Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.03.2007, 14:29
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben!

So schön wie der gestrige Tag war, so doof ist der heutige!
Das Wetter ist allerbestens, da kann man überhaupt nicht meckern.
Das ich trotzdem nicht zufrieden bin, liegt einzig daran, dass ich heute
Vormittag beim Optiker war, um einen Bügel meiner Brille reparieren zu lassen und, da es leer war, auch gleich meine Augen haben untersuchen lassen.
Ich habe nämlich während der Chemo gemerkt, dass ich immer schlechter sehen kann.
Ich brauche also 1 Dioptrie stärkere Gläser bzw. Kontaktlinsen.
Kein Problem. Obwohl -9,25 schon ganz schön stark ist

Was mich so erschreckt hat, ist, dass meine Sehfähigkeit stark abgenommen hat.
Rechts habe ich noch 20%, links 50 %, auf beiden Augen zusammen 60%.
Mit den Linsen dürfte es mehr sein.
Bei der letzten Untersuchung waren es links 100% und rechts 60 %.
Da ist bei mir natürlich Panik und Angst aufgekommen.
Freitag werde ich erstmal meinen Onkologen löchern und dann, wenn ich weiß wie es weiter geht, einen Termin beim Augenarzt machen.
Ich hatte schon einen Termin, musste den aber im November absagen, weil ich durch die Biopsie einen Pneumothorax hatte und etwas länger im Krankenhaus bleiben musste.
Und jetzt macht ein Termin nur Sinn, wenn ich weiß, wann ich Chemo habe und wie ich damit klarkomme.
Aus lauter Panik heraus habe ich Karin schon mal eine PN geschickt und im Chemo Forum gepostet.
Ich bewundere ja Deine Mutter, Astrid! Am Chemotag fährt immer mein Mann mich. Ich wäre gar nicht dazu in der Lage. Und als ich noch das Cisplatin bekam, konnte ich fast die ganze Woche lang nicht an fahren denken.
Schon toll, dass Deine Mutter das so kann!
Christina, ich verstehe sehr gut, dass all das mit Deiner Stiefmutter an Deinen
Nerven zerrt. Wahrscheinlich würdest Du Dich jetzt am liebsten auch nur mal irgendwo anlehnen und ausheulen können. Andererseits kann ich auch Deinen Vater verstehen, Du machst schon einen sehr starken Eindruck. Bei solchen Leuten wie Dir gehen immer alle davon aus, dass die überhaupt gar keine Schwäche haben können. Was nicht richtig ist....
Michaela, Liebes, ich hoffe Du kannst den heutigen Tag genauso genießen wie den gestrigen und siehst viele, viele Frosüßchen! Netter Name übrigens!
Ich grüße alle ganz herzlich
Christel
  #2  
Alt 13.03.2007, 20:53
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 917
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christel,

hallo Ihr Lieben,

Christel: Meine Mutter vermeldet auch schlechteres Sehen. Sie wollte auch mit dem Onkologen sprechen *allesnotier*.

Sonst bin ich müde heute, ich schwimm ne Runde in der Wanne ....

Aber Solarium hab ich mir heute gegönnt, ich hoffe, mein Haut wird daraufhin besser. Ich komm nämlich in die Pubertät

Schönen Abend noch.

LG

Astrid
  #3  
Alt 14.03.2007, 10:19
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Moin, Moin, ihr Lieben
Astrid, vielen Dank für Deine Antwort.
Deiner Mutter ist die Chemo also auch auf die Augen geschlagen.

Das KK war mal wieder unschlagbar. Ich hatte ja auch im Chemo Forum gepostet und recht schnell Antworten bekommen, wie: Mein Sehen ist auch schlechter geworden während der Chemo.
Das hat schon mal beruhigt, weil ich wusste, ich bin nicht die Einzige.
Dann schrieb Eine, sie hätte das auch und es würde langsam besser werden!
Das Beste aber war Erika, die schrieb, dass sie das auch hatte und es im Laufe der Zeit wieder gut geworden ist!
Am späten Nachmittag war ich dann nochmal beim Optiker, weil meine Augen mit den Kontaktlinsen drin noch mal gemessen werden sollten.
Mit Linsen habe ich bessere Werte, rechts 30% und links 60 %, zusammen dann über 70 % und 70% braucht man um Autofahren zu können.
Nochmal Glück gehabt!
Nicht nur, dass ich am Freitag meinen Onkologen löchern werde, ich wundere mich doch sehr, dass ich nichts bei den Nebenwirkungen der Chemo gefunden habe. Ich bin ja nun nicht die Einzige, der es so geht!
Astrid, ich bin mal sehr gespannt, was die Onkologen Dir erzählen, die Augen betreffend.
Ich mache mir übrigens auch immer einen Zettel und den arbeite ich dann in der Sprechstunde ab. So bin ich sicher nichts vergessen zu haben.
Das Gute ist, dass mein Onkologe mir immer das Gefühl gibt, egal wie lang mein Zettel ist, er hat alle Zeit der Welt für mich!
So langsam werde ich nervös wenn ich an morgen und übermorgen denke.
Aber das wird schon werden!!!
Es muss ganz einfach!!!
Also bitte, bitte für morgen und übermorgen die Daumen drücken! Bitte!!!
Bitte!!!
Ich grüße alle ganz, ganz herzlich
Christel
  #4  
Alt 14.03.2007, 10:46
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.990
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
meine Daumen sind schon in Stellung gebracht! Bitte atme zwischendurch langsam und ruhig ein und aus, das ist entspannend und mindert etwas das Herzrasen! Ich mache es zum Beispiel immer, wenn ich wieder an vier Ecken gleichzeitig aufräumen, saugen und putzen will und dann fast über den Staubsauger stürze. Aber nicht nur dann. Die Krankengymnastin macht jedes Mal mit mir Atemübungen, das ist wirklich hilfreich, nicht nur für unsere Lungen!

Komisch, wo Du das Sehen zur Diskussion gestellt hast, befasse ich mich neu damit. Ich dachte, es ist einfach mal wieder Zeit für eine neue Brille, aber vielleicht steckt mehr dahinter? Jedenfalls merke ich, dass ich viel öfter mit der Lesebrille rumlaufe als mit der Gleitsichtbrille, obwohl ich die einfach immer tragen könnte. Da habe ich das Gefühl, nicht gut lesen zu können. Vielleicht sollte ich mal wieder zum Optiker...

Mein Termin ist am 27.03. zum Thorax-CT. Ich verkneife mir noch ein bisschen das mulmige Gefühl und gehe heute Abend ins Kino. Freitag treffe ich eine Kollegin, Samstag mache ich eine Busfahrt mit meiner Mutter in den Deister, auf den Spuren meiner Kindheit sozusagen.

Nun will ich mal los, Kater Paul benötigt neues Futter. Bevor er den Beleidigten macht, will ich lieber gehorchen!

Liebe Astrid und Christina, ich grüße Euch ganz lieb, selbstverständlich auch alle anderen, die hier mitlesen.

@ Erika: Als ich mich anmeldete, warst Du die Erste, der ich eine pN schickte. Mittlerweile bin ich völlig problemlos Rentnerin geworden. Es gibt immer zwei Seiten bei einer Medaille. Mir ist schon klar, dass aufgrund der Diagnose der vollen Erwerbsminderung ohne wenn und aber entsprochen wurde. Deshalb will ich meine Zeit so gut und so schön wie möglich nutzen!

Herzlichst

Michaela
  #5  
Alt 14.03.2007, 10:53
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 667
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

meine Daumen sind ganz feste für Dich gedrückt !

lg
Christina.
  #6  
Alt 14.03.2007, 16:29
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 917
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Mädels

so, jetzt weiß ich mehr. Es ist wie vermutet: Die Chemo morgen wird nicht gemacht. Wir hatten heute einen Besprechungstermin in der Tagesonkoklinik, der Arzt hat sich wirklich Zeit genommen. Am Freitag wird ein Ganzkörper-CT gemacht. Er will Schädel dabei haben, weil meine Mum mehr Kopfweh hat (wobei ich nicht an Hirnmetas glaube), bei der Schilddrüse wird gecheckt, ob es weiter gewachsen ist und sich um die Luftröhre schlingt. CT-Lunge ist klar, Bauch auch. Er findet wie ich, dass es keinen Sinn macht, morgen die Chemo reinzujagen, wenn sich ihr Wohlbefinden verschlechtert hat.

Sie hat auch komplett neue Medis Valeron statt Tramal (steht ja im Verdacht, Schlafstörungen zu machen), Cipramil (AD) zur Stimmungsaufhellung, Zoldem zum Schlafen. Novalgin 4 mal täglich und MCP bei Bedarf. Mal sehen, wie es dann wird. Mitte nächster Woche wissen wir dann mehr.

*aufmeineSchulterklopf* *selbstlob* War ne gute Idee von mir, das ganze wieder nach München zu verlegen.

So, jetzt muß ich unsere Schule zusperren, mein Mann ist unterwegs ... er darf heute Lachssemmeln bei der BMW essen, da ist irgendeine schulische Veranstaltung. Ob das in seine Diät passt?

LG bis später

Astrid
  #7  
Alt 15.03.2007, 08:32
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 667
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen Ihr Lieben,

habe mich schon am frühen Morgen hier bei der Arbeit schwer ärgern lassen müssen ...
Da dachte ich, schau mal was die Mädels so machen

Liebe Christel,
das kann ich mir vorstellen, das Du erleichtert bist, das Deine verstärkte Sehschwäche nur temporär sein wird. Ich wusste auch nicht, das das eine Chemo- Nebenwirkung ist ... Bin mal gespannt, was Deine Docs und die von Astrids Mama dazu sagen.

Liebe Michaela,
Du hast wie so oft recht. Ja, ich bin ziemlich stark und wenn ich mal Schwäche zeige, will das irgendwie keiner wahrhaben
Zur Zeit könnten ich nur noch schlafen Als ob ich den fehlenden Schlaf der letzten Monate nachholen wollte ...
Du bist ja wie immer mächtig " auf Achse" . Klasse !
Wo ist denn der Deister ??
Auf jeden Fall wünsche ich ganz doll viel Spass und Ablenkung bei Deinen Unternehmungen !

Liebe Astrid,
schön, das Du jetzt die Ärzteinfos aus "erster Hand" hast. Das gibt uns Angehörigen doch ein besseres Gefühl , oder ?
Ich habe es jedenfalls immer so empfunden. Wissen ist irgendwie doch Macht auch für uns Angehörige. Man kann sich, wie Du es ja schon tust, auf die Gespräche vorbereiten, Fragen formulieren etc.
Mach ihr bei der künstlichen Ernährung jetzt etwas anders ?
Ich drücke auch für Euch morgen ganz fest die Daumen !


Es grüsst Euch und natürlich alle Mitleser und nicht namentlich angesprochene Mitschreiber !

Alles Liebe
Christina.
  #8  
Alt 15.03.2007, 16:43
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
heute ging das reibungslos mit dem CT. Nur bin ich durch das Antiallergikum sehr müde!
Bescheid bekomme ich auch erst morgen in der Sprechstunde, also durchhalten bis 13:00.
Meine Nerven möchte ich haben!!!
Heute abend gehe ich auf alle Fälle zur Fraktionssitzung, das lenkt ab und außerdem war ich schon 2 Mal hintereinander nicht da. Jedesmal mit einer anderen lahmen Ausrede.
Gestern war ich in der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit, Sicherheit und Verbraucherschutz. Schließlich bin ich da die Vorsitzende und muss leiten. Auch da habe ich schon 2 Mal gefehlt und auch dumme Ausreden benutzt.
Jetzt aber, da ich erstens mal wieder 3 Wochen Pause habe und zweitens ja das Carboplatin bekomme, geht alles doch viel besser.
Fast wieder normales Leben
Hoffentlich geht das so weiter.
Christina, ich kann gut verstehen, dass Du ständig schlafen könntest. Das ist wirklich die Reaktion auf die vielen Nächte ohne Schlaf.
Außerdem will ich Dir mal was sagen!!! Niemand darf Dich ärgern!! Auch auf der Arbeit nicht! Sonst kommen wir alle und dann
Astrid, Dein Mann hat sich den Bauch also mit Lachsbrötchen vollgeschlagen? Sehr lecker!!! Was für eine Diät macht er denn? Ich frage, weil meiner auch eine Diät macht.
Einen Vorteil hat die Krankheit ja, über eine Diät muss man sich keine Gedanken machen
Übrigens, Michaela, erzähle doch bitte mal, wie der liebe Fabian jetzt aussieht. Ist er wieder ganz genesen?
Allen ganz, ganz liebe Grüße
Christel
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55