Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.03.2007, 21:56
myschkin24 myschkin24 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5
Standard AW: Adenom Stadium IV

Bei meinem Papa wurde T4N2Mx diagnostiziert. Man hat bisher keine Metastasen gefunden, aber offensichtlich kann man ihr Vorhandensein auch nicht ausschließen.

Hallo Niris81, wo finde ich denn "einen wirklich guten Arzt"? Auch trotzt der miserablen Diagnose will ich die Hoffnung nicht aufgeben.

Hallo Hasi2002: es tut mir so leid mit den Schmerzen bei deiner Mama. Mein Papa hat auch Schmerzen. Aber sie sind in den Griff zu bekommen. Ist es nicht so, dass heute keiner mehr Schmerzen leiden muss? Hast du mit den Ärzten selbts darüber gesprochen? ich frage, weil nach nachfrage die Ärzte bei meinem Vater gesagt haben, si wussten nichts davon, obwohl mein Vater sagte, er hätte es ihnen selbst gesagt.

Hallo Andrea, es tut mir so leid. Ich weiß nicht ob ich bald in deiner Situation bin, wir stellen uns aufs Sterben ein und haben kaum Hoffnung . Und mit ihm würde auch ein Teil von mir sterben, so sehr wie ich ihn liebe. Aber ich will nicht meine Fröhlichkeit verlieren! Das versuche ich zu tun. Wir sind noch da, wir leben! Genieße was du an Leben hast, das Leben ist für uns alle zu kurz, um den Kopf hängen zu lassen. und deiner Mama hilft dies auch leider!!!!! nicht mehr.
Sie würde sich bestimmt auch wünschen, dass du lauthals lachen kannst, auch wenn sie im Himmel ist. Als betroffene ist man in einer anderen Situation als der Kranke, und ich denke man muss auch mal Abstand davon haben dürfen. Ich finde, wir müssen auf uns, auf unsere Kinder,auf unsere Geschwister aufpassen. Der scheiss Krebs darf uns verdsammt nochmal nicht auch noch die lebensfreude nehmen . Das gilt natürlich auch für die Kranken!!
Sorry, Andrea, wenn ich jetzt nicht das richtige für dich geschrieben habe, aber mir geht es so, und du kannst mir gern antworten, was du davon hälst. P.s. was ist eigentlich ein Blutsturz?

Hallo Anscha: ich drücke weiterhin die Daumen!!!

Hallo Gaby: weißt du genau, was Mx gegenüber M1 heißt? wenn noch keine Fern-Metastasen gefunden wurden und Mx diagnostiziert wurde, kann das bedeuten, dass evtl auch gar keine vorliegen?

liebe grüße, kopf hoch,
Myschkin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.03.2007, 08:46
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 917
Standard AW: Adenom Stadium IV

Hallo Myschkin,

M1 heißt, dass eine Fernmetastase gefunden wurde, Mx, dass es noch nicht klar ist (z.B. wenn noch nicht alle Untersuchungen gelaufen sind). Nur wenn Metas ausgeschlossen sind, gibts ein M0.

LG

Astrid
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.03.2007, 09:23
Andrea K. Andrea K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 46
Standard AW: Adenom Stadium IV

Hallo myschkin24,

sicher hast Du Recht. Wird von uns auch nicht anders gehandhabt. Meine Mama ist ja an dem Mittwoch vor Karneval gestorben und hier bei uns wird das groß gefeiert. Wir laufen beim Umzug mit etc. Sicher war mir nicht danach aber meine Tochter ist mitgegengen mit meinem Mann. Ich wollte, dass für sie alles so normal wie möglich abläuft.

Ich kann auch Lachen, aber es vergehen keine 2 Stunden an denen ich nicht an meine Mama denke und die Gedanken spielen mir oft einen Streich. Aber Du hast absolut Recht - man muss weiter machen und man muss Spaß am Leben haben - ist aber trotzdem schwer.

Bezüglich des Blutsturzes sei folgendes gesagt. Schon bei Diagnose sagten uns die Ärzte, dass Lungenkrebs-Patienten leider dazu neigen, Blutstürze und Lungenentzüdungen zu bekommen. Das schafft dann der Körper meistens nicht mehr und genau das ist meiner Mutter passiert.

Man muss sich das so vorstellen. Das Lungenkarzinom hatte Adern angegriffen - durch die Bestrahlung ist das Karzinom stark zurückgegangen allerdings da, wo es schon die Adern durchdrungen hatte, bleiben dann Löcher, bis diese eventuell zuheilen. Diese fangen dann ganz plötzlich - und je nachdem, wie groß die Ader ist, sehr stark an zu bluten und der Patient verliert in kürzester Zeit viel Blut. Es spritz einfach aus dem Hals. Da es im Krankenhaus passierte, konnten sie meiner Mutter helfen, wäre es zu Hause passiert, hätte sie das wohl schon nicht überlebt. Der höhe Blutverlust ist dann für den sowieso schon angegriffenen Körper nicht mehr zu verkraften.

An Alle einen genz besonders lieben Gruß, viel Kraft und ganz viele Schöne Zeiten mit Euren Verwadten.

Liebe Grüße

Andrea

Geändert von Andrea K. (12.03.2007 um 09:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.08.2007, 22:50
myschkin24 myschkin24 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5
Standard AW: Adenom Stadium IV

Ich weiß jetzt, was diese schlimme Diagnose (T4N2Mx) bedeuten kann - Anfang Juni ist mein geliebter Papa gestorben. Nach nicht mal ganz drei Monaten.
Für uns ist der ständige Gedanke an den Krebs vorbei - Wir denken jetzt an meinen Vater und an ihn als geliebten Mensch, in allen seinen Jahren, nicht nur in der letzten Zeit.

Ich wünsche allen Betroffenen und ganz besonders den Kranken viel Kraft und Lebensfreude.

A L L E S G U T E !!!!!
__________________
Bei meinem Vater wurde Anfang März ein nicht-kleinzelliges Adenokarzinom in der Lunge diagnostiziert (T4N2Mx) und knapp drei Monate später ist er gestorben.
*Ruhe in Frieden, dear papa, ich habe dich sooo geliebt.*
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55