Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hirntumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.12.2006, 22:24
Benutzerbild von Sakurama
Sakurama Sakurama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: nähe Heilbronn
Beiträge: 236
Standard AW: Lähmung nach 2. OP

Hallo Malleros,

habe gerade Deine Antwort in meinem Thread gelesen und möchte Dich ganz feste Drücken!

Gib nicht auf, die Krampfanfälle können leider immer wieder kommen - aber Du musst unbedingt mit Deinen Kindern reden. Sie müssen genau wissen was los ist, sonst können sie es nicht verarbeiten. Dein Kleiner brauch Hilfe. Wenn er nicht mehr mit Dir redet, suche einen guten Therapeuten, der mit ihm ins Gespräch kommt. Selbst wenn er schreit, wütet oder heult, alles ist besser als es in sich hinein zu fressen.

Bei uns sind die ersten 2 Wochen nach dem Krampfanfall immer die Schlimmsten. Vieles was vorher ging ist wieder weg, also nicht aufgeben, Muskeln trainieren, Krankengymnastik machen, damit es schnell wieder so "gut" geht wie vorher.

Alles Liebe
__________________
Sakurama
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.12.2006, 13:15
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.317
Standard AW: Lähmung nach 2. OP

Hallo malleros,hab deine Mail bei sakurama gelesen und mich so hier eingeklickt,bitte,ich kann mich sakurama nur dringend anschliessen,es gibt doch Onkologische Zentren,die speziallisiert sind,Kinder zu helfen,sprech doch den Hausarzt oder einen anderen deiens Vertauens an,es muß aber doch dringend geholfen werden.Auch,wenn er nicht spricht,rede du ,sag ihm deine Ängste,deine Gedanken,schreib ihm einen Brief und vielleicht schreibt er zurück.Habt ihr in der Nähe Therapeuten,Heilpädagoge,o.ä,zu dem er mitgehen würde?Schau doch auchmal hier bei den Buchvorschlägen nach,leg es ihm hin,so kanne r selbst entscheiden und muss nicht reden.Aber,eine Frage,wie alt sind deine Kinder?Wenn die beiden,die dabei waren noch ziemlich klein sind,kannst du ihenn erklären,was da geschieht,sie können es sogar nachspielen,um zu erleben ,wie es sich z.B.anfühlt,wenn der Arm sich nicht mehr bewegen läßt,der Mund nicht mehr zugeht,einfach,um die Angst etwas abzubauen,die Anspannung zu nehmen.Es hört sich vielelciht "blöd"an,aber,wir haben es auf der Arbeit auch so gemacht,damit die Kids es im Wahrsten sinnes des Wortes erleben und begreifen können.
Ich wünsch dir superviel Kraft und Gelassenheit,Susanne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55