Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.02.2007, 20:24
Malleros Malleros ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2006
Beiträge: 76
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Liebe Sakurama,
hoffe, Ihr koennt alles schnellstens regeln. Als meine Mum damals gestorben ist, hat auch alles das Bestattungsunternehmen geregelt. Ging dann auch recht zuegig.

Wenn es bei uns soweit ist, sieht es auch nicht klasse aus. Im Moment ist wohl das einzig positive, dass ich arbeite, wenn auch sehr stundenreduziert. So langt es dann jedenfalls um die Miete zu bezahlen. Alles andere muessen wir dann sehen.

Bin heute auch nur wieder am Abheulen. Jetzt koennte er einen Platz im Hospitz bekommen - ab morgen, nun haben ihn aber zig Leute bearbeitet und nun will er unbedingt dort bleiben....... 2-3 Wochen, dann waere er ja auch wieder ganz gesund und dann nach Hause auf die Couch....... das tut so weh.

Schauen wir mal, wie es weitergeht.

Druecke Euch

Liebe Gruesse
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.02.2007, 22:49
Benutzerbild von Sakurama
Sakurama Sakurama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: nähe Heilbronn
Beiträge: 236
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Hallo Conny,

war schon auf dem Rathaus (01.02.) dort wurde der Rentenantrag bearbeitet. Für den Vorschuß (Sterbevierteljahr) hat mir die Sachbearbeiterin ein Formular ausgefüllt, dass ich dann zur Post (Rentenstelle der Post) bringen musste. Soweit alles ganz klar. Leider haben die mir dann einen Brief geschrieben, dass kein Vorschuß gezahlt werden kann, da sie ja gar nicht wissen wieviel, da er ja noch keine Rente hatte. Also Anruf in Berlin, was ich tun soll. Zitat: "Abwarten, bis der Rentenantrag bearbeitet ist", wielange das dauert, konnte sie mir nicht sagen. Werde nachher noch auf der Internetseite der Rentenversicherung nachsehen, was ich noch machen kann.

Hallo Malleros,

wieso reden manche Leute so einen Scheiß?. J. Bekannte wollten es auch nicht wahr habenm was los ist und meinten er wird doch wieder gesund und ich solle nicht so schwarz sehen. Diese I.... haben keine Ahnung und sehen gar nicht die Probleme, die sie Dir damit machen. J. wollte nicht mehr ins Krankenhaus, hätte ich die Pflege aber nicht mehr geschafft, wäre er auch ins Hospiz gekommen. Falls ich dann einen Platz bekommen hätte. Wenn ihn das Hospiz nimmt, schnapp Dir den Platz. Es wird ihm dort auf jeden Fall besser gehen als im Krankenhaus oder zu Hause mit Tagespflege. Rede ruhig mit ihm und erklär es ihm. Ist er noch soweit klar, dass er das versteht? Er soll gut versorgt sein, und Du musst ihm klar machen, dass Leute, die ihm sagen, dass er bald wieder gesund wird, lügen oder haben keine Ahnung. Was sagt Euer Neurologe? Kann er nicht mit ihm reden? Unser Arzt war da große Klasse. Am liebsten würde ich bei Euch anrufen und ihm sagen, was ich von solchen Aussagen halte, 2 - 3 Wochen und dann ist er wieder gesund. Die Realität sieht anders aus, auch wenn Mann davor gern die Augen verschließt. Lass nicht nach, er braucht den Hospizplatz und Du auch. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und sobald ich ein Päckchen davon finde, schicke ich es Dir per Eilexpress .

Alles Gute
__________________
Sakurama
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.02.2007, 08:54
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.317
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Hallo ale zusammen,sakurama,es gibt doch überall sogenannte Versicherten Älteste,mir hat damals ein Vä. die ganze Rentenangelegenheit geregelt,frag doch telef.beim Amt nahc,vielleicht aber auch Sozialamt,die haben die Nr.von demjenigen,der für dich zuständig ist.
Die Menschen,sei es Bekannte oder auch Familie,sie wollen sich nicht auseinandersetzen (müssen) und reden Blödsinn,so können sie sich froh reden und wissen garnicht,was es hintersich herrzieht.Wenn du den H.platz bekommen kannst,dann nichts wie hin,frag doch mal die M.die euch sowas einreden,ob sie denn in drei W,die Nachtschichten bei dem ja dann gesunden Mann übernehmen wollen,Mensch,als wenn ihr nichts anderes zutun hättet,es macht richtig wütend,das man sich in solch schweren Zeiten mit denen auchnoch rumärgern muss.Schnürt den Ärger in ein Paket,klebt es zu und ab ins Meer damit!!

Ein Mitpatient in der Tumor-Tageskl.war kurze Zeit,als er noch selbst e´ntscheiden konnte,im Hospiz,er hatte Angst,war dort kurze Zeit,konnte dann wieder heim ist auch letztendlich dann zuhause verstorben,ich will nur damit sagen.vielleicht kann man ihm so erklären,das es jetzt besser wäre dort zu sein und dann weitersehen,es geht bei manchen Menschen eben Schritt für Schritt,der Wahrheit ins Auge zu sehen,einen Sch.nach dem nächsten,ach,ich wünsch euch mehr Menschen,die fragen,wie es euch geht und dann auch die Antwort abwaretn,Susanne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.02.2007, 15:10
Benutzerbild von Sakurama
Sakurama Sakurama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: nähe Heilbronn
Beiträge: 236
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Hallo Sani,

ich war gestern noch online im Expertenforum der deutschen Rentenversicherung. Leider ist es wirklich so, dass das Sterbevierteljahr nur gezahlt werden kann, wenn der Verstorbene schon Rente bezogen hat. Also Sparbuch plündern und Rentenantragsbearbeitung abwarten.

Hallo Malleros,

hab im Schlafzimmerschrank noch ein gebunkertes Päckchen Kraft gefunden, ist hiermit an Dich abgeschickt.
__________________
Sakurama
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.02.2007, 13:26
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.317
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Hallo sakurama,wollt dich mal hochschubsen,hab dir eine p.N.geschickt1
Hoffe,du hast durchs renovieren die Zeit nicht hier zu sein,ich dnek an dich,Susanne
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.02.2007, 18:19
Benutzerbild von Sakurama
Sakurama Sakurama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: nähe Heilbronn
Beiträge: 236
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Hallo Sani,

danke für Deine P.N. Hab Dir schon geantwortet. Das mit dem Renovieren dauert noch ein bisschen. Am 01.03. wird erst der Spermüll abgeholt und der Schrank kommt erst mitte April. Hab also noch genug Zeit dafür.

Alles Gute
__________________
Sakurama
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.02.2007, 20:55
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.317
Standard AW: Glioblastom - Das Ende?

Hallo,wollt dich wiedre nach oebn holen.Da wir auch renovieren,nee,das dauert wirklich..aber,es macht auch irgendwie Spass und traurig zugleich.Als wir die damaligen ,jetzt abgerissenen T.an die Wände brachten,waren wir beide berufstätig,hatten Pläne,die mit den heutigen nicht so übereinstimmen,aber,sie sind angepasst und akzeptiert.Nee,das wollt ich damit garnicht sagen,als wir damals eben alels gemahct haben ,es liegt sovieles dazwischen,da kommen die Erinnerungen hoch,damals --heute,was wäre wenn...Denke ,es geht dir ,euch ähnlich.Deshalb wünsch ich euch eine JETZT Woche,die richtig angenehm ist,Susanne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55