Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.11.2006, 20:36
manu_k manu_k ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Siegen
Beiträge: 326
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Heike,

zwischen letzter Bestrahlung und Antritt der Anschlussheilbehandlung hat dein Vater eine bestimmte Zeit, die er zu Hause verbringen kann, das sind mehere Wochen, ich weiss jetzt nicht genau wie lange.
ich will nix falsches sagen aber ich glaube 9 Wochen nach erfolgter Kopf-Hals-Bestrahlung.
Mein Jörn war auch viele Wochen auch Zu Hause bevor er 5 Wochen auf AHB gefahren ist.
man muss sich auch erst Zu Hause erholen weil die Leute in der Rheha sonst nicht mit dem Patienten arbeiten können. Z.B. kann sich in der Zeit die verbrannte Haut schonmal etwas erholen.
Wir haben vom Krankenhaus in dem die Radiochemo stattfand ein Heft bekommen, indem alles zur Anschlussheilbehandlung bzw. Rheha drin steht. Da stand auch drin wieveil Zeit zwischen Bestrahlung udn Rheha verstreichen darf.
Die sozialarbeiter in dem Krankenhaus beraten einen in allen Fragen und suchen auch die Rhehaklinik aus.
die Pause zu hause nach der Bestrahlung war für Jörn auch ganz wichtig.
ABER erst in der Rheha ist er zu Kräften gekommen, weil er auch in verschiedenen Dingen gut beraten wurde.

Eine Behandlung wikt sich auch nach Abschluss dieser, mehere Wochen nach wurde uns gesagt.
Bei Jörn hiess es, nach bestrahlung mindestens 3 Monate warten bis weitere Unterscuhungen folgen, die das Behandlungsergebnis zeigen sollen.
ich glaube aber das da individuell entschieden wird wann dann die Untersuchungen stattfinden.
Eure Ärzte werden euch sagen wie es weiter geht.
Aber man kann denke ich jetzt eh nix machen ausser sich zu erholen und auf Rheha zu fahren und dann sieht man weiter.

ich wünsche deinem Papa alles Gute.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.11.2006, 21:02
madaphi madaphi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 195
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo alle zusammen,

ich hab zwar lange nichts geschrieben, aber war immer stiller Mitleser.

Ich hab mal wieder nach all den schlechten Nachrichten in letzter Zeit was gutes zu berichten. Meine Mam mußte heut mal wieder zum MRT und so wie es aussieht, ist nix gewachsen. Der endgültige Befund war noch nicht da, aber in der Radiologie der Charite´ haben sie ihr gesagt, dass alles sehr gut aussieht. Am Mittwoch erfährt sie dann den endgültigen Befund.

So, nun laßt euch alle mal ganz fest knuddeln.

Liebe Grüße
Mandy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.11.2006, 21:16
manu_k manu_k ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Siegen
Beiträge: 326
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

super Mandy, das sind ja tolle Nachrichten!

das freut mich sehr.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.11.2006, 22:36
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.973
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

liebe Mandy
das freut mich sehr. Ich halte die Daumen das es noch viel mehr gute Nachrichten gibt.

ich habe mich heute mit einer Dame in Verbindung gesetzt die als Pflegekatzenmama immer wieder arme ausgesetzte Katzen aufnimmt. Da ich vorhabe mir noch einen weiteren Vierbeiner zu zulegen war das logisch.
Nur warum soll ich mir das auch mal einfach machen, es wird eine arme Katze mit einen furchtbar verstümmelten Schwanz. Die ist als Katzenbaby vom Auto angefahren worden und wurde einfach liegen gelassen. Dieses Katzenmädchen wird bei mir ein neues Zuhause finden und wenn ich wieder arbeiten gehe meiner lieben Cassy Gesellschaft leisten.
Ausserdem brauche ich noch viel mehr Lebewesen die ein bischen Liebe vertragen können.
Ich hoffe das diese verängstgte katze sich bei mir wohlfühlen wird.

liebe Grüße, viel Kraft und keine Schmerzen wünscht euch
silverlady
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.11.2006, 08:35
HeikeHH HeikeHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 127
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Manu,
danke für deine Antwort. Das beruhigt mich mal wieder. Wenn ich nach der Arbeit ins Krankenhaus fahre, ist kein Arzt mehr zu sprechen. Ich dachte mir auch schon, dass man die angebotene Reha in einem gewissen Zeitraum nehmen muss. Mein Vater will davon zwar im Moment nichts hören, aber wenn er wieder langsam zu Kräften gekommen ist, will ich ihn dahinbringen, die Kur zu machen.


Ich freue mich für dich, Mandy, dass bei deiner Mutter alles so gut gelaufen ist und hoffe, dass auch der Mittwoch nur positiv verläuft. Alles Gute!!


Hallo Silverlady, mit dem Kätzchen wirst du sicher viel Freude haben - und umgekehrt. Da hat es großes Glück gehabt.

Viele Grüße, Heike
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.11.2006, 13:13
UteDon UteDon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: NRW
Beiträge: 47
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo zusammen,
wir waren vorgestern beim Gutachter ( 11 Monate nach Rentenantrag auf Zeit ). Der war total unfreundlich, vieles hat ihn gar nicht interessiert. Mein Mann leidet nach Bestrahlung unter Mundtrockenheit, und wenn er viel reden muss, muss er auch viel trinken. Der Gutachter hatte mich auch schon angemacht, das hier trinken verboten sei, mein Mann müsste dann eben rausgehen, aber er wird die zwei Stunden ja wohl aushalten können. Ich musste mich sehr beherrschen, dass ich nicht ausfallend wurde. Er hat auch gefragt, warum ich mitgekommen bin. Der Mann ist Nervenarzt, vielleicht sollte er sein Studium wiederhole. Jetzt bin ich nur auf das Gutachten gespannt.
Liebe Grüße
UTE
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.11.2006, 15:30
amoebe amoebe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 122
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Zitat:
Zitat von UteDon
Ich musste mich sehr beherrschen, dass ich nicht ausfallend wurde.
kann ich gut nachvollziehen, ich glaub, ich wäre ausfallend geworden!!!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.11.2006, 15:28
amoebe amoebe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 122
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo silverlady,

ich kann gut verstehen, dass du bei der geburtstagsfeier abgehauen bist...muss wirklich schlimm für dich gewesen sein.

deine idee, dem armen kätzchen ein gutes zuhause zu geben, finde ich super!
verträgt es sich mit deiner anderen katze?

wirst du eigentlich fix schon bald wieder arbeiten gehen, du schreibst ja davon? einerseits hilft das ja gut, sich abzulenken und wieder an andere dinge zu denken...doch ich persönlich fürchte mich schon vor der zeit, wenn es so weit ist bei meiner mama...ob ich dann überhaupt arbeiten KANN?

@mandy: ich freue mich für euch, dass es bei deiner mutter so gut aussieht und wünsche euch das allerbeste! bestimmt bist du sehr erleichtert, dass die untersuchung so ein gutes ergebnis gebracht hat.

liebe grüße auch an alle anderen, bei mir gibts derzeit nichts neues zu berichten, ich melde mich wieder,

eure

amöbe
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55