Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.02.2007, 17:37
Magdalena Baumeister
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Villa des "Schweigens"

Hi Ingele,

war zwar 3 Tage blau von Deinem Melissengeist und hab nur noch pink gesehen , aber jetzt geht's mir wieder bestens , hab jedenfalls keine Bazillen oder dergleichen aufgegabelt und meinem Hirn hat's nicht geschadet , fühl mich ganz befreit davon , hat so
richtig durchgeputzt .
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.02.2007, 20:43
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Villa des "Schweigens"

Heidrun,
mal den Teifi nicht an die Wand. Bitte vorläufig keine Schäden, auch nicht am Blechle. Hatte ich doch letztes Jahr erst einen kapitalen Totalschaden.
Jürgen ist wieder im Lande, nur sein PC mag ihn nicht mehr.

Christa,
mein erstes Auto war auch ein Kadettchen B. Der hat sich aber nicht so gut mit der Mauer des Nachbarn vertragen. Habe ihn nicht mehr reparieren lassen. Danach folgte ein Ford Escort, ein Katastrophenauto, was die Reparaturen anbetraf. Dann hatte ich 2 Käfer, 1 Fiat Panda, 1 Opel Corsa und jetzt den Kia Rio.
Der Opel war der Treueste. Ich hatte ihn neu gekauft und fast 15 Jahre.
Bekannte von mir hatten damals einen Mini, der war verdammt hart gefedert. Ich habe jedes Schlagloch 3x gespürt.

Liebe Grüße
Renate

Geändert von Renate2 (27.02.2007 um 15:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.02.2007, 00:06
Claus Claus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Kreis Mettmann
Beiträge: 139
Standard AW: Villa des "Schweigens"

Hallo

Ich will mich auch mal kurz melden, ich hoffe, Jürgen hat seinen Rechner auch bald im Griff!

Viele Grüße an alle!
Claus

P.S. Ich lese gerade Eure Auto-Erfahrungen. Meinen Escort habe ich 10 Jahre ohne Reparatur gefahren, selbst der 1. Auspuff war noch dran!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.02.2007, 09:49
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.132
Standard AW: Villa des "Schweigens"

Hallo Renate, nee, soviele Autos hab ich nicht durchgemacht. Und der Nachbar hatte zum Glück nur den Holzzaun. Ich hatte mein rotes Kadettchen, dann den kleinen Fiat, dann mein blaues Kadettchen (was nach winke winke vom Tüv dann bei Ebay versteigert wurde, fährt jetzt in Polen.....) und nun einen Mazda, zwar auch Marke gebraucht und hatte da anfänglich ziemliche Schusselprobleme, aber gekracht hat es mit dem zum Glück noch nicht. Ich würde mir auch nie ein Neuwagen holen, kenn doch meine Schusseligkeit. Einen Neuwagen hatte auch Männe noch nie, nur Neumotorräder...........hat die allerdings auch immer gefahren, bis es nicht mehr ging.

So, heute wieder Klampfunterricht, ich hab verpennt, wollte eigentlich noch üben, brauch jetzt allerdings erst einen starken Kaff.

LG

Christa J.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.02.2007, 12:42
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.132
Standard AW: Villa des "Schweigens"

Hallo Inge, die guten alten Käfer........... Als meine Schwester ihren Mann kenngelernt hat, der hatte damals dann auch einen Käfer, mit diesem Brezelrückfenster, allerdings furchtbares Grau. Mein Männe hatte dann wenigsten einen in grasgrün, mit dem sind wir ja dann auch über die grasgrüne Wiese gebrettert, ohne Schaltknüppel, der sich ja verabschiedet hatte....

Kinners, Klampfunterricht überstanden. Hausaufgabe: Stammtonleiter........ wie gehabt. :-(, aber endlich Akkorde!!!!! Und dann gleich einen ekelhaften Barré-Griff, F-Dur, großen Barré, hab mich mit dem kleinen Barré schon genug geärgert, und ich denke langsam echt an Fingerverlängerung nach...... Mein Lehrer ist wahnsinnig nett, hat aber auch irgendwas von einem Hauptfeldwebel an sich. Und immer wieder der Vorführeffekt: was man gestern noch konnte, ist dann völlig wech. Blamier, blamier, blamier.......... Jetzt wird erstmal frustgeschrammelt!

Liebe Grüße an alle

Christa J.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.02.2007, 15:29
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Villa des "Schweigens"

Ingelein,
dann hast Du bestimmt ein historischen Kennzeichen an dem Käfer - oder?
Ja der Käfer hatte was, im Sommer hat meiner immer Prima geheizt, die blöde Heizung ließ sich nicht mehr abstellen. Dafür war im Winter die Frontscheibe immer gut beschlagen.

Claus,
da hattest Du aber wirklich Glück mit Deinem Escort. Meiner war wirklich entsetzlich. Mitten auf der Kreuzung hat er mich im Stich gelassen. Verteiler nass. Plöpp - nix ging mehr. Strömender Regen und kein Sch.... hat mitgeholfen, den Wagen zur Seite zu schieben. Der hat sich noch mehrere so Dinger erlaubt, der Wagen, meine ich.

Schieeeeet-Wetter und Töchterchen ist mit meinem Auto unterwegs.

Liebe Grüße
Renate

Geändert von Renate2 (28.02.2007 um 20:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.02.2007, 17:32
Irrläufer Irrläufer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2005
Beiträge: 891
Lächeln AW: Villa des "Schweigens"

Renate mach dir keine Gedanken , Töchterchen kann das

Auweia, ich hatte soviel fahrbaren Untersatz , dass ich alle gar nicht mehr im Kopf habe
Nein-nein, ich habe sie nicht zu Schrott gefahren nein, mein Bruder hat das geregelt , -der war auch ganz froh, dass ich den Führerschein hatte, weil er musste mich immer rumkutschieren und im Sommer musste er mich und meine Freundinnen immer an den Badesee fahren

Ja und der Clooney hat mir immer ein Auto gekauft, was eine große Knautschzone hat aber ich hatte nie einen Unfall.
Nur ein paar Aschentonnen habe ich bei Nacht und Nebel umgefahren...

Ein Auto mochte ich besonders gerne, das war ein Schwede ??
Ein Saab Turbo. Wenn ich da ein bissel Gas gegeben hab, hörte er sich an wie das Katzengeschrei von " Bruce Lee" boah der ist vielleicht abgezogen ......

Christa, es regnet, - mir ist langweilig , was könnt ma denn tun, außer Kopf stehn und ruh´n.

Schau ma wieder mal " Seewolf " hmmm
Prosecco ist schon im Kühli
Weißbier für Jürgen und Claus stehn auch schon bereit
Anna bekommt ihre heißgeliebte "Waldmeisterbowle"
Ingelein darf in die Hängematte
Leni bekommt das Kuschelsofa

Popcorn ess ich selber , ätsch

Tschaui
Irrläufer
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55