Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.02.2007, 07:39
margit b. margit b. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 241
Standard AW: Chemotherapie sinnvoll ?

Liebe Sonnenblume,

die Entscheidung kann dir wohl keiner abnehmen und ob die Chemo in deinem Fall unbedingt notwendig ist wird dir wohl auch niemand sagen können. Vielleicht hilft dir ein wenig, wie ich persönlich die Chemo erlebt habe.

Meine Diagnose bekam ich vor knapp 4 Jahren, nachdem ich bereits seit einem 3/4 Jahr große gesundheitliche Probleme hatte deren Ursache nicht gefunden werden konnte. Bei Diagnosestellung war der Krebs bereits weit fortgeschritten (pT 3c), aber ich konnte trotzdem tumorfrei operiert werden. Ich hab damals auch nicht verstanden, warum ich eine Chemo machen sollte wo ich doch tumorfrei war.

Ich habe die Chemo dann als "meine Chance zum Leben" empfunden. Ich wollte einfach alles tun, was möglich war. Natürlich hab ich große Angst vor der ersten Chemo gehabt und es war auch eine anstrengende Zeit. Aber ich hab mir das Alles eigentlich viel schlimmer vorgestellt. Ich musste während meiner 6 Zyklen nur einmal erbrechen und da war ich wohl selber schuld. Ich durfte einfach nach 17 Uhr nichts mehr essen. In der ersten Tagen nach der Chemo war ich ziemlich müde und hab mich viel ausgeruht. Der Geschmack war ziemlich "metallen" und meine Blutwerte wurden auch mit jeder Chemo schlechter. Für die weissen Blutkörperchen hab ich dann ab der 2. Chemo Neupogen gespritzt und für die roten ab der 3. Gabe Aranesp. So konnte ich jeden Zyklus termingerecht bekommen.
Trotzdem hab ich auch viel in der Chemozeit unternommen. Wir waren 2x in Kurzurlaub, das hat meiner Seele sehr gut getan und ich hab auch auf 2 Hochzeiten getanzt. Ich war schwimmen und radfahren und hab einfach versucht, mir viele "Wohlfühl-Momente" zu gönnen. Natürlich war es eine anstrengende Zeit, aber bald schon war ich in einem fixen Zeitplan eingebunden der mir auch eine gewisse Sicherheit gegeben hat.

Normalerweise wird auch diese Chemo alle 3 Wochen zur Gänze verabreicht. Warum jetzt Tery die Chemo jede Woche bekommen hat, hat wohl mit ihrer ganz persönlichen Situation zu tun. Ihr Körper hat zwischendurch nie die Möglichkeit gehabt, sich ein wenig zu erholen. Ausserdem hab ich ganz selbstverständlich zur Vorbereitung Zofran und Fortecortin als Infusion bekommen.

Jeder Mensch empfindet eine Chemo anders, aber ganz wichtig ist meiner Meinung nach trotzdem die persönliche Einstellung. Wenn man die Chemo nur als "Gift" empfindet und halt über sich ergehen lässt, dann wird diese Zeit sicher schwierig. Ich hab versucht, mir vorzustellen, dass jeder Tropfen Chemo mein Leben verlängert.

Alles Gute für dich und ganz liebe Grüße

Margit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.02.2007, 13:08
Stefanie E. Stefanie E. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Münster
Beiträge: 29
Standard AW: Chemotherapie sinnvoll ?

Hallo,

meine Diagnose ist FIGO Ic, NO, MO, GIII. Ich bekam sie im November 06 nach einer Bauchspiegelung. Vier Tage später große OP. Alles weg.

Mir rieten die Ärzte zur Chemo zur Prophylaxe. Nach deren Meinung sollte es sofort sein, ich habe mir aber noch eine Erholungszeit nach den OP´s genommen und im Januar mit der 1. Chemo angefangen.

Ich bekomme auch erst einen Vorlauf gegen die Nebenwirkungen und Carboplatin/Paclitaxel im Abstand von 3 Wochen. Am Donnerstag war meine 3. Chemo. Ich musste bis jetzt bei allen drei Chemos nicht brechen, etwas Bauchweh, aber auszuhalten. ca. 2 Tage nach jeder Chemo habe ich jetzt starke Knochenschmerzen, besonders in den Beinen. Heute probiere ich es auch mit Parcetamol die Schmerzen einzudämmen. Die starke Müdigkeit und das Schlappsein hält bei mir ca. eine Woche an. Alles aber doch bis jetzt im erträglichen Rahmen. Die Blutwerte werden regelmäßig kontrolliert, sie sinken nach einer Woche gehen dann aber wieder rauf. Mein schlechtester Wert war Leukos 2,0 und HB 10,7.

Vor der 1. Chemo hatte ich eine riesen große Angst. Die ganzen Horrorgeschichten malte ich mir aus und war überrascht und bin es noch, dass ich es so bewältige. Es ist kein Spaziergang, das ist klar, doch ich weiß, ich könnte nicht damit leben die Chemo nicht gemacht zu haben, falls sich ein Rezidiv anschließend bilden würde.
Wie Christine schon schrieb, es ist nicht wieder aufholbar, die Chance wäre vertan. Dafür ertrage ich diese Zeit jetzt.

Meine Haare fielen mir nach 2 Wochen aus, bzw. ein Restchen ist noch da. Für mich eine große Umstellung, doch so langsam lerne ich damit zu leben. Ich habe eine schöne Perrücke und Tücher.

Nun ja, Chemo ist Mist, da gibt es kein gut oder schlecht, doch ich gehe diesen Weg um gesund zu werden.

Lieben Gruß
Stefanie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.02.2007, 14:08
Anne53 Anne53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 236
Standard AW: Chemotherapie sinnvoll ?

Hallo,

ich habe noch mal nachgelesen:

www.ago-ovar.de

Unter "Behandlung" wird nur für die Stadien Ia und Ib gesagt, dass eine Chemo keinen Vorteil bringt.
Ab Stadium II wird Chemo empfohlen.

LG Anne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.03.2007, 20:06
flöckchen
Gast
 
Beiträge: n/a
Frage AW: Chemotherapie sinnvoll ?

Hallo dann frage ich mich warum habe ich chemo bekommen????????? bei Figo Ovarial Ca re pT1a pNO MO G2 RO. Wie Kommst du darauf bei Figo 1 gibt es keine Chemo? Gruss flöckchen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55