Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.01.2007, 20:37
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.317
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Hallo sakurama,auf meiner Arbeit hatte ich selbst zwei Zivis,die waren aber von der Gemeindeverw.angestellt,Mensch,mir fällt nicht so recht ein,wen du direkt fragen könntest.Eine Idee wäre,in den umliegenden Altenheimen nachzufragen,wenn die "genug"Zivis haben und welche wissen,so können sie dir vielelicht helfen,wenigstens eine direkte Ansprechadresse geben.Beim Pflegedienst in der Nähe,Sozialstation oder andere,auch sie können den Dienstplan für Zivis so legen,das du höchstens zwei verschiedene kennenlernen wirst,so wars beim Schwiepa mit den Pflegern,frag lieber nach,nein sagen kannst du imemr noch.
Die Schulter ,die breite,ja,wenn wir uns alle zusammentun,dann kannst du dich bestimmt mehr als verstecken,vielleicht kannst du dich symbolisch bei uns hier mal fallen lassen,versuchs doch mal,wir fangen dich bestimmt auf!!Ich denke,auch wenn ich so einfach im "wir"schreibe,wird es mir hoffentlich keiner hier verübeln?!
Kann er denn die Astronautenkost zusich nehmen,es gibt sie doch in sovielen Richtungen,mit extra Kalorien ....
Mir fällt grad ein,ist in der Nähe nicht ein Hospiz,welches auch Zivis eingestellt hat und die vielleicht ambulant rauskommen können?
So,ich wünsch dir,eine Nacht zum durchschlafen,einen schönen Traum ,der dich in den Tag begleitet und einen Mann,der morgen wacher ist und es für einen Moment dir mitteilen kann,Susanne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.01.2007, 18:54
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.973
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

liebe Sakurama
es tut mir sehr leid was du im Moment durchmachen musst. Wennn du einen Pflegedienst dazu nimmst kannst du darum bitte das immer dieselben Leute kommen. Dann brauchst du nicht immer alles zu erklären. Infos über zivildienstleistende bekommst du bei deiner Gemeinde. Oft ist es aber so das die extra bezahlt werden müssen.
Zum Thema trinken, versuche es doch mal mit Götterspeise in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Diese Dickungsmittel sind zwar sehr gut aber es gibt doch immer einen Beigeschmack. Ganz normale Götterspeise ist erfrischend, schmeckt gut und wird sobald es geschluckt ist wieder flüssig. Du kannst auch mit einer Reibe Obst zubereiten wenn er durch Fruchtsäure nicht gehandicapt ist
Ansonsten kannst du die Nahrung die er isst mit Sahne aufwerten.
Es werden übrigens immer wieder bei der VHS Kurse zur Hauskrankenpflege angebiten. Vielleicht ist da auch etwas für dich dabei.

alles gute und viel kraft
silverlady
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.01.2007, 19:07
Benutzerbild von Pflegefrau
Pflegefrau Pflegefrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 208
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Liebe Sarkurma!
Ja, ich denke sehr viel an Euch und weiß auch, daß ich eigentlich doch nicht helfen kann. Zum Thema Flüssigkeitszufuhr kann ich Dir einen kleinen Trick verraten: eine Plastikschale von Milkaherzen mit Obstsaft oder sonstigem kohlensäurefreien Getränk füllen und gefrieren. Diese kleinen Portionen schmelzen schnell im Mund und ein Verschlucken des Würfels ist nicht möglich, weil er so klein ist und sich schnell auflöst. So hat es mir ein Hospizmitarbeiter erklärt. Vielleicht versuchst Du es mal mit seinem Lieblingsgetränk -vielleicht ein Schlückchen Wein-.
Euch alles Gute und Dir ganz viel Kraft.

Sei ganz herzlich gedrückt von
Hedwig
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.01.2007, 00:28
Benutzerbild von oblivion
oblivion oblivion ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2006
Beiträge: 199
Unglücklich AW: Glioblastom - Das Ende?

hallo sakurama

lese regelmässig deine berichte hier ich finde es einfach supertraurig wie sich alles entwickelt.habe beim lesen grad nur mit tränen in den augen lesen können.mein sohn kevin wäre gestern also am 6 januar 19 jahre alt geworden.er ist am 2 november 2005 an einem innoperablen tumor im hirnstamm gestorben.ich habe gedacht die welt geht unter.ich kann mir wirklich vorstellen wie schwer es für dich ist deinen mann so zu sehen.ich arbeite in einem altenpflegeheim und dachte da bin ich ja etwas abgehärtet aber das war falsch gedacht.ich wünsch dir ganz viel kraft.in gedanken drück ich dich .
eine traurige oblivion
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.01.2007, 09:27
Benutzerbild von Peter
Peter Peter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2002
Ort: 54587 Birgel
Beiträge: 583
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Hallo Sakurama,

auch ich bin traurig ..
Gibt es bei Euch nicht einen ambulanten Hospitzverein?
Ich denke die könnten Dich sehr gut unterstützen!

Liebe Grüße

Peter
__________________
EX-Moderator Hirntumor
EX-Moderator Forum für Angehörige

Selbsthilfe Hirntumor Trier
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.01.2007, 12:43
Conny47 Conny47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 623
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Hallo Sakurama,

wie geht es bei euch?? Denke oft an dich und deine Familie. Lass dich mal drücken.

Conny
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.01.2007, 15:58
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.317
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Hallo sakurama,gut ,das Peter den Tip mit dem ambulanten H.gab,hier in der Gemeinde gibt es einen,wenn du es willst schick ich dir die Nr über p.N.und du kannst dort bestimmt einen ambul.Dienst in deiner Nähe erfahren,Susanne,die an euch denkt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55