Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.11.2006, 16:42
KHelga KHelga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Bielefeld
Beiträge: 110
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hallo Ihr Lieben,

habe heute Rallie im Krankenhaus besucht und soll Euch herzliche Grüße ausrichten.

Als ich gegen 14.30 Uhr nach Hause gefahren bin, hatte man mit der Behandlung per Tropf immer noch nicht begonnen. Warum wird man dann morgens um 9.00 Uhr schon einbestellt?

Freundliche Grüße von Helga
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.12.2006, 12:37
Benutzerbild von RALLIE09
RALLIE09 RALLIE09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Herford
Beiträge: 195
Pfeil AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Wollte diesen Absatz schon Dienstagmorgen absenden aber als ichen Absenden wollte ging nix mehr (wohl wg Wartung? dieser Seiten...)
Hallo ihr Lieben,
ich muss sagen nach Tag 4 der Port-OP ist es ein doch angenehmes Gefühl wenn der Schmerz nachlässt.(Ist jetzt mehr son Juckreiz/Zwicken... )
Der Arm geht auch wieder.
Habe in den letzten Tagen das Gespräch miteiner Heilpraktikerin gesucht-Gespräche/Gedankenaustausch:Sie hat mir eine Mispelkur(Iscadur von Weleda(hat uns auch einen speziell angepassten Therapieplan gefaxt)) vitamin c Hochdosierung Darmaufbau und Schutz,Leber etc.genannt beziehungsweise vorgeschlagen.
Auch eine Therapie mit temperaturansteigenden Teilbädern und Sauerstoffverbesserung hat sie mir gezeigt...
Habe gestern mit meinem Hausarzt drüber gesprochen!
Er hat mir von der Mispel-Kur abgeraten:Ist der Meinung die Mispel würde das Immunabwehr reizen/anregen und damit auch den kranken/krebs-Knoten.Aber nach der Chemo wäre das eine feine Sache um Neuausbruch zu vermeiden.Hat mir auch einige Beispiele aus seinen Behandlungen genannt.
Von vitamin C war er auch nicht begeistert...
Die anderen Sachen waren nach seiner Meinung OK.
Sauerstoff ist wohl bei Schlappheit angebracht;Auch die Bäder sind dazu da
den Kreislauf leicht anzuregen.
Werde mir den Sauerstofferzeuger und das Schiele-gerät ausleihen. Um auch der beginnenen Fatigue-müdigkeit eventuell zu begegnen.
Da ich Morgen wieder mit der Chemo dran bin will ich die Docs dort auch befragen.

Gestern hat mich meine Frau zum Einkaufen mit genommeniese Stunde war ne richtige Strapaze Bin nichts mehr gewöhnt...
Ralf

So und nu ist schon wieder Freitag die Chemo mit Ach und Krach überlebt; natürlich wieder mit Merkwürdigkeiten(wie bei mir wohl üblich ?)
Wers wissen will hebe die Hand
Das mit dem Port tut kaum noch weh aber der erste Anstich mit dieser Spezialnadel-Booorhehj war auch nicht von schlechten Eltern
Meine bestellten chemohirnwärmer sind auch eingetrudelt und aufgesetzt(meine Holde meint sieht sehr sexy aus )
Ach so die Docs im KH befürworten die Mispel kur/Aber das letzte Wort is da aber noch nich drüber gesprochen
So bis denne muss das Giftzeugs ausschwitzen

Geändert von RALLIE09 (01.12.2006 um 12:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.12.2006, 13:06
Benutzerbild von Manolito
Manolito Manolito ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 459
Reden AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

hi rallie,

schön zu hören das dein port nicht mehr so viele mucken macht.wurde ja auch mal zeit das es besser wird.
zum anstechen mit der portnadel kann ich dir folgenden tip geben...hat mir auch gehelft:tiiiiiieeeeeffffff einatmen beim piecken

so tut es fast gar nicht weh.und wenn doch...du weisst ja...ein indianer kennt keinen schmerz

machs gut

manolito
__________________
Morbus Hodgkin Stadium 4 A+RF
seit Juli 2007 in Remission
Rezidiv November 2008
09.1.09 - 1.DHAP
22.1.09 - Stammzell-Apharese
30.1.09 - 2.DHAP
18.3.09 - Stammzelltransplantation (Reset)
16.6.14 - Rezidiv in der linken Brust
Ich freue mich,wenn Du meine Website oder meinen Blog besuchst.
www.manuelonline.de

www.manuelonlineblog.wordpress.com

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.12.2006, 12:15
Benutzerbild von RALLIE09
RALLIE09 RALLIE09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Herford
Beiträge: 195
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hallo zusammen,
HURRA ich ich habe das Chemowochenende fast normal überlebt....
Ich möchte mal kurz schreiben was mir im KH wegen der Medikamente passiert ist (weil keiner die Hand gehoben hat )
Also bei der Aufnahme Mittwoch hat mich der Doc unter anderen gefragt was ich so an Medikamenten zu mir nehme.Ich hatte da gesagt:Alles nach Bedarf.
Hat er sich auch notiert.
Später als ich dann mit der Antikörper-Infosion dran war hat er mir persönlich 2 Kortison (100mg)Pillen zur Einnahme gegeben.
Am nächsten Tag morgens hieß es nein für Sie habe ich keine Pillen.
Habe 2 mal nachgefragt weil es mir spanisch vorkam und die Kortisonpillen
zwingend zur Therapie gehören!
Als ich dann die Chemo eingetröpfelt bekommen habe habe ich von einer Minute zur anderen dann abgebaut.
Mir ist sodann Die doppelte Ration Magenschutz gespritzt worden was nur geholfen hat das ich die Kloschüssel noch fester umarmt habe.
Irgendwann in einem leichteren Moment habe ich dann meiner Frau erzählt
das ich kein Kortizeugs bekommen habe.
Sie dann sofort nach den Schwestern und nachgefragt.Und siehe da ich bekam in Windeseile mein Kortison.100mg.
Nach ner Weile gings mir schlagartig besser.
Am nächsten Tag bekam ich dann wieder zu gewohnten Morgenstunde mein heissgeliebtes Kortison nur komisch es warn 200mg und sahen anders aus habe gefragt als antwort hieß es Wäre halt ne andere Firma....(Weiß sonst der Geier warum urplötzlich 200mg)

Wir reimen uns das im nachhinein so zusammen(auch aufgrund der Kommentare dazu) ich habe gesagt NACH BEDARF s.o. also stand das in der Akte und da haben die gedacht Kortison nach Anfrage oder so ähnlich.

Die zweite Ungereimtheit ist das Die die Diagnose meines Mr.H.......
heimlich still und leise geändert haben:Von Non-Hodgkin-Lymphon ST.2b mit Bulk disease Nach St.1b mit mediastinalen Bulk .(Mir nicht ins Auge gesprungen(Chemobirne) aber meiner Frau)

Brauchen die eigenendlich nicht mal das Maul aufmachen wenn sich sowas ergibt
Aber auf der Stadion haben sich schon andere Patienten beschwert.Immer wieder andere Assi-docs keiner wäre richtig zuständig usw.Der Prof würde die Zähne nicht auseinander und sowas....
@manolito Ah Danke für denTip :Hatte es anders gemacht :Luftangehalten Weggeguckt und an was SCHÖNES gedacht
Das mit den Indianern ist gut/sehr gut haben ihr Lager aber zur Zeit dicht ans Wasser gebaut
@all Hänge zur Zeit aufn Sofa ab und mache Matratzendienst sonebenbei
Viel Grüßs
ralf
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.12.2006, 14:19
rockshaver31 rockshaver31 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.06.2006
Ort: krefeld
Beiträge: 223
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

hallo rall

also ich finde das auch bei dir merkwürdig wie heisst deine chemo also bei
einem choep-chema ist kortison sehr wichtig ich muste 5 tage ab dem tag der chemo 190 milligramm nehemn und das bis die chemo vorbei war. frage nochmal nach


bis dann rockie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.12.2006, 16:00
Benutzerbild von RALLIE09
RALLIE09 RALLIE09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Herford
Beiträge: 195
Rotes Gesicht AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hallo Rockie,
ich nehme auch das selbige Gemisch zu mir nur war bislang von 100mg Kortison die Rede.Nach dem Malheur muss ich 200mg nehmen ob die gemerkt haben das mit 100 mg falsch war oder bei der ersten Chemo noch 100mg ausreichend war kann ich nicht einschätzen
@rockie aber mal ne Frage:Wie kommt dein Körper Damit klarTagelang mit 200mg Geboostert zu werden und dann schlagartig auf 0mg....
Gruß
ralle
PS Fällt mir auf wie wird bei dir die 190mg abgewogen gibt et solche Krummen pillen

Geändert von RALLIE09 (04.12.2006 um 16:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.12.2006, 18:11
Clancy Clancy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Beiträge: 26
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hallo zusammen!

Ich bekam das Cortison immer per Spritze am AK- und Chemotag und erst nach der Chemo in Tablettenform. Die Tabletten waren auf den Tag verteilt und die Dosis wurde langsam, über ein paar Tage hinweg, "ausgeschlichen" d.h. reduziert weil sonst Nebenwirkungen durch den harten Entzug auftreten können.
Ich musste auch immer aufpassen, daß die alles richtig machen. Das kommt mir sehr bekannt vor

Viele Grüße
Clancy
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55