Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.02.2007, 08:41
AM25 AM25 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 206
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo zusammen,

wie gehts Euch? War die letze Zeit geschäftlich in Frankreich unterwegs und hatte keinen Zugriff auf's Internet, daher meld ich mich erst jetzt.

Gabi, zum Glück ist bei Deiner Mama nichts ernsthaftes rausgekommen. Aber ich kann Dich gut verstehen, es ist wirklich so, als probt man für den Ernstfall - aber jetzt ist sie ja wieder daheim - also Kopf hoch und böse Gedanken weit wegschieben!

Meinem Dad gehts soweit auch ganz gut, nä. Woche muss er zum Lungen CT und zwei Tage später dann den Oberschenkel nochmal...und am 06.03. ist ja dann schon der erste Nachsorgetermin - mir graut schon davor....hab jedesmal ein ganz komisches Gefühl, wenn ich am Krankenhaus in Ulm vorbeifahre, wo er operiert wurde und wo die Nachsorge ist.....naja, wird hoffentlich alles gut gehen... Du hattest mich auch nach Oberstaufen gefragt - das liegt im Allgäu, soll wohl ganz schön sein dort. Er kommt in eine Spezialklinik, die auf Onkologie und für die Reha nach Krebs spezialisiert ist....aber er kann es kaum erwarten, wieder zur Arbeit gehen zu können, wohl ein Stück Normalität einfach.....

Tanja, so hart es ist, man sollte sich wirklich so früh wie möglich Gedanken machen, wie eine Betreuung aussehen könnte, auch wenn das noch weit weg ist, aber ich sehe es bei einer Freundin von mir, die hat das Thema weit weggeschoben,und nun ist ihre Mutter Pflegebedürftig und man musste auf die Schnelle eine Lösung finden....aber ich kann Dich verstehen, es ist nicht einfach, und ich wüsste momentan auch nicht was ich tun würde, wobei ich es noch einfach habe zur Zeit - meine Mutter ist eine starke Frau und unterstützt meinen Vater wo sie nur kann. Sie war auch die einzige, die immer wieder positiv gedacht hat und gesagt hat, es würde schon alles gut gehen, während mein Vater und ich beide ins Horn des Trübsals geblasen haben...wir sind und doch recht ähnlich...

Na gut, muss wieder - wünsch euch allen was

lg
Anna
  #2  
Alt 22.02.2007, 20:55
graupelchen graupelchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2006
Beiträge: 145
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo!!!

Anna, wie schön wieder von Dir zu lesen! Frankreich: TOLL!!!!!! War bestimmt schön.
Hoffentlich konntest du die Zeit auch ein wenig genießen und musstest nicht nur arbeiten!?!
Aaaaaaaaaaah, ich hab auch schon soooooooo Angst vor dem ersten Nachsorgetermin (ist doch bei uns am 7.3.), da darf ich gar nicht dran denken. Aber wir können dann zusammen den Ergebnissen entgegenzittern(Tanja natürlich auch).
Wird schon werden! Momentan verdräng ich des echt!

Mensch Tanja, Du musst Dich echt mit harten Thematiken rumschlagen momentan. Vielleicht hilfts Dir ja, dass ich/wir verstehen wie belastet Du momentan bist. Ich versteh auch die Gereiztheit.
Schlaf noch ein paar Nächte drüber. Du musst ja nicht heute oder morgen gleich bei Deiner Mutter einziehen. Bereite Dich gedanklich drauf vor.
Ich könnte mir vorstellen, dass Du später in Deinem Leben froh sein wirst Dich bei ihr einquartiert zu haben. Es ist doch Deine Mutter. Egal ob es "funktioniert" oder nicht.

Gina, tut mir leid wg. Deiner Mama. Jede Person, jede Familie geht anders mit der Krankheit um. Es ist von so vielen Faktoren abhängig, vom früheren Leben, der Lebenseinstellung, der Stimmung in der Familie, dem Krankheitsverlauf, und so weiter....


Gabi
  #3  
Alt 25.02.2007, 12:15
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.112
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Liebe,liebe Jule,ich wuensche Dir alles,alles,alles erdenklich Liebe und Gute zu deinem Geburtstag. Ich denke oft an Dich und deine Mama
  #4  
Alt 25.02.2007, 23:10
Gina89 Gina89 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 17
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo liebe Tanja ,
doch 89 ist mein Geburtsjahr bin erst 17 . Es tut mir echt leid , dass dein Vater sich nicht mehr um deine Mama kümmert ich finde es so bewundernswert , was mein Papa in den letzten 7 jahren alles für meine Mama gemacht hat . LG ich wünsche dir viel Kraft damit du deiner Mama zur seite stehen kannst , Gina
  #5  
Alt 26.02.2007, 00:27
Benutzerbild von Tato
Tato Tato ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 142
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

@ Jule,
auch von mir alles Gute zum Geburtstag!

@ Gina,
Dann bist du auch noch sehr jung.
Es ist wirklich schwer die Reaktionen mancher Leute zu verstehen. Ich behaupte von mir, psychologisch recht gut analysieren zu können, aber mein eigener Vater wirft mir Rätsel auf. Das schlimme ist: ich kenne ihn so gar nicht. Erst nachdem ich ausgezogen bin, meine Eltern sich getrennt haben und meine Mutter erkrankt ist, hat er sich verändert / ist es mir aufgefallen. Ich schreibe ihm eine nicht unerhebliche Schuld für meinen jetzigen Gefühlszustand zu. Seine kleinen Reaktionen machen mich nachdenklich, wütend und traurig zugleich. Ich hätte nie gedacht, dass ich jemals so über meinen Vater sprechen werde.

Viele Grüße
Tanja
  #6  
Alt 26.02.2007, 19:45
Jule20 Jule20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Gladbeck (NRW)
Beiträge: 146
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Guten Abend, Ylva und Tanja!

Ich möchte mich erstmal recht herzlich für eure Glückwünsche danken. Habe mich riesig drüber gefreut. Obwohl ich zur Zeit hier eher wenig aktiv bin. Aber bei mir ist es im Moment wirklich so, dass ich versuche, nicht jedes Mal mit dem Thema Krebs zusammen komme.
Ich hoffe, es geht euch soweit den Umständen entsprechend gut?!
Wünsche noch einen schönen Montagabend!

Liebe Grüße &

eure Jule
__________________
Das Prinzip Hoffnung

Hoffnung ist wie die Sonne.
Manchmal wird sie von dunklen Wolken überschattet,
trübe sieht alles in dir aus.
Sogar tiefste dunkle Nacht,
empfindest du.
Doch irgendwann siehst du am Horizont
einen hellen Streifen
Glutrot erscheint das Morgenrot
und mit ihr keimt die Hoffnung wieder,
auf Liebe.Freundschaft,
einfach bessere Zeiten.
Du lächelst in den neunen Tag.

(Gedicht von einer lieben Freundin, vielen Dank)
  #7  
Alt 27.02.2007, 08:23
AM25 AM25 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 206
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Guten Morgen zusammen,

Gabi - wie gehts Deiner Mom? Ich fieber auch schon der Nachuntersuchung entgegen....heute muss mein Dad zum Lungen CT und am Donnerstag dann nochmal ein Bild vom Oberschenkel machen....ich versuch es auch zu verdrängen, aber je näher der Tag kommt, umso schlimmer wird es....naja, wird schon werden....
Frankreich ist zwar schön, leider hab ich jedoch selten Zeit mir was anzuschauen, geschweige denn ne Minute für mich zu haben, daher bin ich mittlerweile auch nicht mehr so scharf auf Geschäftsreisen....hört sich anfangs immer alles spannender an, als es dann in Wirklichkeit ist.....

Tanja - wer weiß, vielleicht plagen Ihn Gewissensbisse?? Naja, wer weiß das schon. Wichtig ist, dass Du für Deine Mama da bist, ich bin mir sicher, dass ihr das sehr viel bedeutet....hast Du Geschwister?
Ich bin Einzelkind, das heißt ich bin in der Situation auch allein, hab zwar meinen Mann, aber der kann sich manchmal eben auch nicht in meine Situation versetzten....mein Dad ist ja auch "nur" der Schwiegervater....naja, einfach zum Heulen alles....manchmal wünscht ich mir, alles wär nur ein böser Traum und der Knubbel bei meinem Vater wäre nur eine Fettablagerung gewesen und das Leben könnte normal weitergehen....

Na denn, ich wünsch Euch was....
lg
Anna
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55