Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.01.2007, 22:09
Benutzerbild von Adriana77
Adriana77 Adriana77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Darmstadt
Beiträge: 22
Standard Taxotere

Hallo,

ich habe einige Fragen, hoffe das mir jemand helfen kann!

Ich habe 4x EC Chemo und 4x Taxotere hinter mir, die letzte war am 10.01.07. Meine Leukos sind auf 1000 runtergefallen und ich habe noch am Mittwoch eine Neulasta Spritze bekommen (2tage vor meinen Herzrasen)
Am Freitag den 19.01.06 bekam ich auf einmal Herzrasen und es hat nicht aufgehört... Ich habe bis dahin die Chemo immer gut vertragen, hatte nicht wirklich große probleme und auf einmal das. Naja also rief ich meine Ärztin an und sie meinte ich sollte direkt ins Krankenhaus fahren.
Mein Puls war bei 220 und mein Blutdruck auch sehr niedrig. ich habe einen halben Tag in der Notaufnahme gelegen und keiner wusste woher das kommt... Nach einer Gabe von Bolok erfolgte im Verlauf eine Konversion in einen stabilen Sinusrhytmus.
Ich musste dann die nächsten zwei Tage im Krankenhaus bleiben, mein Puls ist wieder bei 90-100 und mein Blutdruck ist auch wieder ok.
Am Samstag hatte ich Fieber 38,7, ich denke das ich auch schon am Freitag Fieber hatte, nur leider kam keiner auf die Idee
Ich muss schon sagen das ich nach der 7 chemo wirklich wenig Kraft habe und mich sehr schwach fühle, denke das ist aber normal oder?
Kennt sich da jemand aus? Kann das durch Fieber oder durch Neulasta kommen???
Ich habe tierische Angst, das jetzt auch noch was nicht mit meinem Herzen stimmt. Obwohl die Ärzte meinten da ist alles ok und mein Herz wirklich in Ordnung ist! Aber die konnten mir nicht sagen warum ich mich so schlecht fühlte!

Danke
Adriana
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.01.2007, 22:19
Benutzerbild von iris1506
iris1506 iris1506 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: bockenau/ kreis bad kreuznach
Beiträge: 556
Standard AW: Taxotere

hallo adriana

die letzte chemotherapie meines papas war auch TAXOTERE.
bei papa wurde genau darüber informiert, das diese chemo vorrübergehend herzprobleme verursachen kann.
auch hatte papa öfters fieber.
nach der vierten chemo bekam er auch blutdruckprobleme und die leukos waren total im keller.
so das er bluttransfusion haben mußte.

danach setzte man ihm die chemo auf 75%, es ging ihm dann wesentlich besser und die nebenwirkungen waren kaum spürbar.

ich hoffe du kannst mit meiner antwort etwas anfangen.

liebe grüße

iris
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.01.2007, 23:37
Benutzerbild von Adriana77
Adriana77 Adriana77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Darmstadt
Beiträge: 22
Standard AW: Taxotere

Danke Dir Iris für die schnelle Antwort!

Mir wurde es nicht gesagt. Es kam mir eher vor als wüsssten die gar nicht was die mit mir im Krankenhaus anfangen sollten... ist zum Glück gut ausgegangen...

Lg Adriana
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.01.2007, 23:41
graupelchen graupelchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2006
Beiträge: 145
Standard AW: Taxotere

Hallo,
meine Mutter hat 6x Taxotere bekommen und sie hat nach jeder Chemo von Herzrasen gesprochen! Zumindest von extremen Herzklopfen auch im Ruhezustand. Sie ist nie zum Arzt deswegen sondern hat es glaub ich als Nebenwirkung der Chemo einfach ertragen.
War direkt schockiert als ich den Beitrag gelesen hab weil wir damals irgendwie gar nicht daran gedacht haben zum Arzt/ins Krankenhaus zu gehen deswegen.
Fieber hatte sie nie....und die Leukos waren immer einigermaßen ok.

Naja, ist alles gut vorbei gegangen. Ich glaub der Verlust des Geschmackssinnes und dieses oft "Nichts-trinken können" bei extremen Durst war viel schlimmer für sie.

Alles Gute weiterhin,
Lg Gabi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.01.2007, 00:11
Benutzerbild von Adriana77
Adriana77 Adriana77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Darmstadt
Beiträge: 22
Standard AW: Taxotere

graupelchen: bei mir war es echt extrem... wie gesagt sogar die Ärzte konnten mein Puls nicht runter bringen... das war echt unglaublich... naja war ja meine letzte chemo *juhu*

oja ich kenne das mit dem geschmack... hatte ich auch immer in der ersten Woche nach der Chemo, geht aber dann wieder schnell weg.

Wünsche deiner Mutter alles Gute

Lg Adriana
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.01.2007, 11:02
Benutzerbild von Ritschy
Ritschy Ritschy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 230
Standard AW: Taxotere

Liebe Adriana,

pass gut auf dein Herz auf, lass es weiterhin kontrollieren! Ich hatte am 13.10. die letzte Taxotere. Im Rahmen einer Lungenentzündung bekam ich dann auch zunehmend Beschwerden mit Herzrasen und Arrhythmien. Ich war dann eh in der Klinik und dort wurde dann so eine "Herzattacke" auf dem EKG dokumentiert und hat sich als Vorhofflimmern rausgestellt. Dieses bekam ich dann immer wieder. Ich bin jetzt gut medikamentös eingestellt, hatte bis gestern Heparin zur Blutverdünnung gespritzt und kann ab heute auf ASS 100 umsteigen. Mir geht es recht gut damit, obwohl die Sache vor Weihnachten doch extrem stressig und nervig war. Man bekommt doch ziemliche Beklemmungsgefühle, wenn das Herz so ausrastet, gell! Meine Ärzte meinten, ich hätte wohl einen toxischen Herzschaden von den Chemos (habe ja 2 in den letzten 2 Jahren). Meine Kardiologin vermutet jetzt aber, da sich die Situation so gut stabilisiert und sogar verbessert hat, dass ich auch noch eine Perikarditis (Herzbeutelentzündung) hatte und dadurch die Probleme entstanden waren.

Also bleib wachsam und weiterhin gute Genesung
deine Regina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.01.2007, 11:38
Benutzerbild von Bettysue
Bettysue Bettysue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: bayern
Beiträge: 146
Standard AW: Taxotere

hallo ihr lieben

wenn ich das hier alles so lese, bekomm ich das grausen.

besonders bei dir ritchie, dieses ganze es könnte sein, oder auch nicht, kann doch wohl nicht wahr sein. es gibt doch eine menge untersuchungen, mit denen man genau feststellen könnte was euch fehlt. anhand von blutuntersuchungen kann man doch schon eine menge feststellen, besonders was das herz betrifft, von den anderen untersuchungen wie EKG, echo ect. ganz zu schweigen.

mir kommt es eher so vor, dass die mehrzahl der ärzte mit den chemo nebenwirkungen schlichtweg überfordert sind.

dass taxoterre toxisch auf das herz wirkt ist bekannt. nur scheint mir, kann man dagegen nicht viel machen. man kann hier wirklich zwischen pest und cholera wählen. keine chemo oder nebenwirkungen in kauf nehmen, die noch keiner so richtig deuten kann. wobei ich glaube ich wieder den chemo weg wählen würde. bleibt einem ja auch nichts anderes übrig.

ich hatte am montag meine letzte taxoterre, diesmal nur 75% da ich beim letzten mal heftige knochenschmerzen hatte. herzrasen hatte ich nach der 1. und 2. taxo, seither nicht mehr, was aber wenn ich das hier so lese wohl nicht viel zu bedeuten hat.

es freut mich so sehr, dass es dir wieder besser geht ritschie

nachdenkliche grüsse

bettina
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.01.2007, 12:16
Benutzerbild von Adriana77
Adriana77 Adriana77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Darmstadt
Beiträge: 22
Standard AW: Taxotere

Hallo Ritschy,

danke für deine Antwort.
Klar werde ich jetzt mehr auf mein herz aufpassen. Hoffe das es nur einmalig war *daumendrück*, bis heute hatte ich nichts mehr... Obwohl ich mich echt nicht wohl fühle, es ist vielleicht nur die Angst... Ich bekomme so schlecht Luft, aber laut meiner Ärztin ist es von der Chemo, zum Glück war es die letzte. Bin jetzt nach acht stück wirklich schwach, hoffe das es langsam vorwärts geht!
Es ist halt immer sehr nervig weil einem keiner im Krankenhaus richtig auskunft gibt!

Wünsche Dir alles Liebe

Adriana
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.01.2007, 16:15
Josho Kansai Josho Kansai ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 138
Standard AW: Taxotere

Hallo Adriana und ihr anderen,

ich hatte während der Chemo auch Herzprobleme (Pericarderguss, Relaxationsstörung, Pulsrasen und Bluthochdruck). Die Onkos und ich dachten, es käme vom Herceptin, das haben wir daher nach der 4. Chemo abgesetzt. Sie sagten, Taxotere sei nicht herzgiftig (im Flyer und in den Studienunterlagen stand allerdings genau das Gegenteil!), das habe ich dann auch noch viermal bekommen. Dazu Xeloda und vorher viermal EC. In der AHB habe ich dann eine Frau kennengelernt, die von EC eine extreme Herzrhythmusstörung bekommen hatte. Ihre Ärzte waren kurz davor, einen künstlichen Herzstillstand herbeizuführen, um sie dann mit dem Defibrillator neu einzustellen (oder wie man das nennt). Kurz vor diesem Eingriff hat ihr Herz sich aber von alleine wieder eingekriegt. Dann hat mir der Internist in der AHB gesagt, einen Pericarderguss nach Herceptin hätte er noch nie gesehen. Es könnte auch von was anderem kommen. Die Wahrscheinlichkeit, von Herceptin Herzprobleme zu bekommen, liege statistisch bei nur 5 %!
Was ich damit sagen will: Von vier Chemomitteln bzw. Antikörpern, die ich bekommen habe, können drei das Herz belasten bis hin zum plötzlichen Herztod. Ob also wirklich das Herceptin der Auslöser war, wer weiß? Meine Ärzte wussten es auch nicht...
Ich wurde mit Betablockern und ACE-Hemmern behandelt, und mein Herz ist seit ein paar Monaten wieder in Ordnung. Allerdings muss ich weiterhin blutdrucksenkende Mittel (in niedriger Dosierung) nehmen, aber das ist ein anderes Problem.
Was den Tumor betrifft, der ist draußen und Lymphknoten waren keine befallen. Also hat der ganze Aufwand sich letztendlich doch gelohnt.



Liebe Grüße


Ruth
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.01.2007, 17:27
Benutzerbild von Adriana77
Adriana77 Adriana77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Darmstadt
Beiträge: 22
Standard AW: Taxotere

Hi Ruth,

habe jetzt auch einen OP Termin bekommen am 13.02.07 ist es soweit, hoffe natürlich auch das es so gut verläuft wie bei Dir, wg. den Lymphknoten. Aber das schwierigste ist jetzt mal bestanden...
Mein Tumor hat sich nach der vierten Chemo verabschiedet und das kämpfen hat sich gelohnt!

Darf ich Dich fragen wo Du in der AHB warst?

Lg Adriana
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55