Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 22.12.2006, 17:38
PantaRei PantaRei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 470
Standard AW: Hodenkrebs mit betroffenen Lymphknoten

Hallo Dagmar,

bin kein Arzt aber will versuchen, ein paar Gedanken zu Deinen Fragen aufzuschreiben.

1. Meiner Ansicht nach ist es für Chemo und sonstige onkologische Behandlungen nicht sinnvoll in einem städtischen Krankenhaus zu bleiben. Möglicherweise haben auch die spezialisierte Ärzte, aber wenn man die Möglichkeit hat, an eine Uniklinik zu gehen, dann sollte man das tun.

Der Fall Deines Freundes scheint - nach dem was ich hier und auch anderswo gelesen haben - zumindest ungewöhnlich. Bei den meisten Betroffenen hier hat die Chemo gut angeschlagen. Daher ist es sonderbar, wenn der LK weiterhin bei 8 cm ist.

Ich würde das so interpretieren, dass der Verlauf nicht standardmäßig ist und daher ist ein städtisches Krankenhaus nicht der richtige Ort ist.

Gute Ansprechpartner findest Du auf der Seite hodenkrebs.de.

2. Soweit ich weiss bleibt es Hodenkrebs, da der Tumor, der gestreut hat, ein Hodentumor war. Der bestimmt das Gewebe der LK- oder Organmetastasen. Habe folgendes Zitat gefunden: "Die Metastase eines Brusttumors wird also wie Brustkrebs behandelt, eine Darmkrebsmetastase wie Darmkrebs, unabhängig von ihrem Sitz im Körper."

3. Ich hoffe, dass sich nichts ändert an der Prognose und dass weiterhin die "mehr als 90 % Heilungschancen" gelten. Ich denke, dass aber auch dies am Besten nicht in einem städtischen Krankenhaus eingeschätzt werden sollte.

4. Ich glaube "ganz eindeutig" ist selten etwas - auch nicht in der Medizin, v.a. wenn der Verlauf nicht standard- und erwartungsgemäß ist.

Wünsche Euch alles Gute,

PantaRei
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55