Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.12.2006, 23:00
manu_k manu_k ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Siegen
Beiträge: 326
Standard AW: Bekömmliche PEG-Nahrung , Problem mit der Krankenkasse

hallo Peter,

was sind das genau für Vanille Pakete?
Wie heissen die genau, sind die auch von Hipp.
Das wäre super, wenn da 200ml 400 kalorien hätten.

liebe Grüße manu.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.12.2006, 22:51
UteDon UteDon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: NRW
Beiträge: 47
Standard AW: Bekömmliche PEG-Nahrung , Problem mit der Krankenkasse

Hallo PWB,
habe noch ein paar Überleitungssysteme übrig. Da mein Mann keine PEG mehr hat, könnte ich sie dir zusenden. Sind nicht mehr viele, vielleicht 4 oder 5, aber besser als nichts.
Liebe Grüße
UTE
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.12.2006, 13:31
PWB PWB ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2006
Beiträge: 5
Standard AW: Bekömmliche PEG-Nahrung , Problem mit der Krankenkasse

@ manu_k:

Auf den kleinen 200ml Vanille Packs steht:

Resource
2,0 Faser

********
Medical Nutrition

Aroma Vanille
Energie: 200ml 400 kcal

(schmeckt auch dem Gesunden, superlecker...., klar, 400 kcal)

Gibt es auch noch in den Geschmacksrichtungen Kaffee, Apricose, Multifrucht.


http://www.medical-nutrition.de/1037...uktdetail.html



@ UteDon

Vielen Dank Ute.
Noch haben wir eine Kiste voll von den Überleitungssystemen, die die Kasse NOCH nicht bezahlen will.
Hergeben tu ich sie erstmal nicht.
Die Apotheke hat sie mir schon mal gegeben, jedoch noch keine Kostenzusage von der Kasse bekommen.
Trotzdem vielen Dank für Deine angebotene Hilfe.



Gruß
Peter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.12.2006, 21:36
manu_k manu_k ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Siegen
Beiträge: 326
Standard AW: Bekömmliche PEG-Nahrung , Problem mit der Krankenkasse

achso, die päckchen kennen wir, jörn hatte ähnliche, als er noch trinken konnte, um seine Ernährung zu ergänzen.
wir haben übrigens nicht die Erfahrungen wie ihr gemacht.
wir haben die nahrung von isosource (energy faser) jörn verträgt sie sehr gut und wir haben auch keine probleme an andere nahrung zu kommen.
ich hoffe dass sich der ärger bei auch bald legt und ihr euch völlständug auf die genesung konzentrieren könnt. nix ist schlimmer, als wenn es einem noch schwerer gemacht wird.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.12.2006, 08:25
Gregor50 Gregor50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Fürth (Bay)
Beiträge: 9
Standard AW: Bekömmliche PEG-Nahrung , Problem mit der Krankenkasse

Hallo Zusammen,

mir wurde nach Beratung durch meine Radiologin durch meinen Hausarzt Biosorb verschrieben. Gibt es in 6 verschiedenen Geschmacksrichtungen, von denen ich derzeit 3 Geschmäcker hier habe: Kaffee, Vanille, Erdbeere. Die Kosten wurden sofort von der Krankenkasse übernommen.

Aber nach 14 Tagen "Genuss" bekomme ich das Zeugs kaum noch runter. Es entwickelte sich ein sportlicher Wettkampf zwischen Speiseröhre und Magen. Die Speiseröhre drückt es nach unten, der Magen wieder nach oben. Seit 4 Tagen gewinnt meist der Magen

Aber ich habe jetzt eine Alternative gefunden. Es gibt viele Fertigspeisen der verschiedensten Hersteller (um nur einen zu nennen: Sonnen-Bassermann). Kosten so um die 2,50 € je Mahlzeit und besteht meist aus drei Komponenten:

Nudeln (bzw. Spätzle) oder Kartoffelpürree,
Gemüse und
Fleisch mit reichlich Soße.

Zunächst vermische ich die Nudeln (oder Kartoffelpürree) mit der reichlich vorhandenen Soße. Dann schneide ich das Fleisch klein und pürriere es anschließend mit einem elektr. Pürrierstab. Das Fleisch dann ebenfalls zu Nudeln oder Kartoffelpürree. Aufgrund der vielen Soße bzw. dem Eigensaft des Gemüses "flutscht" das Ganze nur so durch den Schlund..

Ich muss allerdings dazu schreiben: meine Bestrahlung und Chemotherapie hat noch nicht begonnen. Dazu mussten bei mir erst einmal ALLE Zähne gezogen werden. Heute werden die Fäden der Kiefer-OP gezogen und nächste Woche wird die Maske angefertigt. Dann beginnt die Bestrahlung und parallel dazu die erste Chemo.

Ob dann noch meine "Alternativ-Beköstigung" funktionieren wird, vermag ich jetzt noch nicht zu beurteilen.

Grüße
Gregor
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.12.2006, 08:47
HeikeHH HeikeHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 127
Standard AW: Bekömmliche PEG-Nahrung , Problem mit der Krankenkasse

Hallo Gregor,

mein Vater hat die gleiche Nahrung erhalten, als er vor der Behandlung (Chemo/Bestrahlung) nicht mehr richtig schlucken konnte. Leider hat ihm nur Vanille geschmeckt und es wurde ziemlich einseitig :-)) Aber ganz ohne Zähne hatte er auch keine große Wahl. Im Krankenhaus gabs dann meist Suppe oder Nudeln mit Soße (unpürriert). Hat mich eigentlich auch gewundert, dass auf eine Strahlenstation nichts pürriert wird.


@pwb:
Zu der Sondennahrung: Auf der Station, auf der mein Vater liegt gibt es fast ausschließlich Fresenius-Sondenkost. Als er während der Chemo öfter aufstoßen und husten musste, kam ihm dieses Zug hoch und der Geschmack war nach seiner Aussage scheußlich und hat Breichreiz und Erbrechen verursacht. Durch das häufige Erbrechen hat er natürlich auch an körperlicher Substanz verloren - das wurde dann über Infusionen wieder "reingeschafft". Nur wenns gar nicht anders ging, gabs auch mal Beutel von "********", die waren angenehmer. Jetzt kommt er wahrscheinlich zum Wochenende heim und die Station hat gleich schon den Deal mit der Sondennahrung klar gemacht: Noch bevor er zu Hause ankommt, sollen die Päckchen geliefert sein

Ich bin froh, dass du das hier zum Thema machst, ich werde morgen auf der Station nach alternativer Nahrung fragen und wenn du sagst, dass Hipp gesünder und "schmackhafter" ist, gleich mal fragen, wie es denn damit aussieht. Ich schreibe mal, welche Antwort man mir dazu gibt.

Grüße, Heike
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.12.2006, 17:30
hsnah hsnah ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.06.2006
Beiträge: 17
Standard AW: Bekömmliche PEG-Nahrung , Problem mit der Krankenkasse

hallo
geht dach mal auf die seite von HIPP,da könnt ihr eine kostenlose probe euch
zuschicken lassen . hans
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55