Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.11.2006, 09:06
Anne53 Anne53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 236
Standard AW: Chemo ja oder nein?

Hallo Diddle,

ich will Dir auch noch meine Erfahrungen berichten:

Ich bin vor eineinhalb Jahren wegen Gebärmutterkrebs (G2) operiert worden. Dabei fand man Eierstockkrebs - Ia (G1).
Wegen der Gebärmutter empfahl man mir dann vorsorglich Bestrahlungen und wegen des EK Chemotherapie.
Als ich mit den Bestrahlungen durch war, bekam ich es ernsthaft mit der Angst zu tun und wollte nicht mehr.
Ich habe dann viel gelesen und zwei Zweitmeinungen eingeholt. (www.ago-ovar.de)
In Marburg sagte man mir, was ich inzwischen auch gelesen hatte: bei Ia bringe Chemo keinen deutlichen Vorteil (das sind die 2%). Wenn Du gut operiert wurdest, hast Du sehr gute Chancen, auch ohne Chemo gesund zu bleiben (80% oder mehr, ich habe die Zahlen nicht mehr im Kopf) Und wenn man Chemo machen will, reiche eine Monotherapie.

Ich hab mir dann folgendes überlegt:

Da ich nach der OP praktisch krebsfrei war (also nichts nachweisbar), hätte man mir nach der Chemo gar nicht sagen können, ob sie erfolgreich war.
Und keiner kann garantieren, dass nach der Chemo nicht wieder neuer Krebs kommt.
Die 2% Vorteil sind so verschwindend gering, dass ich mir deshalb nicht die Risiken der Chemo antun muss, wenn ich große Angst davor habe.
Ich gehe alle drei Monate zur Nachsorge und denke, wenn wieder Krebs auftaucht, muss er eben wieder behandelt werden. Und dann werde ich wohl auch Chemo machen müssen. (Als ich mich gegen die Chemo entschieden habe, habe ich trotzig gedacht, die läuft mir nicht weg!)

Das alles ist jetzt eineinhalb Jahre gutgegangen und der Arzt, der mich operiert hat und damals die Chemo auch empfohlen hat, sagte gestern, ja, das sei doch alles prima gelaufen.

Ich denke, es ist für Dich am wichtigsten, dass Du eine Zweitmeinung einholst und dann eine Entscheidung triffst, die Dir selbst am sympathischsten vorkommt.

Mit Ia musst Du meiner Meinung nach keine übereilten Entscheidungen treffen. Lass Dir Zeit, ruh Dich aus, gewinne Abstand, komm zu Kräften!

Liebe Grüße. Anne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.11.2006, 11:22
bibest bibest ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 400
Standard AW: Chemo ja oder nein?

Hallo Diddle, was sagen Deine Ärzte?

Ich habe auch Eierstockkrebs. Figo Ia, G2 und mache derzeit Chemo mit carboplatin.
Gründe dafür waren die Tumorgröße (19 mal19 mal 10). mein "junges"Alter von 45 und der Pathologiebericht. Und das ein Rezidiv nicht wirklich gut zu behandeln ist und möglicherweise Peritonealkrebs ist. Und mein Mann hat mich gebeten Chemo zu machen. Wir sind schon lange ein Paar und er möchte mich noch behalten
Ich habe mit drei Onkologen (und mehreren anderen Ärzten) gesprochen bevor mich mich entschieden habe. (ich hatte solche Angst und fand die Entscheidung schwer). Die haben (alle)gesagt, das Rezidivrisiko betrage bis zu 20%. Das fand ich zuviel. Jemand schreibt hier von 5% , aber Statistikspiele mit dem eigenen Leben?
Gestartet bin ich mit einer Empfehlung für vier bis sechs Zyklen.
Und dann musste ich noch einen Port einsetzen lassen
Nachdem nach zwei Zyklen der Tumormarker normal ist werde ich wahrscheinlich nur vier machen. Das ist einer mehr als nach Leitlinie (siehe unten).
Ich habe Herzprobleme, deswegen Carboplatin Monotheropie. Da geht direkt nach der Therapie der Blutdruck ins Chaos, das Herz hat bisher keine Probleme.
Toll gut gehts es mir nicht, aber ich hatte mit viel mehr Problemen gerechnet. Ich hab mich mal wieder mehr gefürchtet als erforderlich gewesen wäre.
Über Diabetes und Chemo weiss ich nichts. da gibt es aber gute Spezialisten.
Ich kann die Chemo ambulant machen, dass finde ich super, ich hänge viel lieber zu Hause dumm rum als wieder im Krankenhaus. Und meine Katzen freuen sich über den apathischen Menschen auf dem Sofa. Übermorgen darf ich wieder mal, ich stelle mir vor, dass ich jetzt innendrin ganz platinglänzend bin
Ich wünsche Dir viel Kraft und Mut und den inneren Frieden mit Deiner Entscheidung
Herzliche grüße, Birgit
Leitlinie :
Maligne Ovarialtumoren
Auszug aus Kurzgefasste Interdisziplinäre Leitlinien 2004
Diagnostik und Therapie maligner Erkrankungen
Kennst Du die? ich kopiere mal daraus:

Adjuvante Chemotherapie beim Ovarialkarzinom im Stadium I
Low Risk (Stadium Ia/Ib G1): Patientinnen mit einem hochdifferenzierten Ovarialkarzinom
der Stadien Ia und Ib (FIGO) profitieren nicht von einer adjuvanten
Chemotherapie. Die Fünfjahres-Überlebensrate liegt nach adäquatem Staging
und chirurgischer Primärtherapie bei > 90%.
High Risk (Stadium Ia/Ib, G3 und Ic): Patientinnen im Stadium Ia und Ib, sofern
der Tumor schlecht differenziert (G3) ist (teilweise werden auch mäßig differenzierte
Tumoren, G2 mit eingeschlossen
), Patientinnen im Stadium Ic (ohne Berücksichtigung
des Differenzierungsgrades), Patientinnen mit ausgeprägtem As-
274
zites oder mit einem klarzelligen Subtyp profitieren möglicherweise von einer
adjuvanten Therapie. Eine Absenkung des Rezidivrisikos ist wahrscheinlich, eine
Verlängerung der Überlebenszeit möglich.......

278
Die Chemotherapie muss in jedem Fall eine Platin-haltige Substanz enthalten.
.....
Obgleich die ausreichende Anzahl der Therapiezyklen nicht eindeutig definiert
ist, erscheinen in der adjuvanten Situation im Stadium I oder nach makroskopisch
kompletter Tumorentfernung drei Zyklen ausreichend....

Den Text findest Du z. B. unter
http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/AWMF/ll/032-035.htm

Geändert von bibest (29.11.2006 um 11:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55