Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.02.2007, 15:29
caster caster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Stadt in M/V
Beiträge: 75
Standard AW: Laparoskopische OP für Lymphknotenentfernung

Liebe Rihei, liebe Nicola,

vieln Dank für eure Antworten.
Als bei mir die Gebärmutter entfernt wurde, hat im Traum niemand damit gerechnet, dass ev. auch noch die Lymphknoten raus sollten. Deswegen wohl die Extra-Op.
Von der Charite habe ich gehört, dass die eine Studie machen, so wie Nicola das beschrieben hat, zur Markierung wird etwas in den Gebärmutterhals gespritzt und dann schauen sie sich die Wächterlymphknoten an.
Tja, dafür ist es bei mir zu spät, die Gebärmutter habe ich ja schon hergeben müssen...........

Morgen werde ich versuchen, verschiedene Präparate vom Pathologen abzuholen, die ich zum OP-Vorgespräch nach Berlin mitnringen soll.
Bin ja gespannt, ob die das so rausrücken, der Professor möchte sich das selber ansehen, um einschätzen zu können, ob er das Parametrium(???) keine Ahnung ??? entfernen muss. Damit ist wohl diese Scheidenmanschette gemeint, oder?

Ich hab immer mehr Fragezeichen und Ängste vor Augen, da ist es schön, wenn ich hier so gut Hilfe finden kann.

Danke!!!!!!

Gibt es nach Fragen, die ich in dem Gespräch unbedingt klären müsste?
Ich habe nur noch eine, wie komme ich nach dem KH-Aufenthalt wieder nach Hause, muss ich liegend transportiert werden odewr kann ich im Auto sitzen....ca. 3-4 Stunden Fahrt.

Liebe Grüße

Christina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.02.2007, 10:40
caster caster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Stadt in M/V
Beiträge: 75
Standard AW: Laparoskopische OP für Lymphknotenentfernung

Hallo Ihr Lieben,

nun hatte ich das Gespräch in der Charite und werde nächste Woche Mittwch (Aschermittwoch!!) operiert.
Das Parametrium wird mit rausgeschnitten, weil da auch kleine Lymphknoten mit drin sitzen.

Ich habe richtig dolle Angst vor der OP.

Am Dienstag soll schon was in die Harnleiter geschoben werden - eine Schiene - ?? da hat der Professor gleich gesagt, dass es weh tut. Oh man, das machte mir gleich noch mehr Angst.
Habt Ihr damit Erfahrung?

Im Prinzip ist das nun alles zusammen so wie eine Wertheim - OP, sagft mein behandelnder Frauenarzt, ich dachte doch, ich wäre ein leichter Fall.......

Nachdenkliche Grüße

Christina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.03.2007, 21:07
caster caster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Stadt in M/V
Beiträge: 75
Standard AW: Laparoskopische OP für Lymphknotenentfernung

Hallo Ihr Zwei,

bin erst heute wieder nach Hause gekommen.

Bei der elfstündigen OP wurde mehrmals die Blase verletzt, das heisst der Dauerkatheter war 10 Tage drin und die Harnleiterschienen noch länger.

Mit dem Ergebnis der OP bin ich total traurig.
Meine Scheide ist nur noch 2,5 - 3 cm tief, unvorstellbar klein und nichts davon wurde mir vorher gesagt.

Rihei, ich habe schon bei deinem alten Beitrag nachgefragt, wegen Dehnung usw. aber im Augenblick sehe ich da noch gar keine Chance für mich.

Vielleicht hast du ja einen Tipp.

Liebe Grüße

Christina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55