mai bis Mitte September, da sind längst nicht so viel "Triefnasen" unterwegs wie im Herbst und Winter.

Vermieden habe ich dann schon den Kontakt mit sichtbar kranken Personen.
Meiner Mutter habe ich einmal einen heftigen "Elfmeter" verpaßt, weil sie mich erkältet besucht hat.
Ich hatte alle Verwandten und Bekannten vorher über die Infektanfälligkeit informiert, da habe ich dass als genauso dumm und instinktlos empfunden wie die dummen Sprüche.

@ Katrin

Ich wünsche dir eine tolle Hochzeit ohne Infekt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.11.2006, 21:53
Anke66 Anke66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 493
Standard AW: Wie kann ich mich vor Infekten schützen?

Hallo an alle!

Vielen, herzlichen Dank für Eure Tipps und Aufmunterungen.

Der Husten von meinem Kleinen hat sich wieder gebessert und ich habe bis jetzt noch kein Kratzen im Hals verspürt.

Und das Erbrechen meines großen Sohnes hat sich nicht als ansteckend herausgestellt. Er musste gestern mit durchgebrochenem Blinddarm ins Krankenhaus. (Viele Grüße an Leni; ich habe mitverfolgt, dass Du auch mit Blinddarm ins Krankenhaus musstest und ich erlebe gerade mit, wie schrecklich das ist. Also nochmals viele liebe Grüße und gute Besserung!)

Herzliche Grüße
Anke
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.11.2006, 22:44
Benutzerbild von Claudia C.
Claudia C. Claudia C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Darmstadt
Beiträge: 153
Standard AW: Wie kann ich mich vor Infekten schützen?

Liebe Anke,

falls Du dennoch Halskratzen bekommen solltest, hilft sehr wirkungsvoll frischer Ingwer! Einfach ein Stückchen davon in die Knobipresse und 1 TL Saft auffangen. Möglichst weit hinten in den Hals 'kippen', brennt sonst unnötig auf der Zunge. Oder in warme Milch pressen, ziehen lassen, abseihen und mit Honig süßen. Schmeckt gut, wärmt von innen. Aber der frische TL Saft ist wirklich super! Ingwer wirkt übrigens antibiotisch.
Ich habe es sogar schon bei meinem kleinen Sohn (4,5 Jahre) ausprobiert.

Mit den Blutwerten müsstest Du Dir aber nicht allzu viele Gedanken machen, denk ich mal. Meine Leukos waren auch nie unter 2,4 bisher. Und letzte Woche waren sie bei 6,3! Was aber evtl. sogar an meiner Erkältung liegen kann...ich hatte Husten und seit gestern Dauerschnupfen. Naja, gibt Schlimmeres...

Liebe Grüße und hoffentlich bleibst Du verschont,

Claudia
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.11.2006, 21:53
Anke66 Anke66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 493
Standard AW: Wie kann ich mich vor Infekten schützen?

Liebe Claudia!

Der Tipp mit dem Ingwer gefällt mir. Da ich im Augenblick eh mit unzähligen Medikamenten vollgepumpt bin, finde ich so ein Rezept einfach angenehm und bestimmt sehr lecker, denn ich mag Ingwer sehr. Vielen Dank und ...

... viele liebe Grüße
Anke
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55