Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs > Barrett-Syndrom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.12.2006, 21:12
Sascha K. Sascha K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 173
Standard AW: Barrett-Syndrom

Hey Thorsten,

also ich geh mal stark vom Übergewicht aus.

Und wenn ich es habe ist es auch nie stark sondern eher leicht.

Naja ich denke mal ich habe jetzt alles gemacht was ich machen konnte nämlich die Spiegelung.....

Jetzt hoffe ich noch das der Befund OK ist und dann ist alles OK

gruß
Sascha

P.S. manchmal kommt es anders wie man denkt, habe mir heute auf der Arbeit einen Chemie Reiniger in den Mund gespritzt Verätzungen der Oberlippe und der vorderen Zunge !!! Der Doc meinte nur hätte ich es auch noch runtergeschluckt dann Gute Nacht !!!

Also es gibt noch verdammt viele andere Gefahren wie Krankheiten !!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.12.2006, 18:21
Thorsten44 Thorsten44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2006
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 38
Standard AW: Barrett-Syndrom

Hi Sascha,

oje, mach keinen Mist, jetzt ist gerade das Glück auf Deiner Steite mit der gut gelaufenen Magenspiegelung, und nun sowas. Eine verätzte Speiseröhre (daraus kann auch Krebs entstehen !!) hätte gerade noch gefehlt. Naja, ist ja noch mal halbwegs gutgegangen....

Grüsse
Thorsten
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.12.2006, 19:03
Sascha K. Sascha K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 173
Standard AW: Barrett-Syndrom

Ja habe wohl mehrere Schutzengel gehabt....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.12.2006, 22:00
Sascha K. Sascha K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 173
Standard AW: Barrett-Syndrom

Befunde waren da, alles in Ordnung

Leichte Speiseröhrenentzündung, den Fachbegriff habe ich jetzt nicht hier....

Kein Karzinom oder ähnliches.....

lieben Gruß
Sascha
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.12.2006, 16:38
ina*** ina*** ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2005
Beiträge: 118
Standard AW: Barrett-Syndrom

hallo ihr lieben

ich habe einige fragen an betroffene....

bei meinem mann wurde vor 2 wochen das barrett-syndrom
diagnostiziert.
nach einer magenspiegelung und einem histologischen befund
bestätigte sich diese diagnose. er war vor einem jahr zur
magenspiegelung und es wurde eine chronische magenschleim-
hautentzündung festgestellt. seit der zeit nimmt er *Rifun*.
anfangs täglich einmal und nach einer leichten besserung
nur noch bei bedarf.
als nun bei ihm das barrett-syndrom festgestellt wurde, soll
er lt. aussage der gastroenertologin 20mg Rifun morgens
und abends nehmen und in einem jahr wieder zu spiegelung
kommen.
nun meine frage....reicht die medikamentöse behandlung aus?
muss sonst keine vorsorge getroffen werden, wie z. b. keine
fetten speisen, keinen alkohol und zigaretten???
was können wir noch tun, um den jetzigen zustand beizubehalten
und dafür sorge zu tragen, dass sich das alles nicht in
bösartigen krebs verändert?
für eine antwort wäre ich euch sehr dankbar.

lieben gruss

ina

alles wird gut...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.12.2006, 16:47
ina*** ina*** ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2005
Beiträge: 118
Standard AW: Barrett-Syndrom

hallo

ich finde es garnicht schön, dass hier keiner antwortet.
ich dachte eigentlich ,es gibt hier betroffene, die einander helfen können.

lieben gruss

ina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.12.2006, 19:36
irmgard05 irmgard05 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: 27574 Bremerhaven
Beiträge: 422
Daumen hoch AW: Barrett-Syndrom

Hallo Ina, ich glaub so schnell gehts halt manchmal nicht. Das hat sicher nichts mit nicht helfen wollen zu tun!!
Ich selbst bin nicht ganz die "Fachfrau" dafür, da ich an Speiseröhrenkrebs operiert worden bin. Ohne irgendwelche für mich erkennbaren Vorzeichen. Aber ich denke, beim Essen sollte man sich schon draufeinstellen, z.B. was Fett, Mengen und schwer verdauliche Dinge angeht. Alkohol, Nikotin zählen sicher auch dazu, wie auch Bewegung. Beim Schlafen ist die erhöhte Oberkörper Lage sicher auch nicht falsch. Liebe Grüße und alles Gute Irmgard
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 13:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 19:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 13.10.2004 23:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55