Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.11.2006, 18:24
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.172
Standard AW: Kosten Cryo Konservierung

Schon ulkig. Aber tröste Dich, bei mir hat´s auch nicht gereicht. Muss morgen nochmal hin. Nur sind´s bei mir zum Glück keine 80 Kilometer.....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.12.2006, 10:32
dpj dpj ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2006
Ort: 86415 Mering
Beiträge: 29
Standard AW: Kosten Cryo Konservierung

Hi,
ich weiß als Papa von 2 Kindern, der die Familienplanung vor der Diagnose HK abgeschlossen hatte, habe ich leicht reden, aber die Diagnose HK bedeutet doch nicht Zeugungsunfähigkeit - oder irre ich mich da?? - Im entfernten Bekanntenkreis ist einer der hat nach der OP und der Behandlung noch eine Tochter gezeugt und auch der mich behandelnde Arzt sagte, dass ein Hoden vollkommen für die Zeugung von Nachwuchs ausreicht. Selbst nach der Bestrahlung sollte das für mich noch möglich sein (obwohl das nur eine theoretische Möglichkeit ist, da wie gesagt die Famlienplanung abgeschlossen ist). - Hat man Euch etwas anderes erzählt?
Viele Grüße
Dieter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.12.2006, 12:07
andy1983 andy1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2005
Beiträge: 253
Standard AW: Kosten Cryo Konservierung

Hallo

Das die Familienpalnung unter dem Hodenkrebs leidet kommt halt drauf an. Der eine Hoden erfüllt ja alles was man braucht.
Aber es kann auch so sein, dass durch die Chemotherapie z.B. die Samen nie wieder zu gebrauchen sind.
Oder wie z.B. bei mir. Das bei der Lymphknotenoperation die nerveb beschädigt werden und der Samen nicht mehr raus kommt, sondern in die Blase abgeleitet wird.
Da ist es natürlich halt nicht mehr möglich.
Klar gibt es verschiedene Möglichkeiten Sperma anders zu gewinnen oder wenns dies nicht mehr zu gebrauchen ist auf die Eingefrorenen zurückzugreifen, aber es muss ja dann halt eine künstliche Befruchtung stattfinden.
Aber auch dies ist hoffentlich zu schaffen. Ich bin zwar erst 23 Jahre alt, aber ich und meine Freundin wollen später umbeding mal Kinder haben! Hoffentlich haut dann da alles hin.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.12.2006, 19:12
speeedyde speeedyde ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 4
Standard AW: Kosten Cryo Konservierung

Hallo zusammen,
ich war heute mal wieder beim Urologen, der mir das Ergebnis meiner Hoden-Biopsie letzte Woche mitgeteilt hat.
Da ich eh nur noch einen der guten stücke besitze, hat er mit mir übers Einfrieren gesprochen, und es hiess, die Krankenkasse würde 50% der Kosten übernehmen.Das klang für ihn so selbstverständlich! Hatte nämlich nach den Kosten gefragt für so etwas. Genauere Beträge konnte er mir auch nicht nennen. Wie auch, wenn ich aus allen Richtungen verschiedene Angaben höre.
Im Februar habe ich den nächsten Termin zur Untersuchung, und dann schaun wir mal weiter.
Was ist denn nun dran an den 50%? NIX?

Gruss.speeedy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.12.2006, 05:29
Julian Julian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: PB, UL
Beiträge: 215
Standard AW: Kosten Cryo Konservierung

Wäre mir neu. Gesetzlich ist es glaube ich so: Da es keine "Heilbehandlung" im eigentlichen Sinn ist (der krebs geht ja davon nicht weg), müssen es die Kassen nicht bezahlen - und tun es folglich oft auch nicht.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.12.2006, 10:24
andy1983 andy1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2005
Beiträge: 253
Standard AW: Kosten Cryo Konservierung

Da gebe ich Julian recht! Ich müßte auch erst mal "betteln". Vielleicht läßt sich ja mit deiner Krankenkasse rede. Am besten mal persönlich hingehen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55