Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.12.2006, 23:34
Lenchen Lenchen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.12.2006
Beiträge: 2
Ausrufezeichen Einsparung bei Heilmittel

Hallo,mein Frauenarzt hat mir Freitag erklärt er dürfte mir jetzt im Quartal nur noch 10x eine Lympfdrainage aufschreiben weil es ab Oktober eine neue Verordnung gibt. Bisher habe ich das zweimal wöchentlich erhalten!! Laut Praxisteam ist mein Arm der dickste in der Praxis! Und auch das jährliche Knochenzitigramm dürfte er nicht mehr veranlassen trotzdem mein Tumormarker steigt,jetzt 68, weil ich ja schon vor vier jahren operiert wurde und ja immer einen höheren Tumormarker gehabt hätte. Und- es gäbe nicht mehr für Krebspatienten die Herausnahme aus dem Bugett! Bisher war ich herausgenommen.
Kennt Jemand diese neue Verordnungen von Frau Schmidt?
Lenchen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.12.2006, 00:37
Benutzerbild von Rubbelmaus
Rubbelmaus Rubbelmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Schönste Stadt am Rhein
Beiträge: 1.720
Standard AW: Einsparung bei Heilmittel

Hallo Lenchen,

ich bekomme von meinen Ärzten immer noch alles was notwendig ist. Dazu gehört seit 2000 immer ein Rezept mit Lymphdrainagen. Es werden zwar statt 12 nur noch 10 Lymphdrainagen auf ein Rezept verordnet, aber dann bekomme ich sofort ein neues Rezept. Mein Arzt ist der Meinung, wenn die Krankenkasse was dagegen hätte, solle sie sich melden. Hat sie aber bis heut noch nicht gemacht.

Ich habe voriges Woche noch jede Menge Medikamente bekommen, die ich regelmässig brauche, alles N3 Packungen. Als ich meinte, dass ich auch mit einer Packung bis Januar auskäme, weil ja dann ein neues Jahr der Budgetierung anfing, haben meine Ärzte nur gemeint, dass ich als Patientin nicht für die Krankenkasse sparen müsse. Was ich brauche, würde mir auch aufgeschrieben.

Erkundige dich wegen der Lymphdrainage mal bei deiner Krankenkasse, denn so viel ich weiss, muss dein Arzt nur begründen, warum du 2 LG pro Woche brauchst und warum jedes Mal ein Anschlussrezept ausgestellt wird.

Gruss
Heidi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.12.2006, 11:03
gtg gtg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2006
Beiträge: 104
Standard AW: Einsparung bei Heilmittel

Hallo,
ich bekomme noch immer 30 Lymphdrainagen aufgeschrieben-gerade vor 5 Tagen!!!???? Ich bin nicht Privatpatientin-von einer Verordnung wurde mir nichts gesagt!!!
Vieleicht würde da doch eine konkrete Nachfrage -wann und wo dieses steht -Licht in die Sache bringen!!??
Lieben Gru0ß Gabi/gtg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.12.2006, 13:32
Lenchen Lenchen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.12.2006
Beiträge: 2
Unglücklich AW: Einsparung bei Heilmittel

Hallo,ich war gerade bei meiner Technikerkrankenkasse in Mönchengladbach. Die Leute dort wissen leider überhaupt nicht Bescheid!! Die Beraterin hat den Arzt dann angerufen und ero hat dann zugegeben, dass er mich glattweg belogen hat.Eine solche neue Anordnung gibt es garnicht, aber er weigert sich trotzdem mir das Knochenszintigramm bei einem Tumormarker von 68 zu Bewilligen und auch im Vierteljahr gibt er mir nur noch 10 Drainagen!! Dabei sollte ich im letzten Jahr wegen meines Elefantenarmes zur Földt Klinik! War auch schon bewilligt,aber mein Mann wurde plötzlich schwer krank einige Tage vorher.
Gruß
Lenchen
Was kann ich noch machen?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.12.2006, 13:39
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 4.043
Standard AW: Einsparung bei Heilmittel

Hallo Lenchen,

wir wär's mit Arztwechsel? Nach der Story ist der wohl fällig. Dem kannste doch gar nicht mehr vertrauen.

Liebe Grüße
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.12.2006, 13:40
Isabelle Isabelle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2004
Beiträge: 152
Standard AW: Einsparung bei Heilmittel

Hallo Lenchen,

ich kann dir nur raten, schnellstmöglich einen anderen Arzt zu suchen, denn

Zitat:
Zitat von Lenchen
...er hat dann zugegeben, dass er mich glattweg belogen hat
ist doch wohl das Allerletzte! Zu so einem Arzt kannst du doch nie wieder Vertrauen haben, oder? Vielleicht bekommst du hier im Forum Tipps für gute Ärzte in deiner Nähe.

Alles Gute für dich,
herzliche Grüße
Isabelle
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.12.2006, 13:43
Eloy Eloy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Moers (li. Niederhein)
Beiträge: 36
Standard AW: Einsparung bei Heilmittel

Hallo Lenchen,
mein Mann und ich sind seit Jahren selbstständige Physiotherapeuten und haben immer wieder Patientinnen mit solchen Problemen.Lass Dich nicht einschüchtern,melde und beschwere Dich bei der Kassenärztlichen Vereinigung Deines Landkreises und lass dich da nicht abwimmeln,leider werden die Patienten immer gerne von Hüh nach Hott geschickt.Aber es ist DEINE Gesundheit und nicht die irgendeines Krankenkassenangestellten.
Ich bin übrigens selber seit Juli 05 an BK erkrankt....
Liebe Grüsse, Eloy
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.12.2006, 13:50
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.929
Standard AW: Einsparung bei Heilmittel

Hallo lenchen

Ich tippe mal darauf, dass dein Arzt sein Budget etwas strapaziert hat.

Seit Jahren erlebe ich bei einigen Ärzten, dass sie zum Jahresende mit solchen Lügen kommen, und weniger verschreiben.
Wahrscheinlich hoffen sie, dass die Patienten so blöd sind und das glauben.

Bei unseren Patienten wird in erster Linie keine Krankengymnastik mehr verschrieben, oder nur noch kleine Packungen bei den Medikamenten.
Glücklicherweise sind es nur wenige Ärzte, die so handeln.
Rechtmäßig ist das nicht, denn jeder Patient ein ein Recht darauf das verschrieben zu bekommen, was er braucht.

Ein Wink an Krankenkasse oder Ärztekammer reicht oft aus und der Arzt bekommt Stress.
Wechseln würde ich sowieso, denn dein Arzt verhält sich nicht gerade Verantwortungsbewust.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.12.2006, 18:52
sonnenstrahl sonnenstrahl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.02.2006
Beiträge: 1.592
Standard AW: Einsparung bei Heilmittel

Hallo Lenchen,

ich kenne das nur zu gut, den Kampf darum, wenigstens 10 Lymphdrainagen auf ein Rezept verordnet zu bekommen. Ich bekomm nur 6 und was hab ich geredet, hab mit der Ärztin mehrmals diskutiert, war bei der Krankenkasse, Aussage dort- es hängt vom Arzt ab- sie hätten nix dagegen, wenn mir 10 aufgeschrieben werden. Arztwechsel? Gut und schön, habe schon gewechselt, weil es bei meiner vorherigen Ärztin auch an einigem gemangelt hat aus Kostengründen, nur Untersuchung von Tumormarkern im Blut, wegen anderer Werte sollte ich zum Hausarzt gehen, schöne Idee, wenn man keine Venen mehr hat, die was taugen. Bin dann zu der Ärztin gewechselt die auch ambulant chemo gemacht hat bei mir und ein höheres Budget hat, fahre 35 km bis dahin. Bin auch sehr zufrieden bis auf das leidige Thema Lymphdrainage. Auch Schreiben von der Physiotherapie haben nix genutzt. Letztens wusste ich echt nix mehr zu sagen. Mich das so an, dass man um alles so kämpfen muss in diesem Staat. Bezahle ohne Ende Zuzahlungen für die Physio nur weil ein Arzt Angst vor irgendwelchen Überprüfungen hat. Der Tipp mit der Beschwerde bei der kassenärztlichen Vereinigung ist gut, werd mir das mal überlegen.

Alles Gute für dich Lenchen
LG Anett
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55