Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.01.2007, 19:00
Benutzerbild von Archaster
Archaster Archaster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: NRW
Beiträge: 28
Standard AW: HPV positiv+trotzdem Impfung??

Hallo Ihr Lieben,

also ich habe mit meiner Gynäkologin letztens erst wieder über die Impfung diskutiert. Ihre Meinung ist ist eine ganz klare:

Solange die Langzeitstudien nicht erfolgreich abgeschlossen sind, würde sie ihrem Körper eine Impfung nicht zumuten. Die noch nicht erforschten Langzeit-Nebenwirkungen von anderen Medikament seien schließlich auch erst nach ca. 8 - 10 Jahren aufgetaucht. Als Beispiel führte sie unter anderem (=Lipobay, Thomapyrin) die Östrogen-Behandlung gegen die Wechseljahrsymptome vor ca. 20 Jahren an, bei denen die Ärtze auch "mit der Schöpfkelle" Östrogene verteilt haben und hinterher herausfanden, dass eine übermäßige Gabe der Medikamente zu erhöhtem Aufkommen von Brustkrebs geführt hat.

Also ich stehe der Impfung auch eher kritisch gegenüber und werde mich daher nicht impfen lassen.

Herzliche Grüße
Archaster
__________________
die Hoffnung stirbt zuletzt..
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.01.2007, 21:28
Raider Raider ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 15
Ausrufezeichen AW: HPV positiv+trotzdem Impfung??

Liebe Leute,

habe heute mit dem Professor Kontakt aufgenommen, der massgeblich an der Entwicklung des Impfstoffes Gardasil mitgewirkt hat:

http://derstandard.at/?url=/?id=2484589
Er hat mir auf mein email auch sofort geanwortet.

Hier folgen meine Fragen mit den Antworten inROT

Macht es Sinn, sich mit Gardasil impfen zulassen, wenn schon ein PAP-Befund ab PAP III und aufwärts gestellt wurde?

Mit Einschränkung Ja, aber sie gibt Ihnen Schutz nur für die anderen HPV Typen, mit denen Sie vielleicht noch nicht infiziert sind (waren). Also z.b. HPV6, 11, 18. (HPV16 ist der häufigste Typ in Dysplasien, also der primäre Verursacher Ihrer Erkrankung). Auf den Verlauf Ihrer derzeitigen Infektion bzw. Erkrankung hat die Impfung keinen Einfluss.

Hilft die Impfung dem Immunsystem, die in der Schleimhaut "eingelagerten" Viren zu erkennen?
Nein, ist nur vorbeugend wirksam.
Sind die Studien über die Impfung als Booster für das Immunsystem schon abgeschlossen?
Ja das ist bekannt, sollten Sie bereits immun sein, wirkt die Impfung als Booster.
Heisst das zusammenfassend gesagt, dass, falls ich schon Kontakt mit HPV 16,18,6und 11 hatte, immun gegen diese Virenstämme bin und die Impfung das Immunsystem noch zusätzlich stärkt?
im Prinzip schon. Die Frage ist nur, ob Sie das dann noch brauchen. Es ist leider nicht bekannt, ob die Immunität nach natürlicher Infektion ausreicht, um spätere Neuinfektionen bzw. -erkrankungen zu verhindern. Allerdings halt ich das für wahrscheinlich.


Macht Euch selbst ein Bild, ob eine Impfung mit Gardasil für euch Sinn macht!
LG
Raider
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.01.2007, 10:49
Benutzerbild von cosima
cosima cosima ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 104
Standard AW: HPV positiv+trotzdem Impfung??

haltet mich für dämlich, aber was ist mit booster gemeint? sowas wie ein "pusheffekt"?

cosi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.01.2007, 19:56
Raider Raider ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 15
Standard AW: HPV positiv+trotzdem Impfung??

Hi!

Ja, ein Booster ist genau das- ein Pusher, eine Unterstützung, die Gardasil-Impfung jagt laut der Aussage des Professers das Immunsystem spezifisch gegen HPV 6,11,16 und 18 in die Höhe!

LG
Raider
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.01.2007, 21:49
Benutzerbild von gitti2002
gitti2002 gitti2002 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 1.964
Standard AW: HPV positiv+trotzdem Impfung??

Hallo meine Damen,

es gibt hier nun schon einige Threads in denen über die HPV Impfung diskutiert wurde. Gerade diese Infos um das Für und Wider dieser Impfung, beschäftigen im Moment verständlicherweise sehr viele Nutzerinnen.
Nach gewisser Zeit, rutschen diese Threads leider nach hinten und nur wenige Suchende finden sie wieder.
Was würdet ihr davon halten, wenn ich diese Threads zu einem einzigen zusammenfassen und oben auf der ersten Seite festmachen würde? Die Titel der versch. Threads blieben natürlich in diesem Einen dann erhalten.
Bitte um eure Meinungen.

LG Gitti
__________________
Meine im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht verwendet und veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.01.2007, 16:22
Spatzi Spatzi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 10
Standard AW: HPV positiv+trotzdem Impfung??

Hallo Gitti,

das ist eine prima Idee. Mir geht es nämlich so das ich mir nach einigen Tagen die Finger wund suche nach bestimmten Beiträgen. Ich denke das diese Sache zum Thema HPV und Impfung ein ganz ganz wichtiger Punkt ist und soooooooooo viele unbeantwortete Fragen mit sich bringt. Ich würde es klasse finden wenn man das alles zusammenlegen könnte.

LG Spatzi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.01.2007, 20:44
leda leda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2005
Beiträge: 69
Standard AW: HPV positiv+trotzdem Impfung??

hi,
eine sehr gute idee, würde die suche erleichtern und man könnte sich auf den neuesten stand halten, indem man neue artikel dazu liest.
DANKE gitti dass du dir die mühe machst.
lg leda
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55