Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Chemotherapie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.12.2006, 00:00
sanne_47_HH sanne_47_HH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 81
Standard AW: Sie hat die Chemotherapie abgebrochen - und jetzt?

Hallöchen,

deine fragen sind alle verständlich, aber nur sehr schwer und ungenau zu beantworten.
jede durchgeführte chemogabe ist besser als gar keine und in manchen fällen hat ein abbruch nicht unbedingt sofortige folgen.
es kann gut sein dass sie sich erst mal besser fühlt, weil sie eine entscheidung getroffen hat und auch nicht mehr regelmässig vergiftet wird.
das abwehrsystem des körpers erholt sich nach jeder chemo wieder ein bisschen und ist irgendwann auch wieder so gut wie normal.
wieviel zeit ein mensch noch leben wird, kann man mit und ohne chemo nie wirklich beantworten. da spielen so viele dinge eine rolle, dass eine aussage über die lebenserwartung nur statistisch sein kann.
so als frau und krankenschwester würde ich mal annehmen, dass sie niemandem zur last fallen will und auch von niemandem in einem schlechten zustand gesehen werden möchte. ich denke das hat was mit stolz und würde zu tun. auf der anderen seite wählt, glaube ich, niemand solch eine abgeschiedenheit und ist damit dann glücklich.
wie du an sie rankommen kannst, weißt vermutlich du am besten. du hast mit ihr gelebt, kennst die erkrankung und weißt wie sie mit all dem umgeht.
am ehesten könnte dir hier vermutlich ein onko-psychologe tipps geben. es gibt auch selbsthilfegruppen die dir hier vielleicht ein bisschen besser weiterhelfen können.

lieben gruss aus hamburg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.12.2006, 07:13
Nicola Nicola ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2005
Beiträge: 119
Standard AW: Sie hat die Chemotherapie abgebrochen - und jetzt?

Hallo kleiner Prinz!

Ich habe mir gerade deinen ersten Beitrag durch gelesen.
Das hört sich jetzt vielleicht hart an, aber ich denke; was du wirklich für sie tun kannst ist ihren Entschluß zu akzeptieren und ihr Wertschätzung entgegen bringen.
Jetzt wirst du vielleicht sagen: Das kann ich nicht!
Aber, wenn sie es kann, dann wirst du das auch können.
Ihre Entscheidung ist gefallen und ich denke nicht, dass ein Betroffener es sich leicht macht.
Denke mal darüber nach, ob du ihr deine Hilfe anbieten kannst, ohne Hintergedanken (als Freund) und ohne manipullieren zu wollen.
Biete ihr diese Hilfe an, aber akzeptiere auch, wenn sie sie ablehnt.
Wenn sie annimmt, dann gehe diesen Weg mit, bedingungslos!
Ich glaube, wenn man sich seines Weges sicher ist, den man gehen will, dann ist das Schrecklichste was einem passieren kann Menschen die einen nicht gehen lassen wollen, oder können.

Ich wünsche dir ganz viel Kraft und den Mut sie zu verstehen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.12.2006, 10:04
Thomas Thomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2005
Beiträge: 331
Standard AW: Sie hat die Chemotherapie abgebrochen - und jetzt?

Hallo, kleiner Prinz,

Du schreibst, dass die Chemo bisher nicht geholfen hat, dann ist es auch richtig diese abzubrechen. Leider habe ich in unserer Krebsgruppe häufig erlebt dass die dann immer wiederholten erfolglosen Chemogaben den letzten Lebensabschnitt unnötig sehr schwer machten....

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.12.2006, 10:56
derkleineprinz derkleineprinz ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 5
Standard AW: Sie hat die Chemotherapie abgebrochen - und jetzt?

Hallo,

vielen lieben Dank für die Antworten.

Die Chemo läuft schon 1,5 Jahre ohne den geringsten nennenswerten Erfolg. Zahlreiche Medikamentenumstellungen, ein Klinikwechsel. Es ist auf jeden Fall nachvollziehbar das man dann sagt "Bis hier her und nicht weiter!". Ich akzeptiere Ihre Entscheidung vollkommen, auch wenn ich jetzt selbst Angst habe das diese Entscheidung zu früh kam. Und das der Tag X kommt, wo es mit ihr mit einem Mal schlechter geht. Jedoch sich in Sie rein zu versetzen ist unmöglich, auch wenn ich Sie kenne, SIE musste schließlich Woche für Woche sprichwörtlich "durch die Hölle". Jetzt hilft nur noch beten und hoffen. Vielleicht geschieht ja doch noch ein Wunder und nach der Operation bildet sich der Krebs zurück...ich wünsche es Ihr so sehr. Aber es ist Ihre Entscheidung, denn es ist Ihr Leben.

P.S. @ Thomas: Du sprachst davon, dass Du auch Menschen kennst, die ihre Chemotherapie abgebrochen haben. Wie durchleben diese Menschen die Entscheidung? Geht es Ihnen besser oder doch mit der Zeit schlechter?

Geändert von derkleineprinz (19.12.2006 um 10:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.12.2006, 15:37
Thomas Thomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2005
Beiträge: 331
Standard AW: Sie hat die Chemotherapie abgebrochen - und jetzt?

Zitat:
Zitat von derkleineprinz Beitrag anzeigen

P.S. @ Thomas: Du sprachst davon, dass Du auch Menschen kennst, die ihre Chemotherapie abgebrochen haben. Wie durchleben diese Menschen die Entscheidung? Geht es Ihnen besser oder doch mit der Zeit schlechter?
ich kann mich natürlich nicht so einfach in diese Situation reinversetzen, aber beim letzten Fall, hatte ich das Gefühl, dass diese Entscheidung sehr entlastend war.....

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.12.2006, 18:56
elisabeth_s elisabeth_s ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 91
Standard AW: Sie hat die Chemotherapie abgebrochen - und jetzt?

hallo, kleiner prinz,

1,5 jahre leben sind doch bei dieser besch* krankheit ein erfolg. so schlimm, wie das auch klingt.
so viel zeit....
zum glücklichsein, zum lieben, zum abschiednehmen, zum lernen und überhaupt...na ja lebendigsein halt.

ich umarm dich,
elisabeth
__________________
I'm going to beat this cancer or die trying.
Michael Landon, 1991
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55