Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.11.2006, 12:36
Suse Suse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.09.2004
Ort: München, Brüssel
Beiträge: 58
Standard AW: Gibt's hier Frauen mit Doppel-Diep?

Hallo, Ihr Lieben

danke, dass Ihr so offen über Eure Erfahrungen sprecht. Das hilft mir sehr. Und vielen anderen bestimmt auch.

Interessant finde ich, ich hatte es kürzlich schon mal geschrieben, dass eigentlich alle, die über größere Komplikationen berichten, keinen reinen Diep-Aufbau hatten. Entweder handelte es sich um Tram oder Diep mit Muskelanteil oder gar um eine völlig andere Methode, nämlich einen Latissimus-Aufbau.

Ausnahme sind die Thrombose-Fälle, von denen sanne berichtet. Die haben aber nicht direkt mit dem Diep zu tun, sondern mit der Operation an sich. Nicht, dass ich das kleinreden will, aber das ist natürlich ein Risiko bei jeder OP, erst recht bei einer derart langen. Natürlich ein Risiko, das man ernst nehmen und beachten sollte.

Dass die Grundsatz-Entscheidung für oder gegen einen Aufbau eine ganz individuelle ist, dass es da kein richtig oder falsch gibt, darüber sind wir uns doch alle einig, oder? Ich hatte auch das in etwas ungeduldigem Ton gehaltene Posting von Andrea an Sonnenkind anders verstanden, nämlich so: Andrea möchte - und dem schließe ich mich an - nicht irgendwelche allgemeinen Warnungen hören, sondern möglichst handfeste und konkrete Infos oder Erfahrungen. Sonnenkind, Du schreibst, Dein Gyn habe vor solchen Operationen gewarnt. Da frage ich mich: Meint er damit jegliche Art von Aufbau oder ganz speziell den Diep? Und: Ist er denn bei diesem Thema auf dem Laufenden? In den letzten Jahren hat sich da ja unglaublich viel getan. Und es scheint doch sehr darauf anzukommen, wieviel Erfahrung der entsprechende Chirurg hat. Dazu gibt es offenbar auch ganz einfach Glück oder Pech. Natürlich ist es wichtig, sich vorher möglichst genau zu informieren und alle Risiken abzuwägen. Doch genau das tun wir hier ja.


So viel für heute, würde mich freuen, wenn die Debatte weitergeht.

Liebe Grüße an Euch alle

von Suse,
die sich wundert, wie viele Susannen sich in diesem Thread tummeln - 4, oder?

Übrigens: Wer es noch nicht weiß: Hervorragende Infos gibt es auf der Seite www.brustwiederherstellung.de von Paloma, die ebenfalls in diesem Forum schreibt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.11.2006, 21:55
Amylie Amylie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2006
Beiträge: 60
Standard AW: Gibt's hier Frauen mit Doppel-Diep?

Liebe Suse.
ich habe die Diep Op problemlos überstanden. War 10 Tage im Krankenhaus, am vierten Tag war ich schon sämtliche Redons ( Schläuche) los.
Ich hatte keine Schmerzen nur der Bauch spannte am Anfang sehr und ich bin etwas gebeugt gelaufen. Ab dem dritten Tag haben wir Frauen gemeinsam in der Cafeteria gegessen und alle waren ziemlich fit ( haben viel gelacht).
Wurde am 20.09. operiert und bin schon wieder voll am Arbeiten ohne Probleme.
Will nur sagen es kann auch ganz problemlos laufen leider weiß mann das nicht vorher.
Ich wünsch dir genauso viel Glück!!!!
liebe Grüße Amylie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.11.2006, 11:25
Suse Suse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.09.2004
Ort: München, Brüssel
Beiträge: 58
Standard AW: Gibt's hier Frauen mit Doppel-Diep?

Danke Amylie,

für Deine positiven Infos.

Ich bin jetzt eine gute Woche weg - würde das Thema aber gerne weiter diskutieren. Vielleicht gibt es ja doch noch weitere Frauen, die von ihren Erfahrungen berichten wollen, vielleicht ja sogar welche mit beidseitigem Diep?

Für heute liebe Grüße

Suse
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.12.2006, 20:18
Suse Suse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.09.2004
Ort: München, Brüssel
Beiträge: 58
Standard AW: Gibt's hier Frauen mit Doppel-Diep?

Ihr Lieben,

ich schubs das Thema noch mal hoch. Vielleicht hat ja die ein oder andere noch was dazu zu sagen.

Herzlichst

Suse
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55