Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.12.2006, 19:59
Benutzerbild von petra9
petra9 petra9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Mecklenburg-Vorpommern
Beiträge: 151
Standard AW: Röpersbergklinik in Ratzeburg

Hallo, danke, daß Du dich noch gemeldet hast. Wäre natürlich sehr nett, wenn du mir einiges berichten kannst. Ich muss am 10.01.07 dorthin. Ich wünsche Dir und Deinen Lieben natürlich alles alles Gute für das kommende Jahr. Viele Grüsse von Petra
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.01.2007, 12:50
der Lutz der Lutz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 23
Standard AW: Röpersbergklinik in Ratzeburg

Hallo Petra,
hier also nun ein paar Infos zur Röpersbergklinik in RZ.
Das wichtigste vorweg: Mit hat die AHB dort sehr gut gefallen!!!!

Die Klinik liegt am Rande von RZ, fast direkt am See (2 Min. Fussweg); längere Spaziergänge bieten sich also direkt an, auch die Innenstadt von Ratzeburg erreicht man zu Fuß in ca. 30 Minuten (ansonsten fährt da auch ein Bus ).
Die Klinik ist spezialisiert auf urologische, gynäkologische und onkologische Nachsorge, dass "Publikum" ist also altersmässig im Gros etwas gesetzter (was mich als mit-30er aber nicht gestört hat).
Von der ärztlichen Betreuung kann ich nichts negatives sagen, die Infos und Visiten waren sehr umfangreich und gut.
Das Essen war auch sehr abwechslungsreich und gut.
Von der therapeutischen Seite muss ich die Physiotherapeuten herausheben, die waren wirklich spitze (besonders Fr. Müller und Herr Froh).
Einziger Makel aus meiner Sicht: Es fehlt ein Schwimmbad, in dem Schwimmbecken (da findet z.B. das Bewegungsbad oder AquaJogging statt) kann man aufgrund der Größe nicht wirklich seine Runden drehen.....

Ansonsten ist das Haus aufgrund der Größe (ca. 140 Betten) sehr familiär, wenn man einen Sonderwusch hat (z.B. anderes Kopfkissen oder längere Bettdecke) wird einem der Wunsch umgehend erfüllt.
Weiterer Vorteil: Ausser bei den Einzeltherapien herrscht nicht unbedingt Anwesenheitspflicht, es ist also keiner da der einem die Anwesenheit "abzeichnet" (soll woanders durchaus der Normalfall sein). Das bedeutet, dass man durchaus auch mal die eine oder andere Gruppenanwendung zugunsten eines Spazierganges oder Mittagsschläfchens sausen lassen kann, ohne dass es Probleme gibt.

Mir hat es da sehr gefallen, würde da auf jeden Fall nochmal hin.

Falls du noch spezielle Fragen zu der Klinik hast kannst ja nochmal hier rein posten. Werde versuchen dir diese dann bis zum 10. zu beantworten.

Auf jeden Fall schonmal viel Spaß dort und gute Erholung wünscht

der Lutz

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.01.2007, 18:11
Benutzerbild von petra9
petra9 petra9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Mecklenburg-Vorpommern
Beiträge: 151
Standard AW: Röpersbergklinik in Ratzeburg

hallo, ich danke dir für deine umfangreiche antwort. hört sich doch alles ganz gut an. vor allem, dass man nicht immer alles machen muss. manchmal ist einem ja doch lieber nach einem spaziergang oder mittagsschläfchen. wie ist dort denn so das kulturelle angebot und wie sind die zimmer eingerichtet? ich hoffe, du hast dich dort auch sehr gut erholt. ich finde es auch gut, dass dort nicht so eine grosse anzahl von betten ist. na, ich lass mich überraschen. bin jetzt schon aufgeregt. vielen dank noch mal und viele grüsse von petra aus dem ostseebad karlshagen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.01.2007, 00:05
der Lutz der Lutz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 23
Standard AW: Röpersbergklinik in Ratzeburg

Hallo Petra,
das kulturelle Angebot (in Ratzeburg) ist o.k., mehrere Museen und ein ganz vernünftiges Kino (humane Preise). Ansonsten empfehle ich einen Abstecher nach Lübeck (am Wochenende), da ist denn schon mehr los.
Die Klinik arrangiert auch öfter mal Fahrten nach Lübeck, Rostock oder Hamburg. Ausserdem ist in unmittelbarer Nähe der Klinik noch ein recht großer Seniorenwohnsitz, da finden ab und an auch mal Lesungen oder Musikabende (z.B. Jazz) statt.

Die Zimmer sind auch in Ordnung, sauber und in einem relativ neuen Zustand (Großteil wurde wohl erst in 2001 renoviert). Habe schon in so manchem Hotel schlechter gewohnt

So dann wünsche ich dir gute Erholung und eine erfolgreiche Reha!!

Viele Grüße,

der Lutz
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.01.2007, 14:38
Benutzerbild von petra9
petra9 petra9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Mecklenburg-Vorpommern
Beiträge: 151
Standard AW: Röpersbergklinik in Ratzeburg

Hallo Lutz, ich danke Dir nochmal für deine Informationen. Jetzt ist es ja bald soweit und ich freue mich schon drauf. Ich wünsche Dir und allen Anderen alles Gute. Viele Grüsse von Petra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55