Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.03.2007, 16:34
yanni yanni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2007
Beiträge: 42
Standard AW: Blasenlähmung nach Wertheim Op

Hallo! Hier bin ich auch wiedermal!

Bin ziemlich verzweifelt wegen meiner Blasenlähmung. Hab ja nun schon über ein Jahr kein Blasengefühl mehr (nach Wertheim-Op) und bin bisher eigentlich gut mit dem ausdrücken mittels Bauchpresse klar gekommen. Ich habe restharnfrei entleert und alle Ärzte bisher sagten mir, ich solle das einfach so weitermachen. Jetzt hatte ich mir gestern so gedacht, ich gehe mal zu nem anderen Urologen und hole mir dort einfach mal ne weitere Meinung. Und dann kam der Hammer. Der meint, ich könne das auf keinen Fall so weitermachen, ich müsse ab sofort wieder Einmalkathetern und das mit der Blase würde nicht mehr anders werden. Aber Hilfe, ich bin erst 30 und kann mich doch nicht bis an mein Lebensende kathetern müssen!!!!!??????
Wer von euch kann mir einen Tip geben oder hat damit Erfahrung!

Eure traurige yanni
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.03.2007, 17:35
Engel77 Engel77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2007
Ort: NRW
Beiträge: 22
Standard AW: Blasenlähmung nach Wertheim Op

Hallo Yanni!
Bitte ,bitte nicht den Kopf hängen lassen! Ich würde NOCHMAL zu einem anderen Arzt gehen.Es gibt so viele Medikamente die die Blase wieder"tonisieren"(heisst das glaube ich),kann mich leider nicht mehr an die Namen der Medikamente erinnern da ich so viele hatte.Trinkst Du genug? Wo kommst Du eigentlich her? Hast Du Kinder?So viele Fragen....Suche immernoch nach Frauen in meinem Alter die dieses schlimme Schicksal teilen und man sich mal evtl treffen könnte zum "Erfahrungsaustausch".Lass Dir nix erzählen,es gibt bestimmt eine bessere Möglichkeit als mit dem Katheter.Lg Kopf hoch,engel77
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.03.2007, 20:04
yanni yanni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2007
Beiträge: 42
Standard AW: Blasenlähmung nach Wertheim Op

Hallo Engel77!

Ich finde es erst mal ganz ganz lieb von dir, dass du so schnell geantwortet hast. Ich weiss echt nicht, wem von diesen sch.... Weisskitteln ich noch glauben soll . Meinst du, mit Medikamenten hätt ich ne Chance? Die Ärzte sagen, an meinem Blasenzustand würde sich nichts mehr ändern, aber es wurde auch noch nix, aber rein gar nix probiert. Wie lange hat denn die ganze Prozedur bei dir gedauert? Ich bin erst 30, ich kann doch nicht mein ganzes Leben lang kathetern. Bin echt ziemlich am Boden. Gott sei Dank hab ich zwei Kinder (2 u. 4 Jahre), die mich auch immer wieder aufbauen und mir ganz viel Kraft geben. Ich wohne in Bayern und du? Ich fände es auch genial, wenn man sich mit Betroffenen mal treffen könnte. Man fühlt sich immer so allein, gell? Hast du eigentlich Kinder?

Lass dich ganz lieb drücken
yanni
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.03.2007, 20:20
maukile maukile ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 6
Daumen hoch Blasenlähmung nach Wertheim Op

Hallo Leidensgenossen
Ich habe mir gedacht, dass ich nach langer langer zeit wieder mal hier rein gucke und prompt stoße ich auf das Thema das mich am meisten nach meiner Wertheim op beschäftigt hat... meine blase!

Ich hatte im August 06 meine Op und lief dann 2 Monate mit einem Schauch aus dem Bauch rum. Den Cystofix bin ich gott sei dank los geworden und der Katheter war für mich danach fast wie eine Erlösung. allerdings war ich am anfang trotzdem verzweifelt, weil sich egal was ich machte alles immer um meine "behinderung" drehte. In welche Handtasche passt mein Katheterequipment; nur an Orte gehen wo ein WC in greifbarer Nähe ist,...

Die Restharnmenge ist zwar immer wieder geringer geworden, aber so richtig gut ist es nicht. Ich kann die Blase bis auf 1/3 entleeren, aber dafür muss ich so 3 bis 4 mal hintereinander auf die Toilette,... Meine Frauenärztin hat dann gemeint, dass ich mich langsam mit dem Gedanken abfinden sollte, dass es so bleiben wird und die Blase gar nicht mehr gesund wird. Ich bin daraufhin zu einem Spezialisten gegangen und der hat mich wieder aufgebaut und gesagt, dass es auf alle Fälle noch werden kann u wenn es 1 Jahr oder 2 Jahre dauert, ich soll nicht verzweifeln und fleissig weiter probieren und das mache ich auch!

Deshalb möchte ich allen sagen, bei denen es noch nicht besser geworden ist: haltet die Ohren steif und kämpft weiter! Wer eine Wertheim OP überstanden hat, der bekommt auch seine Blase wieder in den Griff! Ist doch ein Kinderspiel für uns starke Mädels

Kleiner Tipp den mir mein Arzt gegeben hat: Soviel wie nur möglich trinken, weil je mehr die Blase zu tun hat, desto schneller spielt sie sich ein (ich war ja immer so klug und habe so wenig wie möglich getrunken um nicht kathetern zu müssen )

Ganz liebe Grüße an euch alle
Petra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55