Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.02.2007, 21:01
Katrin B. Katrin B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Beiträge: 26
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Hallo zusammen,

auch ich möchte vielen ein bischen Mut machen mit meinem Beitrag. Als ich mich im September 2004 hier angemeldet habe, war meine bis dahin kleine heile Welt völlig durcheinander. Mein Papa hat die Diagnose "kleinzelliges Bronchialkarzionom im Frühstadium ohne Metastasen" bekommen. Dieses Gefühl der Hilflosigkeit werde ich nie vergessen können.

Sogleich wurde mit der Chemo begonnen. Die Chemo hat mein Paps gut vertragen. Sicher hatte er Nebenwirkungen, aber der Wille und die Kraft den Eindringling zu bekämpfen überwog auch die Tage an denen er sich nicht so gut fühlte. Die letze Cheomoeinheit war am 23.12.04 beendet.

Im Januar 2005 begann er dann mit der Bestrahlung für den Thorax, zur Vorsorge wurde dann auch der Kopf noch bestrahlt. Die Strahlentherapie, die ihn keine Nebenwirkungen machte, war dann im März 2005 beendet.

Von März 2005 sind wir dann alle 3 Monate in die Klinik zur Untersuchung gefahren. Es wurde jedesmal die Lunge geröntgt, Blut abgenommen und ein Lungenfunktionstest bei ihm gemacht. Jedesmal sind wir mit dem gleichen "Klotz im Magen" da hingefahren. Ist schon ein merkwürdiges ängstliches Gefühl.

Die letzte Untersuchung fand jetzt im Februar 2007 statt. Auch diesmal ist alles in Ordnung, keinerlei Veränderung auf dem Röntgenbild zu sehen, der Lungenfunktionstest ist auch wieder prima ausgefallen und seine Blutgase sind super mit 97 %. Nun kommen wir in den 1/2 jährlichen Untersuchungsrythmus.

Wenn man sich überlegt, dass mir der Doc (wahrscheinlich zur Verdeutlichung der Erkrankung - wie schnell so ein kleinzeller sich verbreiten kann) im September 2004 gesagt hat, dass wenn wir jetzt nicht mit der Chemo beginnen würden, mein Paps im Dezember 2004 nicht mehr bei uns wäre...

.....dann ist es doch schön, klasse nun schreiben zu können, dass jetzt im Februar 2007 die Heilungschancen so gut stehen.

Ganz liebe Grüße
Katrin






Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.02.2007, 21:32
Benutzerbild von Tanni2006
Tanni2006 Tanni2006 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Moers
Beiträge: 527
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Jaaa, mehr davon Leute!!! Finde ich supi, es baut mich auf und hilft mir tierisch. Wünsche euch allen, dass es weiterhin gut läuft! Weiter so!!!!!!
Viele liebe Grüße, Tanja
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.02.2007, 13:57
Ulla Krefeld Ulla Krefeld ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 514
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Hallo liebe Katrin B,

ich danke Dir, dass Du meinem Wunsch entsprechend hier sofort gepostet hat. Du siehst, die Antwort auf Deinen positiven Beitrag hat nicht lange auf sich warten lassen.

Sinn und Zweck dieses Forums ist ja nicht nur, seine Sorgen und Nöte loszuwerden, sondern ganz besonders die Hoffnung niemals aufzugeben.

Nochmals vielen lieben Dank, auch im Sinne der vielen Menschen, die die Hoffnung niemals aufgeben!

Liebe Grüsse

Ulla
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.02.2007, 15:50
Benutzerbild von Tanni2006
Tanni2006 Tanni2006 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Moers
Beiträge: 527
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Richtig und selbst wenn man mal von einer schlachten Nachricht aus der Bahn geworfen wird, heisst dies nicht, dass es irgendwo nicht doch einen Weg gibt oder? Ich möchte nicht sagen, seht alles durch eine rosa Brille, sondern einfach nur, dass es nicht das Ende ist. Wie meine Mum schon sagte: Kind ich lebe noch, trauern kannst du später immer noch.
Liebe Grüße an alle!!!
Alles Gute weiterhin eure Tanni
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.02.2007, 15:56
Benutzerbild von Tanni2006
Tanni2006 Tanni2006 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Moers
Beiträge: 527
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

@Angelmarie
zu deinem Satz: Zu den Haarausfall kann ich nur sagen,es war nartürlich nicht einfach für mich zumal ich ja lange Haare hatte dass sie ausfielen und das ausgerechnet auf Ibiza.Da werden warscheinlich blonde Tiere jetzt rumlaufen und ich muss mich hier mit der Perücke rumstreiten,aber was solls ich hab die Haare schön

Sorry, aber ich muss immer lachen, gerade das mit den blonden Tieren, spitze wie du damit umgehst. Manchmal ist Sarkasmus wohl hilfreich.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.02.2007, 13:24
Ulla Krefeld Ulla Krefeld ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 514
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Hallo Angelmarie,

H I L F E ! ! Dein positiver Beitrag darf einfach nicht in Vergessenheit geraten, deshalb bitte ich Dich im Namen aller Hoffnungssuchenden, hier weiter zu schreiben!

Da wir mittlerweile privaten Kontakt haben, worüber ich sehr dankbar bin, weiss ich, wie gut es Dir geht. Lass doch bitte alle anderen auch daran
teilhaben.

Ganz liebe Grüsse

Ulla (ich hab die Haare schöööööön)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.02.2007, 14:37
Angelmarie Angelmarie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2007
Beiträge: 46
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Hallo Ihr Lieben,
also mir geht es sehr gut,was wahrscheinlich auch von der Mistelterapie kommt.Wie gesagt Ulla:Ich hab die Haare schönnnnnnnnnnnnnnnnn.Gestern beim einkaufen stand ich schon wieder bei den Haarfärbeprodukten und konnte mich einfach nicht endscheiden,welche Farbe und und und.Na ja ,ich muß sowieso noch warten ,da meine Haare erst 2cm lang sind,die grauen aber immerhin 3 cm.Nächste Woche muß ich zur Blutabnahme und ich hoffe das ich weiterhin gesund bleibe.Die nächste C T u.s.w. wird auf meinen Wunsch im April gemacht und nicht wie die Ärzte es wollten im July.
Noch einen kleinen Tip zum Schluß: Die Zeitschrift Lea hat intressante Lebensmittel gegen Krebs drin stehen.

Gruß Angelmarie
Ich hab die Haare schönnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn
__________________

Geändert von Angelmarie (26.02.2007 um 07:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55