Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.02.2007, 21:26
Bellinda
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Lymphknotenschwellung - Unsicherheit

Liebe Derda,

so wie ich Dich verstehe, vertraust Du den Aussagen Deiner Ärztin nicht wirklich und bist sehr beunruhigt.

Um in diesem Fall Gewissheit zu erhalten, gibt es nur meines Erachtens nur einen Weg. Lass' Dich zu einem Hämatologen/Onkologen überweisen, schildere Deine Geschichte und lasse Dich dort gründlich untersuchen. Das sind die Ärzte, die sich am besten mit dem Lymph- und Blutsystem auskennen.

Ansonsten weiterhin genau beobachten und regelmäßig BB kontrollieren lassen.

Liebe Grüße
Bellinda
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.02.2007, 21:41
Derda Derda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 39
Standard AW: Lymphknotenschwellung - Unsicherheit

Zitat:
Zitat von Bellinda Beitrag anzeigen
Liebe Derda,

so wie ich Dich verstehe, vertraust Du den Aussagen Deiner Ärztin nicht wirklich und bist sehr beunruhigt.

Um in diesem Fall Gewissheit zu erhalten, gibt es nur meines Erachtens nur einen Weg. Lass' Dich zu einem Hämatologen/Onkologen überweisen, schildere Deine Geschichte und lasse Dich dort gründlich untersuchen. Das sind die Ärzte, die sich am besten mit dem Lymph- und Blutsystem auskennen.

Ansonsten weiterhin genau beobachten und regelmäßig BB kontrollieren lassen.

Liebe Grüße
Bellinda
Ich gehe am Freitag zu einem Onkologen. Hatte Glück mit einem Termin. Ich hoffe, es geht mir danach besser, egal, was dabei rauskommt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.02.2007, 22:33
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.429
Standard AW: Lymphknotenschwellung - Unsicherheit

Hallo Derda,

auch ich möchte Dir ein Hallo zurufen!

Ich kann mich den anderen "Lymphies" nur anschließen, sie liegen mit ihrer Aussage völlig richtig. Und da Du bereits einen Termin beim Onkologen hast, wird sicher sehr schnell etwas Klarheit für Dich entstehen.
Ich wünsche Dir natürlich, daß Du ein gutes Ergebnis bekommst, das es sich um eine normale Lymphknotenschwellung handelt!
Ein Tipp: Du bist hier im KK - Krebskompass, da wirst Du immer wieder solche Sachen lesen. Aber bitte, versuche es nicht auf Dich zu beziehen, bei vielen waren noch andere Dinge - Begleiterscheinungen vorhanden!
Ich weiß, beruhigend ist es nicht gerade jetzt im Moment, ich wünsche Dir genau deshalb eine super schnelle Befundung, damit Du wieder zur Ruhe kommst! Wie wär`s mit ´nem Glas Wein, das tut gut!

Dicke Kraftknuddler und liebe Grüße
et struwwelchen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.02.2007, 15:00
Derda Derda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 39
Standard AW: Lymphknotenschwellung - Unsicherheit

Hallöchen zusammen,

nachdem ich gestern beim Onkologen war, wollte ich euch kurz auf den aktuellen Stand bringen. Ich saß fast eine Stunde bei ihm und er hat eigentlich mehr Seelenmassage gemacht als mich untersucht. Nach all dem was ich ihm berichtet habe und auch was die bisherigen Untersuchung ergeben haben, gibt es keinerlei Anlass zu glauben, dass ich eine Krebserkrankung hätte. Der LK ist mir nach einer Infektion aufgefallen, er hat sich nach Einnahme von Penicillin verkleinert, er ist länglich und verschieblich, er ist weich. Alle Blutuntersuchung (derer 3 Stück in den letzten 4 Monaten) waren ohne einen Befund. Er liegt halt eben ungünstig an der Halsmuskulatur, sodass man ihn fast immer etwas sieht und man ständig an ihn denkt. B-Symptome habe ich keine. Der Onkologe hat mir dann zurecht gesagt, dass er bei so einer Geschichte natürlich nicht die ganze Diagnosereihe von CT über Biospie oder Entnahme des LKs abspulen kann. Der LK pendelt in der Größe zwischen 0,6 und 1,2 cm und ist seiner Meinung nach damit zwar etwas zu groß, aber noch völlig im Rahmen des Normalen. Er hat mir aber angeboten ein spezielles Blutbild mit von ihm individuell ausgewählten Parametern anfertigen zu lassen. Sollte dies auch ok sein, gibt es seiner Meinung nach keine Chance auf eine bösartige Erkrankung. Innerlich bin ich zwar immer noch unruhig und hätte lieber alle Untersuchungen gemacht, aber ich muss ihm auch vertrauen, da der Doc selber 20 Jahre Erfahrung mit Krebspatienten hat und sich auch wirklich sehr viel zeit für mich genommen hat.
Ich halte euch auf dem Laufenden.

Viele Grüße,

(der männliche) Derda
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.02.2007, 14:57
Derda Derda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 39
Standard AW: Lymphknotenschwellung - Unsicherheit

Ich fürchte mein Optimismus war etwas verfrüht. Der Knoten fühlt sich seit heute morgen jedenfalls ziemlich hart an und ist auch nicht mehr so leicht verschieblich. Zudem ist er deutlich sichtbar von außen, hat aber an Länge nicht zugenommen. Das heißt er ist höher geworden. Ich schiebe hier die totale Panik und bin kurz davor ins Krankenhaus zu fahren. Aber da ich wohl kein Notfall bin, werde ich wohl kaum eine Chance auf eine Untersuchung haben. Was soll ich bloß machen?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.02.2007, 13:43
Derda Derda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 39
Standard AW: Lymphknotenschwellung - Unsicherheit

Hallo,

nach einer zwischenzeitlichen Euphorie gehts weiter bergab.
Gestern hat mich mein Onkologe zu einem MRT geschickt, wo man feststellte, dass mehrere LKs im Halsbereich geschwollen sind - so zwischen 5-13 mm. Nach Angabe der Ärztin sehen jedoch alle noch ganz ok aus, sind länglich. Ich sollte mir keine Sorgen machen.
Da ich ja nächste Woche in die Schweiz fahre, wollte ich mir aber doch noch etwas mitnehmen, falls es schlimmer werden sollte. Ich kurzerhand zur HNO-Ärztin, die beim Ultraschall feststellte, dass der größte LK wieder auf 12x10 mm angeschwollen ist. Ende Januar war er bei 12x6 mm, dann Mitte Januar 06x04 mm und jetzt wieder deutlich auf 12x10 angeschwollen. Also bei allen positiven Gedanken, die ich mir versuche einzutrichtern, denke ich, dass wars dann wohl irgendwie. Ich fühle mich müde, abgeschlagen, meine LKs am Hals tun weh, ich wache nachts um 4 Uhr auf und kann nicht mehr schlafen. Jetzt soll ich zu einer Punktion in der übernächsten Woche - wenn der LK dann nicht schon bei über 2 cm ist...Schöne Scheiße.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.02.2007, 13:56
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.429
Standard AW: Lymphknotenschwellung - Unsicherheit


Hallo Derda,

es besteht kein Grund so panisch zu sein! Du lässt die LK punktieren, das ist sehr gut, dann hast Du Gewißheit.
Alle Lymphknoten sind unter 2 cm, auch das ist ein Grund, Ruhe zu bewahren. Lymphknoten die in ihrer Größe und Beschaffenheit sehr veränderlich sind, haben oftmals eine ganz andere Ursache, zudem schmerzen die meisten Lymphome nicht! Mache die Untersuchungen, damit Du zur Ruhe kommst, aber Deine Panik ist nicht nötig.
Ich weiß, ist leichter gesagt als umgesetzt, ich halte Dir die Daumen, daß Du ein schnelles Ergebnis bekommst und das es Dir auch so ein wenig gelingt, abzuschalten.


Knuddelige Grüße

et struwwelchen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55