Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #286  
Alt 23.01.2007, 16:08
Benutzerbild von Conny44
Conny44 Conny44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2006
Beiträge: 1.264
Standard AW: Hoffnung - Neue Studie

Liebe Anita,

mir gings auch so. Alles Gute für dich und deinen Mann!

LG Conny
Mit Zitat antworten
  #287  
Alt 25.01.2007, 20:50
maus maus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2006
Beiträge: 462
Standard AW: Hoffnung - Neue Studie

Hallo Ihr Lieben!

Habe meinen Mann wieder zu Hause.

Seine Rückenschmerzen haben sich etwas gebesser,aber die welche vom Tumor kommen,konnte man Ihm leider nicht nehmen.

Nun muss ich Ihn mal aufpeppeln,hat seit Weihnachten 10kg,ja der Magen von der vielen Chemo rebeliert.

Hat sich diese Woche seine Chemopause selbstverlängert,obwohl seine Blutwerte wieder gut waren.

Habe mit unserem Hausarzt gesprochen, soll Ihm viel Kalorien im essen verstecken.

Alles das was er früher gerne gegessen hat und sollte es nicht wegen dem Gewicht,das schmeckt ihn nun nicht mehr.

Aber ich schaffe es das er wieder zunimmt.

Grüsse Euch alle ganz lieb,
haben noch Glück mit dem Wetter,wenigstens keinen Schnee.


Anita
__________________


Ich kann nicht!
Wer das sagt,setzt sich selbst Grenzen.
Denkt an die Hummel.

Die Hummel hat 0,7qcm Flügelfläche
bei 1,2 Gramm Gewicht.
Nach dem bekannten Gesetz der Aerodynamik
ist es unmöglich,bei diesem Verhältnis
zu fliegen.
Die Hummel weiss das aber nicht
und fliegt einfach!
Mit Zitat antworten
  #288  
Alt 25.01.2007, 21:53
ciangi ciangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2006
Ort: bayern
Beiträge: 642
Standard AW: Hoffnung - Neue Studie

hallo anita,

ich freue mich, dass du deinen mann nun wieder bei dir zu hause hast. ist bestimmt gleich was anderes. pepple ihn nur wieder richtig auf,damit er viel kraft hat, die chemo zu verarbeiten. ich wünsch dir und deinem mann alles liebe und gaaaaaaaaanz viel appetit.
liebe grüße:monika
Mit Zitat antworten
  #289  
Alt 26.01.2007, 11:06
Benutzerbild von Jörißen
Jörißen Jörißen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2004
Beiträge: 315
Standard AW: Hoffnung - Neue Studie

Hallo Anita
Habe mich lange nicht mehr gemeldet , sorry aber nicht böse sein.
Es ist schön zu lesen das dein Mann wieder zu Hause ist .Das mit dem Gewicht bekommst du schon wieder hin . Du wirst ihn wieder aufpeppeln .

Machs gut liebe Anita
Bis bald
Liebe Grüße Christiane
Mit Zitat antworten
  #290  
Alt 26.01.2007, 15:16
Ingeborg Bahr Ingeborg Bahr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: Hameln
Beiträge: 56
Standard AW: Hoffnung - Neue Studie

LIebe Anita, habt Ihr auch schon mal an parenterale Ernährung gedacht?

Wenn Dein Mann einen port hat, kann er - bei entsprechender Notwendigkeit -diese Ernährung verschrieben bekommen - gibts von Braun oder Fresenius oder anderen Nahrungsherstellern, da geht dann die Nahrung direkt in den Blutkreislauf und kann zusätzlich zur normalen Nahrung dem Körper Kraft zuführen.
Mein Mann bekommt das nun schon 4 Monate, er schließt sich jeden Abend selber an, so sind wir nicht auf einen Pflegedienst angewiesen. Ist zwar etwas mühselig, aber ohne diese Ernährung wäre er wohl nicht mehr am Leben.
Wir mußten leider die neue Chemo absetzen, da sie offensichtlich wirkungslos ist - wir versuchen es jetzt in Köln eventuell mit lokaler Hyperthermie, oder, oder.... denn bei uns sind sie im Moment im Krankenhaus ratlos und auch unsere Ärztin weiß nicht weiter.
Aber so schnell geben wir nicht auf! Ich bewundere Euch beide und habe gestern sehr an Dich gedacht - vor einem Jahr hast Du Dich hier angemeldet!
Kopf hoch und weiterhin guten Kampfesmut und Kraft Ingeborg
Mit Zitat antworten
  #291  
Alt 26.01.2007, 16:45
Pritzeline Pritzeline ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 63
Standard AW: Hoffnung - Neue Studie

Liebe Anita, freue mich von Euch zu lesen.
Bei uns geht es recht gut. Leider sind trotz geglückter OP viele Probleme geblieben. Das mit dem Gewicht kenne ich gut. Es ist gar nicht so leicht, Essen zu machen mit viel Kalorien, was gut schmeckt, aber nicht diese furchtbaren Durchfälle auslöst. Ich hoffe sehr, dass Ihr viele intensive schöne Stunden verleben dürft, denke viel an Euch. Herzlich Grüsse aus Berlin. Pritzeline
Mit Zitat antworten
  #292  
Alt 26.01.2007, 20:33
ruthra ruthra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: München
Beiträge: 651
Standard AW: Hoffnung - Neue Studie

Liebe Anita,

schön wieder von Euch zu lesen, mache mir immer Sorgen wenn ich länger nichts zu lesen finde. Hört sich ja doch ganz gut an und wenn Dein Mann weniger SChmerzen hat, das ist doch schon mal was.... Hört sich ja gut an, was Ingeborg Bahr von der parenteralen Ernährung schreibt, werde ich morgen sofort auch mal im KH vorschlagen.

Hoffe dass es weiterhin gut bei Euch läuft

Euch alles Liebe
Inez
Mit Zitat antworten
  #293  
Alt 28.01.2007, 22:46
maus maus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2006
Beiträge: 462
Standard AW: Hoffnung - Neue Studie

Hallo,Conny,Bernd ,Monika, Christiane,Ingeborg,Pritzeline,Inez und alle im Forum!

Vielen Dank für Eure lieben Wünsche und Anregungen.

Zu Hause geht es schon besser mit dem essen.
Waren heute bei lieben jungen Leuten zum Neujahrempfang eingeladen .
Haben das neue haus von Ihnen kennengelernt.

Hat uns beiden gut getan,war soooooo...ein schöner Tag.

Morgen wollen wir mal mit der Klinik sprechen,mein mann möchte wenn sein Tumormarker sich verbesser hat, seine Chemopause verlängern.

Er denkt das seine Magenschmerzen von der vielen Chemo kommt.
Er soll sich erst mal erholen und die Leber auch die läuft ja auf hochtouren,muss ja das ganze Gift verarbeiten.

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen damit gemacht.

Ingeborg habe mich sehr gefreut wieder etwas von Euch zu hören.
Vor allem Dein Mann ist bewundernswert wie er alles meistert und nicht aufgibt.
Melde Dich doch mal wegen der Hyperthermie,was Ihr so erfahren habt,
in HD haben sie das nicht so gut gefunden als ich dies mal angesprochen habe.

Liebe Pritzeline.
Habe mich sooooo gefreut mal wieder was von Euch zuhören.

Schreibe doch mal wieder wie es Deinem mann so geht.

Es würde bestimmt vielen hier im Forum gut tuen dies zu erfahren.
Man liest in letzter Zeit wenig ermutigendes.


Ich wünsche Euch Allen einen guten Wochenanfang.
Liebe Grüsse
Anita
__________________


Ich kann nicht!
Wer das sagt,setzt sich selbst Grenzen.
Denkt an die Hummel.

Die Hummel hat 0,7qcm Flügelfläche
bei 1,2 Gramm Gewicht.
Nach dem bekannten Gesetz der Aerodynamik
ist es unmöglich,bei diesem Verhältnis
zu fliegen.
Die Hummel weiss das aber nicht
und fliegt einfach!
Mit Zitat antworten
  #294  
Alt 29.01.2007, 22:01
ciangi ciangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2006
Ort: bayern
Beiträge: 642
Standard AW: Hoffnung - Neue Studie

liebe anita,

es ist so schön, zu lesen, dass das mit dem essen nun wieder besser klappt. bei meinem papa war das auch immer ein rieeeeesengroßes problem. ist ja auch nicht einfach. das, was eventuell schmecken würde, darf man nicht und das was man darf, schmeckt nicht immer. aber ich bin sicher, ihr kriegt das wieder auf die reihe. freue mich immer sehr, wenn ich lese, dass es bei euch wieder aufwärts geht. ich wünsch euch von ganzem herzen, dass das kontinuierlich so weitergeht!
alles liebe: monika
Mit Zitat antworten
  #295  
Alt 29.01.2007, 22:14
Benutzerbild von berndanett
berndanett berndanett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Raum Düsseldorf
Beiträge: 262
Standard AW: Hoffnung - Neue Studie

Hallo Anita,
ich finde es toll das wieder ein lichtblick am Horizont ist und hoffe das daraus ein super sonniger Tag wird den es muss aufwärts gehen ich wünsche es euch von ganzem Herzen, schicke euch ein ganz grosses Kraftpacket bis bald Bernd.
__________________
es gibt nicht nur ansteckende Krankheit sondern auch ansteckende Gesundheit.
Mit Zitat antworten
  #296  
Alt 02.02.2007, 15:31
Ingeborg Bahr Ingeborg Bahr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: Hameln
Beiträge: 56
Standard AW: Hoffnung - Neue Studie

Wir sind am Mittwoch in Köln bei einem Institut gewesen, das sich der Stärkung des Immunsystems widmet - mein Mann hat dort eine lokale Hyperthermie-Behandlung gemacht -
wir lassen dort den Immunstatus im Blut labormäßig bestimmen und werden danach entscheiden, welche der alternativen Möglichkeiten, die dort angeboten werden, wir anwenden werden.
Haben das mit unserem Onkologen besprochen, der als reiner Schulmediziner nicht viel davon hält - er sagt aber auch, daß wir in einer Situation sind, wo alles Ausprobieren ist - auch die jetzt 3. Chemo mit Gemzar und dazu Tabletten -
Auch in Köln haben sie uns nichts versprochen - wenn wir das Wachstum der Metastasen und des Krebses wenigstens eindämmen könnten, wäre es schon ein Erfolg.
Leider wird die ganze Sache ziemlich teuer - da die Kasse davon gar nichts trägt - aber, ich habe das schon in Jörgs thread geschrieben, wieso sollte man Geld irgendwo sparen, wenn das Leben auf dem Spiel steht und wenigstens eine kleine, klitzekleine Chance besteht!
Ich hoffe, es geht Euch beiden gut und Dein Mann hat keine Schmerzen mehr und kann auch wieder Essen - ich grüße Euch und alle, die hier mitlesen.
Ingeborg
Mit Zitat antworten
  #297  
Alt 03.02.2007, 20:23
maus maus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2006
Beiträge: 462
Standard AW: Hoffnung - Neue Studie

Hallo Monika ,Bernd,und Ingeborg!

Naja weis nicht sorecht wie ich im Moment mit dem Zustand meines Mannes
umgehen soll.

Er hat sich ja selbst noch eine 2.Woche Chemopause gegeben.
In der dritten wollten wir dann Tumormarkerwerte haben, um zusehen ob er die Chemo noch verlängern kann.

Er ist im Moment in einer Phase, wo er denkt die Chemo bringt Ihm viele Nebenwirkungen in Form von Nervenschmerzen und Magenschmerzen .

Seine Blutwerte sind Top, besser als vor seiner Krankheit,aber......
der Tumormarker hat sich verdreifacht.

Diese Woche ist nun vorbei(3.) und wir haben von der Klinik vieleicht Mitte
nächster Woche einen CT-Termin,denn davon will mein Mann abhängig machen ob er Chemo weiter macht.
Oder nochmals pausiert.

Durch das viele lesen im Forum bin ich dann am zweifeln und manchmal
auch Gedanken welche ich nicht denken sollte.

Mein Mann hat auch schon wieder an Gewicht zugelegt,nur seine Rückenschmerzen,wenn die nicht wären(kommt ohne Schmermittel nicht aus),
denke dann aber im Forum nehmen viele ,viel höhere Dosen.

Beim letzten mal ist der Tumormarker auch in die Höhe und der Tumor ist kleiner geworden.

Ist dies ein gutes Zeichen??........

Wünsche Allen ein schönes Wochenende

Anita
__________________


Ich kann nicht!
Wer das sagt,setzt sich selbst Grenzen.
Denkt an die Hummel.

Die Hummel hat 0,7qcm Flügelfläche
bei 1,2 Gramm Gewicht.
Nach dem bekannten Gesetz der Aerodynamik
ist es unmöglich,bei diesem Verhältnis
zu fliegen.
Die Hummel weiss das aber nicht
und fliegt einfach!
Mit Zitat antworten
  #298  
Alt 03.02.2007, 20:42
maus maus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2006
Beiträge: 462
Standard AW: Hoffnung - Neue Studie

Liebe Ingeborg,
wollte Dir noch kurz Antworten.

Finde es gut was Ihr macht,auch mit der Hyperthermie.
Habe dies in Heidelberg mal angesprochen,halten aber bei BSDK nicht viel davon.

Würde mich aber freuen wenn Du mich auf dem laufenden hälst.
Habe dies auch noch in meinem Ordner.

Wegen dem Geld ,da denke ich und unser Sohn genauso.
Wir bezahlen im Monat auch sehr viel,für die alternative Medizin.

Und haben ja auch schon Erfolge,umsonst ist das Imunsystem und die Blutwerte nicht so stabil.

Am Donnerstag,war bei uns herrliches Wetter,da waren wir ne gute Stunde
spazieren,aber sonst Sport fällt meinem Mann sehr schwer.
Dann hat er sich 1,5Std in den Sessel im Garten gelegt und geschlafen,
das hat Ihm so richtig gut getan.

Unser Hausarzt meinte er solle viel in die Sonne gehen,oder auch mal 5Min. ins Solarium wäre gut für die Knochen.

Ingeborg ich wünsche Euch ganz fest ,das die Therapie für Deinen Mann etwas bringt und er wieder Kräfte sammel kann.

Ein schöner Wochenende,
und halte uns auf dem laufenden.
Liebe Grüsse
Anita
__________________


Ich kann nicht!
Wer das sagt,setzt sich selbst Grenzen.
Denkt an die Hummel.

Die Hummel hat 0,7qcm Flügelfläche
bei 1,2 Gramm Gewicht.
Nach dem bekannten Gesetz der Aerodynamik
ist es unmöglich,bei diesem Verhältnis
zu fliegen.
Die Hummel weiss das aber nicht
und fliegt einfach!
Mit Zitat antworten
  #299  
Alt 08.02.2007, 15:02
Ingeborg Bahr Ingeborg Bahr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: Hameln
Beiträge: 56
Standard AW: Hoffnung - Neue Studie

Liebe Anita, Du hast lange nicht gepostet - ich hoffe, daß das kein schlechtes Zeichen ist? Bekommt Deinem Mann die Chemo-Pause?
Mein Mann hat nun am Montag die 3. Chemo mit Gemzar und Tarceva bekommen, am Dienstag waren wir in Bremen und hatten eine ganz interessante Erfahrung (schreibe Dir eine PN darüber) bei einer Frau.

Und heute hatte er das 2. Mal eine Hyperthermieanwendung - dieses Mal in Hannover bei Dr. Wolf. Ein sehr überzeugender Ansatz, den dieser Arzt vertritt - er arbeitet mit dem Institut in Köln zusammen und will auch das Immunsystem meines Mannes stärken.

Alle bekommen einen Schreck, wenn sie die Tumormarkerhöhe 16.000 hören und machen uns nicht viel Hoffnung. Auch weil lt. CT der Verdacht besteht, daß das Bauchfell nun auch verkrebst ist.

Aber wir geben nicht auf und probieren einfach aus - was nicht schadet, könnte eventuell doch nutzen, nicht wahr?!
Außer ziemlich starken Schmerzen in der rechten Hüfte und dem Bein hat mein Mann eigentlich keine Schmerzen - lt. Knochenszintigramm sind aber keine Metastasen dort - also einfach Muskelverspannung?!
Ich hoffe, Du schreibst bald wieder und berichtest nur gutes von Euch!
Sei lieb gegrüßt Ingeborg
Mit Zitat antworten
  #300  
Alt 13.02.2007, 17:27
Jörg46 Jörg46 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: am Hügel oder am See oder am Wald
Beiträge: 1.155
Standard AW: Hoffnung - Neue Studie

Hallo Anita

wie geht es Euch??? Last mal wieder was von Euch hören - hoffe doch das alles i.o. ist.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55