Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.12.2006, 10:27
Benutzerbild von Sakurama
Sakurama Sakurama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: nähe Heilbronn
Beiträge: 236
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Hallo Malleros,

habe Dir eine Nachricht in Deinem Thread hinterlassen. Hier noch ein dicker .

Danke Leute fürs Daumen drücken. Es hat geholfen. Heute morgen sind die "Bauarbeiter" mit Bagger angekommen und heben die Erde für den Rampenweg aus. Eine tierische Sauerei und viel Lärm - aber es geht vorwärts

Der Toilettensitz mit Griffen ist heute früh auch schon gekommen .

Wünsche Euch einen schönen Tag.

0012.gif
__________________
Sakurama
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.12.2006, 13:08
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.317
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Hallo sakurama,na,dann hast du doch jetzt "unser"Weter bekommen,gut rübergeschoben!!Hier regnet es nämlich ohne Ende!!Kann J.sich denn ans Fenster setzen,hat er Interesse daran,draussen zuzuschauen?Auch wenn es die Wortfindungsst.sind,ich denke aber immer noch,es macht ihn auch "sprachlos"nicht zu können,wie er will,glaub mir es macht einfach(ha,ha,einfach)traurig,wenn mans sieht,was man selbst gern machen möchte und öfter mal sagen muss,das kann ich nicht,es macht "sprachlos".
Drum wünsch ich euch einen verquatschten Tag,natürlich Regenfrei und einen ruhigen,entspannten Abend,Susanne
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.12.2006, 08:52
Benutzerbild von Sakurama
Sakurama Sakurama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: nähe Heilbronn
Beiträge: 236
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Hallo Sani,

das Wetter lässt uns heute im Stich - es regnet Bindfäden. Die Gärtner legen und schneiden gerade die Steine für den Weg. Erdarbeiten sind aber heute nicht möglich, der Boden ist schwer und speckig. Der Weg wird ja recht schön, aber Garten habe ich jetzt keinen mehr. Sie müssten das Gelände komplett ausbaggern um die Steigung hinzubekommen. Rechts und links vom Weg ist dann das Beet; kein Platz für eine Liege, gar nichts mehr. Es ist zum

Na ja,wenigstens kommen wir dann mit dem Rollstuhl aus dem Haus; um den Rest kümmere ich mich dann auch noch.

Wünsche Allen einen schönen Tag und wenn Ihr die Sonne seht, schickt sie vorbei
__________________
Sakurama
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.12.2006, 12:25
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.317
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Hallo sakurama,die Sonne scheint hier heut wieder,ich versuch mein möglichstes udn schieb!!!Wenn keine Möglichkeit für euch besteht,auf der nichtvorhandenen Wies eine Liege aufzustellen,dann ab mit ihr auf den weg,neben den Rollstuhl,dazwischen ein Tablett mit einem kühlen Etwas und der Sommer kann kommen!!Lass es werden,erst dann wird sich zeigen,wie du damit lebst,Susanne,die immer noch schiebt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.12.2006, 13:54
Benutzerbild von Sakurama
Sakurama Sakurama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: nähe Heilbronn
Beiträge: 236
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Hallo Sani,

Dein Schieben hilft. Es scheint zwar keine Sonne, aber es hat aufgehört zu regnen.

Danke, dass Du immer wieder versuchst mich aufzuheitern! Auf den Weg kann ich wohl keine Liege stellen, der ist dafür zu steil und wenn der Rollstuhl draufsteht ist er außerdem voll. Vielleicht mach ich im Sommer ja eine Wasserrutsche draus. Die Nachbarkinder würden sich sicher freuen. Und im Winter eine Rodelbahn - etwas kurz zwar - aber vielleicht reichts für Nachbars Hasen .
__________________
Sakurama
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.12.2006, 15:14
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.317
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Hallo,na da hat das schieben ja geholfen,entschuldige,das der Weg so steil ist,ja,schaffst du denn den Rolli darauf??Ach,eine Rodelbahn oder Wasserrutsche wär doch der Renner und du hättest eine Superatraktion!!Nee,ist schon traurig,aber,ihr wedret einen Weg finden,den Weg oder das Beet,irgenetwas so zu gestalten,das wenigstens eine Decke draufpasst,ehrlich,es ist das kleine Übel,was du da jetzt schaffen mußt,glaub mir,das bekommst du dann mit links hin.die Sonne ist hier auch noch zu sehen,also,bis nahc dme Sonnenuntergang,susanne
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.12.2006, 22:39
Benutzerbild von Sakurama
Sakurama Sakurama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: nähe Heilbronn
Beiträge: 236
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Hallo Miteinander,

hab heute jede freie Minute im Garten geschafft. Beetränder einfassen, Buchsbaum versetzen, Loch für den Gartenbrunnen graben ..... Heute abend bin ich dann in die Sauna - endlich mal wieder - die letzten 2 Wochen hatte es ja nicht geklappt. Hoffe nur, dass mein Rücken mich Morgen nicht im Stich lässt , bin nämlich noch lange nicht fertig. Leider hab ich heute einen verlegten Stein gefunden, der schon in der Mitte durchgebrochen ist . Also werde ich nochmal anrufen, ob die das noch in Ordnung bringen können, sieht sonst gar nicht schön aus!

J. geht es ganz gut. Er ist viel am Schlafen. Eigentlich wollte ich, dass er bei dem schönen Wetter mit mir im Garten sitzt, schließlich haben wir ja jetzt den Weg dafür, aber er hat den ganzen Nachmittag verschlafen. Na ja, vielleicht Morgen.

Zeige Euch jetzt mal ein Bild von meinem Garten vor der ganzen Aktion. Wenn alles fertig ist, mach ich dann ein Neues und Ihr könnt mir sagen, wie es geworden ist.

Gartenalt.JPG gartenalt2.JPG
__________________
Sakurama
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55