Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.03.2007, 20:25
andy1983 andy1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2005
Beiträge: 253
Standard AW: Hodenkrebs, geheilt, entlassen .........

@ harald0041

supernatural geht doch immer schon zu seinen Nachuntersuchungen. meikelcontrol war der jenige, der drüber nachgedacht hat es lockerer anzugehen.

Ach übrigens. Du schickst immer das Zeichen mit. Dir ist aber schon klar, dass es ein Mittelfinger darstellen soll und kein geschimpfe?!?!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.03.2007, 20:44
harald0041 harald0041 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2006
Beiträge: 16
Standard AW: Hodenkrebs, geheilt, entlassen .........

hallo andy,
also das mit dem Finger sehe ich nicht so wie du!!
was soll auch der mittelfinger auf unserer seite ?????

Harry
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.03.2007, 21:25
Dirk-Gütersloh Dirk-Gütersloh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort: Steinhagen bei Gütersloh
Beiträge: 1.187
Standard AW: Hodenkrebs, geheilt, entlassen .........

Hallo Andy,

sehe das auch nicht als Stinkefinger, sondern als den ermahnenden Zeigefinger.

Gruß Dirk
__________________
Meine im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht verwendet und veröffentlicht werden.
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.03.2007, 13:01
andy1983 andy1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2005
Beiträge: 253
Standard AW: Hodenkrebs, geheilt, entlassen .........

Hups dann großes Sorry von meiner Siete aus!!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.03.2007, 22:28
meikelcontrol meikelcontrol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Herne-NRW
Beiträge: 26
Standard AW: Hodenkrebs, geheilt, entlassen .........

Hallo liebe Leute,

danke für Eure Antworten, aber zum Thema "Nachsorgeuntersuchungen"; ich weiß nicht, wie es Euch ergangen ist, aber mein Urologe, mit dem ich im Übrigen per "Du" bin, ziht sein Programm - Blut abnehmen - Röntgen oder aber auch CT - konsequent durch und sagt immer " Hey melde Dich mal nächste Woche wieder um die Ergebnisse agzufragen ! "
Tue ich natürlich NICHT, da ich der Meinung bin, wenn Auffälligkeiten zu vermerken wären, hat sich mein Doc bei mir zu melden !
Hat er natürlich NICHT gemacht!
Da wir ALLLE aber unheimlich sensibilitiert sind, was unser Hodenproblem angeht, wissen wir selber am GENAUSTEN, wenn Veränderungen eintreten !

Ich habe es einfach satt, 3 Liter Flüssigkeit zu trinken und dann sowohl CT als auch Röntgen machen zu lassen !

Einmal CT bis zur Lunge sollte auch reichen !!!!!
Aber da steht die Kostenerstattung der KV davor !!!

Wie sind denn Eure Erfahrungswerte ???

Ruft Ihr nach der Nachuntersuchung Euren UROlogen an - oder wartet Ihr bis er sich meldet ????

Würde mich interessieren !

Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.03.2007, 22:51
bkrull bkrull ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 61
Standard AW: Hodenkrebs, geheilt, entlassen .........

@Michael
da ich ziemlich dünne Nervern habe... ich lasse mir einfach den CT Befund per Fax vorab zusenden und nehme dann eine Kopie mit zum Urologen....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.03.2007, 10:15
PantaRei PantaRei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 470
Standard AW: Hodenkrebs, geheilt, entlassen .........

Dear all,

ich bin mir bei meinem Urologen nicht sicher, dass er sich die Labrobefunde anschaut, wenn man nicht nachfragt. Außerdem ist die Praxis riesig groß und so rufe ich ohnehin immer bei dem Labor an und die faxen mir die Befunde.

Bei CT und Röntgen bin ich in einer Praxis, die die Befunde gleich mitteilt (man muss rd. 30 Minuten warten, aber dann hat immer ein Arzt die analysiert. Das finde ich ziemlich klasse, denn die Wartezeiten finde ich grausamst!!

Zum Thema Nachsorge finde ich folgendes sehr interessant (gilt aber nur bei Seminom, frühes Stadium):
http://docserv.uni-duesseldorf.de/se...ervlet?id=3569
Die sagt, dass Nachsorge vielleiht gar nicht nötig ist beim Seminom I ... naja.

Grundsätzlich freue ich mich darauf, wenn ich ab Sommer (nach 2 Jahren) nur noch alle 6 Monate zur Nachsorge muss / gehen werde. Vor dem Krebs war höchstens 1 Mal im Jahr beim Arzt (egal welchem). So finde ich es ziemlich ätzend, im Moment mindestens einmal im Quartal hin zu müssen.



Zu dem Punkt ob sich das Leben ändert / wie es sich ändert:

Bei mir hat sich nicht besonders viel getan. Das finde ich eigentlich bedauerlich - v.a. wenn ich resümieren muss, dass ich anscheinend wenig gelernt habe.

Ein paar kleine Veränderungen sehe ich:

- ich bin weniger stressresistent - kann aber auch besser mit Stress umgehen. D.h. ich lasse aber Dinge, die mich zu sehr unter Druck setzen dann einfach sein, zucke zur Not entschuldigend mit den Achseln und fühle mich gar nicht mal schlecht damit. Man nennts glaub ich aussitzen. Insgesamt teile ich mir wohl auch meine Kraft besser ein.

- ich achte in Sachen Essen und Sport mehr auf meine Gesundheit. Gerade Sport habe ich früher immer nur gemacht wenn Zeit blieb. Jetzt nehme ich sie mir.

Das Verhältnis zu andere - so wie Ihr es beschreibt - hat sich nicht verändert. Das finde ich schade. Da könnte ich sicherlich dazulernen.

Apropos dazulernen: Lese gerade das Buch von Hape Kerkeling und seiner Wanderung auf dem Jakobsweg. Ich finde es klasse, es gibt viele Denkanstöße und man kann Einiges dazulernen!! Kann ich nur empfehlen.

Auf der anderen Seite finde ich es aber auch irgendwie beruhigend und OK, dass sich durch so eine Scheisskrankheit nicht alles ändert oder man ein anderer Mensch wird. So viel "Macht" soll der Krebs ja nun auch nicht haben. Das Gefühl habe ich manchmal, wenn ich mich mal wieder über Kleinigkeiten aufrege - bspw. eine rote Ampel.

So spielt sich bei mir vieles ab zwischen dem Wunsch, dass wieder alles so ist wie vor dem Krebs und dem Wunsch, wegen dem Krebs und vor dem Hintegrund der Krebserfahrung was im Leben zu ändern. Das ist zwas das genaue Gegenteil - aber so isses halt.

Ein paar Gedanken zum Wochenende,

Confused, but on an higher level ...

Gruss

PantaRei
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55