Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.01.2007, 22:01
sophie2000 sophie2000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2006
Beiträge: 19
Standard AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN

Hallo Anna,

die von Dir erwähnte Ruhe habe ich bestimmt nicht von Anfang an gehabt, sondern mir vielmehr langsam erkämpft, weil ich es einfach verdammt leid war und bin, mich ständig in Panik versetzen zu lassen.

Weil eben jener aufgewühlte Zustand es mir unmöglich macht, einen klaren Kopf zu bekommen. Doch den muss ich haben, um eine Entscheidung treffen zu können, hinter der ich stehen kann.

Panik und Angst sind einfach schlechte Ratgeber.

Jetzt bin ich ruhig und zuversichtlich - und habe mich bis auf Weiteres erst einmal gegen eine Konisation entschieden. Und trage hierfür die alleinige Verantwortung.
Punkt aus.

Herzliche Grüsse,
Sophie
  #2  
Alt 07.01.2007, 14:16
Amrei06 Amrei06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2006
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 36
Standard AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN

Hallo Sophie,
vielleicht wäre ja eine Laserbehandlung bei dir möglich; das ist schonender als eine Konisation. Ich habe mich dafür entschieden, nachdem ich bereits eine (erfolglose) Koni hitner mir habe und ich einfach ein ungutes Gefühl bei einer zweiten gehabt hätte. Nach vielen Informationen und einem PAP, der sich mittlerweile von IIID auf IVa verschlechtert hatte, habe ich das veränderte Gewebe weglasern lassen.
Ob das nun das Ende meiner langwierigen PAP-HPV-Geschichte ist, weiß ich noch nicht - der ersten aussagekräftigen Abstrich nach der Laserbehandlung kann man frühestens nach 4-5 Monaten durchführen und das heißt für mich noch etwas warten.
Die Behandlung selbst war nicht angenehm, aber gut erträglich und danach ging es mir innerhalb von zwei Tagen wieder gut (das war nach der Koni ganz anders).
Ob ein PAPIVa-Befund gelasert werden kann, kann man in der Dysplasiesprechstunde abklären; wenn der Cervixkanal betroffen ist, geht es nicht.
Ich hoffe, das hilft dir vielleicht - als Alternativstrategie weiter, wenn du nach dem nächsten Befund evtl. wieder neu entscheiden musst...
Viele Grüße und alles Gute,
Amrei
  #3  
Alt 08.01.2007, 10:28
Benutzerbild von Wanda
Wanda Wanda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 60
Standard AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN

Hallo Sophie,

bei mir wurde auch eine Lasertherapie gemacht. Es ist unangenehm aber wesentlich schonender..ich hatte 2005 schon eine Konisation, die Theraphie war deshalb für mich die einzige Lösung, da ich noch Mama werden will und nach einer zweiten Koni es sein kann, dass der Muttermund sich nicht mehr richtig schließt. Heute ist alles schön und ich kann nach wie vor schwanger werden. Wenn Du mehr Informationen brauchst, frag mich! Ich komme aus Berlin und hab es in der Charité machen lassen, die sind wohl die Spezialisten.

Alles liebe für Dich und fühl Dich umarmt

Wanda
__________________
HPV high risk seit 2000, immer PAP III

PAP 4a Oktober 05 > Konisation, im Guten entfernt
PAP 4a Oktober 06 > Lasertherapie
Ergebnis: > Carzinoma in situ CIN III, Turmorwachstum nicht auszuschließen

nach erneutem Abstrich:
PAP II Januar 07 > HPV-frei
PAP II April 07
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55