Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.03.2007, 07:30
Wolke Wolke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 222
Standard AW: Stammtisch

klar bin ich noch da. Ich lese hier fast täglich mit. Aber da es in mir so anders aussieht, bin ich meist eher still.

Auch wenn ich weiß, dass es quatsch ist, so hänge ich mein Herz auch an mein Auto. Die Tage fiel mir aus heiterem Himmel in der Mittagspause auf dem Weg zurück zur Arbeit ein, meine Ma kennt weder meine neue Wohnung, noch mein neues Auto. Das schmerzte. Dabei ging mir dieser Gedanke nicht zum ersten Mal durch denk Kopf. Schon komisch, warum gerade jetzt? Aber vielleicht kennt sie es ja doch, kann mir nur ihre Meinung dazu nicht mehr sagen wie früher?

Ich wünsche uns allen viele schöne Fahrten mit Dach oder ohne, hauptsache der Frühlingssonne entgegen.

Wolke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.03.2007, 08:50
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 667
Standard AW: Stammtisch

Hallo liebe Stammtischler(innen),

ich bin auch bisher stille Leserin gewesen, hatte auch den Gedanken, das es sich hier um eine "eingeschworene" Gemeinschaft handelt.
Das dem nicht, oder nur bedingt so ist, habe ich nun aus den letzten Postings entnommen.
Ich bin seit dem 19.02. diesen Jahres Witwe.
An meinem, unserem Auto hänge ich auch sehr...
Am 08.02.07 habe "ich" ein neues Auto bekommen, ich habe es ausgesucht nach den Kriterien, die mir für meinen Mann wichtig erschienen. Bequem, weich gefedert, mit Sitzheizung, eine grössere Limousine mit der wir zwei auch mal in den Urlaub fahren könnten. Mein Schatz hat alles mit dem Autohaus geregelt, am 06.02.auf dem Rückweg von seiner letzten Chemotherapie, das Auto bezahlt und auch zum ersten Mal gesehen. Leider nur gesehen und drin gesessen, nicht gefahren. Er konnte selbst nicht, wurde an diesem Tag von seinem Bruder chauffiert. Er war soo begeistert von dem Auto, hat sich gefreut wie ein Kind. Dann hat er noch organisiert das das Auto am 08.02.als ich von der Arbeit kam, vor unserer Haustür stand. Zu einer Probefahrt mit mir gemeinsam war er leider nicht in der Lage
Bereits am 11.02. kam er dann ins Krankenhaus...
Vielleicht später mehr
Es grüsst Euch von Herzen
Christina.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.03.2007, 09:50
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 834
Standard AW: Stammtisch

Hallo Christina,

es freut mich, dass du den Weg zu uns gefunden hast, dich nicht abschrecken lässt, dass halt auch hier einmal passiert, was menschlich ist. Ich hoffe sehr, dass du durch den Austausch ein wenig das Gefühl hast, aufgefangen, verstanden zu werden.

Ich kann verstehen, dass man das Gefühl bekommen kann, da "komm ich nicht mehr rein". Im April wird es ein Jahr, dass wir hier schreiben. Klar ist viel passiert in der Zeit, gibt viel nachzulesen, dazu hat man nicht immer die Muße. Aber vielleicht wird auch gerade hier am Stammtisch klar, dass sich für uns alle das Leben derart verändert hat mit dem endgültigen Abschied, dass auch ein Weiterleben nicht möglich ist, ohne Innehalten, ohne Verzweiflung, ohne Rückschläge. Hier sollte - das möchte ich nochmals ausdrücklich betonen - immer möglich sein, von vorne zu beginnen, mit dem Schmerz, mit den Zweifeln, mit den Ängsten und der Hoffnung. Ein Schritt vor, zwei zurück, so sieht für mich seit über zwei Jahren der Alltag aus. Und die zwei Schritte zurück, hier werden sie verstanden. Und der eine Schritt vor, hier freut man sich mit mir. So sollte es sein.

Die letzten Postings haben mir sehr viel bedeutet. Habe tatsächlich begonnen, an mir zu zweifeln, mich gefragt, warum ist dir der Stammtisch noch immer so wichtig? Dass es euch doch auch so geht, lässt mich hoffen, dass ich nicht doch total bekloppt bin.

Auch heute wieder, ein schmerzlicher Tag. Der Todestag meines Bruders, der 41. Gleichzeitig auch der Tag, an dem Claus mich an der Aufzugstüre des Krankenhauses erwartet hat, den Daumen nach unten. Ja, es schien, die OP war gut überstanden. Ja, er war sogar wieder zu Kräften gekommen, erstaunlich schnell. Aber, ja das aber: Die Metastasen um die Aorta, nein, keine Hand ist so ruhig, um das Risiko einzugehen.

Ich glaube an diesem Tag habe ich das letzte mal mit Gott gesprochen. Auf der Heimfahrt vom Krankenhaus, zurück zu unseren Kindern. Tränen, die mir das ungeliebte Autofahren noch schwerer machten. Ich habe ihn angefleht, mir das nicht noch einmal anzutun. Er hat mich nicht gehört, hat mir eine neue Lektion im Leben auferlegt. Wieder musste ich lernen, ohne den Menschen zu leben, den ich am meisten geliebt habe.

Nein, seither habe ich nie wieder mit ihm gesprochen. Hatte ihn auch während der folgenden Zeit nicht um ein Wunder angefleht, hatte auf eines gehofft, ja, aber irgendwie war ich sauer auf ihn, denn immerhin hatte ich mich während des gesamten Lebens mit meinem Mann bei ihm bedankt, regelmäßig. Ja DANKE hab ich immer wieder gesagt für mein wunderbares Leben.

Und nun? Wer hat mir nun den Menschen im neuen Leben geschickt? Wird noch eine Lektion auf mich warten? Irgendwie scheint es, dass ich die Fähigkeit verloren habe, den Augenblick zu genießen. Die Angst und die Zweifel, momentan noch die Gefühle, die überhand haben. Ich bin nicht mehr sauer auf ihn, und wer mir den neuen Menschen geschickt hat? Nun, zu dem, von dem ich es heute annehme, wünsche ich es mir, würde zu seinem Lebensplan passen, mich und die Kinder glücklich zu sehen. Nein, ich bin nicht mehr böse auf Gott, habe ihm nur nichts mehr zu sagen. Vielleicht, so es ihn denn gibt, erklärt er mir einmal? (Alexis Zorbas lässt grüßen...)

Nun muss ich los. Vielleicht auch eine Chance? Wer weiß. Jedenfalls ein Anfang in mein Leben nach der DUMMKUH.

Kommt gut durch den Tag und ... ihr wisst ja Bescheid!

LG
Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.03.2007, 10:04
AndreaM AndreaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 182
Standard AW: Stammtisch

Autos - das ist schon etwas seltsames

Mein erstes - ja, das war ein Geschenk meiner Mami. Zugegeben, es hatte nur noch 1,5 Jahre TÜV, ich durfte ihr altes "zuende fahren". Ja, für das nächste habe ich all mein gespartes Taschengeld und Jobbergeld ausgegeben - und meine Mami hat mir schicke Sitzbezüge und einen Satz Winterreifen, Steuer und Versicherung dazugeschenkt. Ohne sie wärs nicht geganen. Als der Polo dann, "volljährig" geworden, den Heldentod starb (ich habe wirklich geweint - mein Freund musste ihn zum Schrott fahren, ich konnte es nicht), war ich (wie so oft ) grade etwas klamm und meine Mami hat einen abgelegten Firmenwagen für mich organisiert, die 250 Mark hat sie dazubezahlt.

Ein Golf II war das. Ja, den habe ich dann bis zu ihrem Tod 2005 (so lang schon her?) gefahren. Immer hat sie gesagt "Kind, Du bist über 30 und verdienst doch ordentlich, kauf Dir endlich ein anständiges Auto, man geniert sich ja mit der alten Karre". Und immer habe ich gesagt: erstens fährt er noch ganz prima und zweitens hast Du ihn mir geschenkt - ich häng halt dran. Kurz vor ihrem Tod hat er den Geist aufgegeben - und, ja, da stand Mamis kleiner schicker Mitsubishi schon vor meiner Tür - sie brauchte ihn nicht mehr und ich musste ja ins Büro - und vor allem zu ihr ins Hospiz kommen... Wir haben inzwischen ein tolles, schickes, fast neues gekauft (auf das hatten wir schon lange gespart) - und wir brauchen keine 2 Autos. Trotzdem - der kleine Mitsubishi ist immernoch da ... ich weiss nicht, ob ich ihn weggeben kann. Für den Umbau ist es auch wirklich praktisch 2 Autos zu haben - und - da wir noch eine ganze Weile beschäftigt sein werden, habe ich noch Zeit mir zu überlegen was mir danach einfällt...

Wie schön dass ich nicht die einzige bin, die an Autos hängt...

Ihr Lieben, ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende, lasst Euch vom angesagten Wetterwechsel nicht runterziehen!

AndreaM
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.03.2007, 17:13
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 834
Standard AW: Stammtisch

Glückseligkeit? Wenn das Herz einen Satz macht, weil das Postauto außerhalb jeder Festtage vor dem Haus hält? Eine Seele hat an dich gedacht, eine Geste, unverhofft, heute. Bewusst? Oder unbewusst. Irgendwie hat beides was, bewusst = sehr aufmerksam, unbewusst = Die Seelenschwingung stimmt, eindeutig, zweifelsfrei.

Nun stehn sie vereint, die beiden, natürlich bei unseren Jungs. Habe sie so gestellt, dass sie sich ansehen, Der Engel des Geistes, der Inspiration und des Mutes mit hoch gestreckten Armen, geradezu wie eine Umarmung und der Engel der Wünsche. Auch das, ja es passt zusammen.

Wenn Steffen vielleicht Zeit findet, werde ich sie Bilder reinstellen von unserer Hausbar mit kostbaren Kleinigkeiten. Mit einem Kerzengesteck als Umzugsgeschenk und den Engeln und Teelichter.

Kleinigkeiten, Glückseligkeit, ja, auch das ist durch den Stammtisch möglich geworden.

LG
Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.03.2007, 18:18
Blue Blue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 193
Standard AW: Stammtisch

Und nun kommt die Antwort, damit wirklich keine Fragen offenbleiben.

Ich wußte um den Tag heute bei Andrea, sie hat es hier erzählt und auch mir. Und wie ist es, wenn ein Tag schwer auszuhalten ist? Vielleicht kommt das Postauto - so ganz, rein zufällig?? Ja, was Kleines und was für die Hüften.

Vor einigen Wochen habe ich den Film "Das Streben nach Glück" gesehen. So ziemlich am Schluß kommt das Wort Glückseeligkeit vor - da habe ich angefangen Andrea mit dem Wort zu bombadieren - oh ja, sie hat es ausgehalten. Doch, vielleicht war heute bei Andrea trotzdem ein bißchen Glückseeligkeit, was auch immer das sein mag.

Es sind die kleinen Dinge.

Und heute habe ich wieder gelesen, ich bin nicht alleine, mit meiner Art an Dingen zu hängen. Ein ganz neues Auto, bestellt, bezahlt und bereitgestellt - und immer wenn Du mit diesem Auto fährst, summt Dir Dein Kopf.

Das Auto, von der Mutter, wie alle Autos zuvor.

Grüßle
Bruni
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.03.2007, 20:20
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 834
Standard AW: Stammtisch

Ja Bruni hat es erklärt. Und nun will ich es euch zeigen, unser kleines Stück Glückseligkeit in unserem Wohnzimmer, jedes einzelne Geschenk eine kleine Geschichte, eine symbolische Brücke von Osten über Süden, von der Erde in den Himmel:








Danke dafür

Andrea u. Steffen
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.03.2007, 10:52
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 834
Standard AW: Stammtisch

Bin mal wieder versackt. Hab eigentlich einen Text zu seinem neuen Album gesucht und dabei auf nachstehendes Gespräch gestoßen.

Herbert Grönemeyer, er bringt das was mit uns passiert, wenn ein geliebter Mensch stirbt wunderbar auf den Punkt. Macht aber auch Mut, dass das Leben einen wiederbekommen darf.

Vielleicht interessiert es euch ja auch, ich hab es verschlungen:

http://www.stern.de/unterhaltung/mus....html?nv=heads

Ein erträgliches Wochenende euch allen.

LG
Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55